Archiv der Kategorie 'Güimar'
Samstag, den 19. Juli 2014
Hotels abseits vom Tourismus
Teneriffa: Wandern am Vulkan Teide
Fuerteventura: surfen am Hot Spot
Die Kanarischen Inseln sind ein Traum.
Sie sind der Zufluchtsort für alle, die das graue und feuchte Wetter satt haben und lieber am Strand in der Sonne liegen.
Und nicht nur für die.
Die Kanarischen Inseln – egal ob Teneriffa, Fuerteventura oder Gran Canaria – haben noch soviel mehr zu bieten.
Im MERIAN Kanarische Inseln: Siebenmal Seligkeit sind es die anderen Seiten, die beschrieben werden.… weiterlesen
Autor: Felice
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Bilder & Fotos, Bücher & Reiseführer, El Hierro, Fuerteventura, Gomera, Gran Canaria, Güimar, Hotels, Kanarische Inseln, La Palma, Lanzarote, Pico del Teide, Reiseberichte, Reisen, Teide Nationalpark
Freitag, den 7. März 2014
Ich konnte es kaum glauben! Ungläubig legte ich den Telefonhörer nieder. Meine beste Freundin hatte mir soeben einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln geschenkt!

Kathrin war beruflich sehr erfolgreich. Sie arbeitete als Moderatorin und hatte gerade eine gewinnträchtige Jobzusage bekommen. Das war auch der Grund, warum sie zeitlich die Reise, die sie im Juni mit ihrem Lebensgefährten zusammen unternehmen wollte, nicht antreten konnte. Also schenkte sie sie mir und meinem Freund Mark. Ich war unglaublich aufgeregt, ich kannte bis jetzt … weiterlesen
Autor: Gastautor
Kategorien: Güimar, Hotels, Klima, Pico del Teide, Reiseberichte, Santa Cruz
Montag, den 18. Juli 2011
Spuren einer längst untergegangenen Kultur, die der Guanchen
Die Ureinwohner der kanarischen Inseln haben vielen Forschern und Wissenschaftlern sowie Geschichtsspezialisten schon einige Rätsel aufgegeben. Es gibt viele Theorien über die Herkunft und die Lebensweise der Ureinwohner der Kanaren, doch man konnte sich bis heute noch auf keine Theorie festlegen.
Im Buch Geschichte und Mythen der Kanaren: Spuren einer längst untergegangenen Kultur werden interessante Details und verschiedene wissenschafltiche Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse über die Guanchen preisgegeben. Der Buchautor Dr. Carlos Calvett… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Bücher & Reiseführer, Geschichte, Guanchen, Güimar, Kanarische Inseln
Montag, den 16. August 2010
Die DVD Kulturreisen Gran Canaria & Teneriffa bietet einen Einblick in die Kultur und Geschichte der beiden kanarischen Inseln.
Es steht wie gesagt die Kultur im Vordergrund, dabei wird viel über Entstehung und vor Allem die Naturgewalten, die hier mitgewirkt haben, berichtet. Wer gerne die Touristenzentren und wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen möchte, für den ist diese DVD nichts. Hier werden die Touristenzentren eher vermieden um sich den noch ursprünglichen Orten im Hinterland oder idyllischen Fischerorten sowie Naturschauspielen zu widmen.… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Bücher & Reiseführer, Filme, Garachico, Geschichte, Gran Canaria, Güimar, Kultur, Masca, Reiseberichte
Dienstag, den 27. April 2010
Durch die Lage Teneriffas mitten im Atlantischen Ozean ist es zu erwarten, dass es hier auf der Insel einige Yachthäfen gibt. Der Boots-, Yacht- und Wassersport ist auf Teneriffa durchaus beliebt und die Insel wird von Seglern und Urlaubern gerne als Ziel oder Zwischenstopp sowie Ausgangspunkt ihrer Segelturns oder Bootsausflüge genutzt. Zu diesem Zweck findet man auf Teneriffa insgesamt 11 Yachthäfen, die sich quer über die Insel verstreut befinden.
Falls auch Sie einen Segelturn oder einen Bootsausflug nach Teneriffa … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Adeje, Candelaria, Costa Adeje, El Rosario, Guia de Isora, Güimar, Los Gigantes, Playa Las Américas, Radazul, San Miguel de Abona, Santa Cruz, Sport, Surfen, Tauchen
Montag, den 8. März 2010
Auf den kanarischen Inseln finden wir eine Reihe von typischen Instrumenten, die man vorwiegend nur auf den Inseln findet. Diese wurden von Instrumenten, die durch verschiedene Eroberer eingefürht wurden abgewandelt und haben sich letztendlich auf eigene Art und Weise weiter entwickelt.
Neben der beliebten Timple (aus der Familie der Ukulele) finden wir außer Chacaras (Kastagnetten) auch sehr oft Flöten und Trommeln als Elemente beliebter Volkslieder.
Hier gibts noch ein Video von einem Tamboril und Flötenspieler:
Besonders bei der Romeria… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Filme, Güimar, Kanarische Inseln, Kultur, Musik
Sonntag, den 21. Februar 2010
Auf Teneriffa und den anderen sechs Kanarischen Inseln gibt es Augenzeugen, die berichten ein UFO gesehen zu haben. Dieses Phänomen könnte auf die Lage des Kanarischen Archipels zwischen den drei Kontinenten Afrika, Amerika und Europa zurück zu führen zu sein.
Es gibt zahlreiche Berichte von den Einwohnern der Insel über fliegende Objekte, die nicht zugeordnet werden konnten. Man erzählt von leuchtenden Objekten, die ganz still in der Luft stehen und plötzlich mit einer starken Geschwindigkeit so zu … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Güimar, Kanarische Inseln
Montag, den 15. Juni 2009
Im Süden von Teneriffa, im Ethnografischen Museum von den Pyramiden von Güimar, kann man zur Sommersonnwende ein ganz besonderes Phänomen beobachten. Die Sonne geht zweimal unter! Es handelt sich hier um keine Magie und auch nicht um eine optische Täuschung.
Im Jahr 1990 wurde vom Wissenschaftler Thor Heyerdal und einigen Astrophysikern erstmals die besondere Ausrichtung der nördlichen drei Pyramiden von Güimar und dem dazwischen liegenden Platz erkannt. Die Pyramiden und der Platz wurden genau nach den Sommer- und … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Ausflüge, Bilder & Fotos, Güimar
Mittwoch, den 28. Januar 2009
Jawohl, Sie haben sich nicht verlesen…es gibt tatsächlich Pyramiden auf Teneriffa.
Nachdem man die Wichtigkeit der Pyramiden in Güimar für die Anthropologie, Ethnografie und die Geschichte erkannt hatte, begannen Ausgrabungsarbeiten um das gesamte Gebiet der Steingebilde.

Dabei wurden verschiedenste
Gebrauchsgegenstände, Malereien, Statuen und Werkzeuge gefunden, die heute im
Ethnografischen Park und Museum der Pyramiden von Güimar zu bewundern sind. Viele
Forscher, Anthropologen und Spezialisten auf dem Bereich von Pyramiden wollen nach langen Untersuchungen herausgefunden haben, dass die Pyramiden höchstwahrscheinlich …
weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Ausflüge, Geschichte, Güimar, Kultur, Museen
Montag, den 11. Februar 2008
Guanches, so wurden die Ureinwohner von Teneriffa genannt. Das Wort kommt aus der Berbersprache und heisst übersetzt Mann/Mensch von Teneriffa.
Die Könige der Guanchen wurden Menceys genannt in der Sprache der Ureinwohner.
Als die Eroberer in Teneriffa eindrangen, war die Insel in 9 Regionen unterteilt und jede hatte seinen sogenannten Mencey.

Als Erinnerung an die Könige des Urvolkes von Teneriffa wurden aus Bronze Statuen gebildet, die uns an die damalige Zeit und an die grausame Eroberung erinnern sollen.… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Adeje, Bilder & Fotos, Candelaria, Geschichte, Guanchen, Güimar, Icod de los Vinos, Kultur, Orte, Tacoronte, Tegueste
in Quo vadis Teneriffa ? »