Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Ich konnte es kaum glauben! Ungläubig legte ich den Telefonhörer nieder. Meine beste Freundin hatte mir soeben einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln geschenkt!
Kathrin war beruflich sehr erfolgreich. Sie arbeitete als Moderatorin und hatte gerade eine gewinnträchtige Jobzusage bekommen. Das war auch der Grund, warum sie zeitlich die Reise, die sie im Juni mit ihrem Lebensgefährten zusammen unternehmen wollte, nicht antreten konnte. Also schenkte sie sie mir und meinem Freund Mark. Ich war unglaublich aufgeregt, ich kannte bis jetzt … weiterlesen
Als Calima oder Calina wird ein Wetterphänomen, das vor Allem die Kanarischen Inseln betrifft, bezeichnet. Es handelt sich in diesem Falle um die Suspension kleiner Sandpartikel in der Luft. Die Partikel besitzen normalerweise eine heterogene Masse, trotzdem werden logischerweise größere Partikel nicht so weit in der Luft transportiert wie kleine Partikel.
Hier kann man die Horizontlinie noch erkennen, wenn auch sehr verschwommen
Feiner Sandstaub aus der Sahara weht so oft über die Kanarischen Inseln. Am Meisten betroffen sind … weiterlesen
Was ist besser? Ein Urlaub in der Karibik oder auf den Kanaren?
Dabei sind wir zu keinem 100 %-igen Ergebnis gekommen.
Wir haben aber einige wichtige Punkte gegenübergestellt und miteinander verglichen:
Flug:
Die Flüge in die Karibik sind sehr lang. Wenn man über New York oder Miami fliegt, braucht man eine Einreisegenehmigung für 10 Euro. Impfungen werden empfohlen.
Dagegen ist der Flug zu den Kanaren ein Kinderspiel, kurzer Flug und keinerlei Einschränkungen.
Essen:
Auf den Kanaren ist das Speisen sicherer. … weiterlesen
Herzlich willkommen zum großen Inselvergleich Teneriffa – Mallorca, bei dem es nicht nur um Urlaub sondern auch um die Inseltauglichkeit für Auswanderer geht, zum Leben.
Cap Formentor auf Mallorca
Hier können Sie den Anfang wie auch die Ergebnisse unseres 1 Monat langen Test-Vergleichs Mallorca-Teneriffa nachlesen:
Es ist vielleicht nicht ganz fair der so beliebten Baleareninsel Mallorca gegenüber, diesen Test ausgerechnet im Februar zu machen, aber uns geht es gar nicht um den Sommerurlaub, sondern um den Vergleich für Auswanderer. Welche … weiterlesen
Ausgewandert auf die Insel Teneriffa sind wir vor nun vor ca. 5 Jahren, also es war 2006 – vom Ruhrgebiet in der Mitte Deutschlands direkt in den Norden Teneriffas nach Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns Ende 2009 entschlossen, in den Süden der Insel umzuziehen – nach Abades, Nachbarort von Poris de Abona, dessen Leuchtturm eigentlich schon jeder von der … weiterlesen
Welche Rolle spielt der Passatwind auf und für die kanarische Inseln, im besonderen für Teneriffa?
Teneriffa wird gerne die Insel des ewigen Frühlings genannt, was auch nicht von irgendwo kommt. Es ist Tatsache dass auf Teneriffa die Temperaturen das ganze Jahr über mild und frühlingshaft sind. Das ist besonders für sportbegeistere Urlauber von Vorteil, da diese unter diesen milden Wetterbedingungen unter den Anstrengungen nicht allzu leiden.
Es stellt sich allerdings die Frage warum gerade Teneriffa und die kanarischen Inseln so … weiterlesen
Vor ein paar Tagen sind wir, wie jeden Morgen, einen Augenblick ans Meer gegangen, um einen Blick auf die Wellen und natürlich Richtung Teide zu werfen!
Zu unserer Verwunderung, war heute die Spitze verschneit. Zum ersten Mal in dieser Saison. Es ist unglaublich!!! Es ist heute total warm und sonnig.
Es scheint mitten im Sommer zu sein und den Schnee zu sehen, hat mich fast erschreckt!
Später habe ich erfahren, daß der Schnee dort oben schon seit 2 Tagen liegt, … weiterlesen
Oft hört man den Begriff Makaronesien und viele Leute können ihn nicht einordnen. Was ist Makaronesien?
Das Wort Makaronesien kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie Glückselige Inseln oder die Glückseeligen.
Der Begriff Makaronesien wurde und wird vor allem in der Geobotanik als Bezeichnung für jene Inselgruppe verwendet, die vulkanischen Ursprungs sind und sich im Zentralatlantik befinden.
Zu den Glückseeligen Inseln befinden sich teilweise weit von einander entfernt und doch kann man Parallelen in der Fauna und … weiterlesen
Auf Teneriffa gibt es über zwanzig verschiede Mikroklimen. Das bedeutet, dass wenn es in einem Ort regnet, kann in einem wenig entfernten Ort die Sonne scheinen. Auch geringe Höhenunterschiede bedeuten einen Temperaturunterschied von einigen Graden.
Das Klima auf Teneriffa ist sehr mild und fast das ganze Jahr über frühlingshaft. Das Besondere ist, dass es bei Schlechtwetter im Norden trotzdem möglich ist, dass man im Süden auf ein paar Sonnenstrahlen trifft.
Die Mikroklimen auf der Insel werden durch Passatwinde, … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »