Mañana bedeutet laut meinem Spanisch-Wörterbuch „morgen“.
Aber wenn die Kanarier – und noch mehr die Canarios hier auf Teneriffa„mañana“ sagen, meinen Sie einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. 😉
Das ist gar nicht übertrieben! Mein Mofa wird auch gerade seit 3 Monaten repariert. Erst sagte die Versicherungsgesellschaft wochenlang „mañana“, dann die Werkstatt, dann der Mechaniker,….
Fazit: je mehr Leute mit drinhängen, um so länger in der Zukunft liegt dieses „mañana“ 😀
Naja, vielleicht liegt es ein bißchen daran, daß … weiterlesen
Du brauchst für deine Arbeit eigentlich nur ein Laptop und schnelles Internet? Die meisten Aufgaben erledigst du ganz einfach digital? Mit Kunden und Kollegen kommunizierst du hauptsächlich per E-Mail, Telefon oder Chat? Dann könnte ein ortsunabhängiges Arbeiten auf Teneriffa für dich eine Alternative zum 9-to-5 Job im kalten Deutschland sein.
Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Deutsche, die im Ausland leben und gewisse Kriterien erfüllen, haben das Recht vom Ausland aus an der Bundestagswahl teil zu nehmen.
Alle Deutschen Staatsbürger, die in Deutschland gemeldet sind können ein Wahlrecht im Ausland geltend machen. Wer also im Wählerverzeichnis eingetragen ist, muss eine Ausstellung eines Wahlscheines persönlich beantragen (auch per Telefax, Fernschreiben oder E-Mail möglich) und kann somit an der Bundestagswahl per Briefwahl teilnehmen.
Jene Deutschen, die im Ausland leben und nicht mehr in Deutschland gemeldet sind, dürfen an … weiterlesen
Wo bekomme ich ein NIE Formular? Das bekommen Sie hier bei der Polizei. Wir könnten es Ihnen schicken, aber da Sie ohnehin persönlich erscheinen müssen, ist das überflüssig.
Wohin schicke ich es? Sie müssen es zusammen mit der Kopie Ihres Personalausweises bei der Polizei persönlich abgeben. Es ist zu empfehlen morgens ab 8:00 bei der Policia Nacional in der Schlange zu stehen um eine Nummer und … weiterlesen
Herzlich willkommen zum großen Inselvergleich Teneriffa – Mallorca, bei dem es nicht nur um Urlaub sondern auch um die Inseltauglichkeit für Auswanderer geht, zum Leben.
Cap Formentor auf Mallorca
Hier können Sie den Anfang wie auch die Ergebnisse unseres 1 Monat langen Test-Vergleichs Mallorca-Teneriffa nachlesen:
Es ist vielleicht nicht ganz fair der so beliebten Baleareninsel Mallorca gegenüber, diesen Test ausgerechnet im Februar zu machen, aber uns geht es gar nicht um den Sommerurlaub, sondern um den Vergleich für Auswanderer. Welche … weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit, auch auf Teneriffa!
In den Geschäften gibt es überall (spanisches und internationales) Weihnachtsgebäck aller Art zu kaufen und überall in Puerto de la Cruz sieht man Lichterketten. Das sieht im Dunkeln sehr festlich aus. Es gibt vieles Besondere zur Weihnachtszeit auf Teneriffa. Sie können Krippen, Krippenspiele, Festmessen, Weihnachtsbeleuchtung und vieles mehr besuchen.
INEM, das Arbeitslosengeld auf den Kanarischen Inseln, Spanien
Wenn man in Spanien, und auch wenn man auf den Kanarischen Inseln arbeitet, hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld (prestación por desempleo). Arbeitslos auf Teneriffa zu sein, muss also nicht unbedingt problematisch sein.
Man muss sich allerdings genau informieren, um Missverständnisse und böse Überraschungen zu vermeiden. Hier auf Teneriffa, und in ganz Spanien, wird die Grundlage des Arbeitslosengeldes auf der Basis des Gehaltes der letzten sechs Monate errechnet. In den ersten 180 … weiterlesen
Wenn man nicht viel über die kanarischen Inseln weiß, dann denkt man es hat die Kultur Spaniens komplett übernommen und man kann viele Parallelen erkennen. Das ist allerdings nicht ganz so.
Die kanarischen Inseln haben viel mehr Ähnlichkeit mit Lateinamerika als mit Spanien und man erkennt so viele Gemeinsamkeiten in allem möglichen Bereichen. Diese Verbindung der kanarischen Inseln mit Südamerika ist auf die jahrelange Ein- und Auswanderbewegung zurückzuführen. Viele der Canarios sind nach Kuba, Venezuela oder Argentinien ausgewandert als … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »