Kategorie 'Auswandern'
Freitag, den 25. August 2023Mañana bedeutet laut meinem Spanisch-Wörterbuch „morgen“.
Aber wenn die Kanarier – und noch mehr die Canarios hier auf Teneriffa „mañana“ sagen, meinen Sie einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. 😉
Das ist gar nicht übertrieben!
Mein Mofa wird beispielsweise gerade seit 3 Monaten repariert. Erst sagte die Versicherungsgesellschaft wochenlang „mañana“, dann die Werkstatt, dann der Mechaniker,….
Fazit:
je mehr Leute mit drinhängen, um so länger in der Zukunft liegt dieses „mañana“.
Das klingt alles witzig, aber wenn man auf Teneriffa … weiterlesen
Autor: TeneGabi
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Auswandern, Kanarische Inseln, Kultur
Freitag, den 22. November 2019Du brauchst für deine Arbeit eigentlich nur ein Laptop und schnelles Internet? Die meisten Aufgaben erledigst du ganz einfach digital? Mit Kunden und Kollegen kommunizierst du hauptsächlich per E-Mail, Telefon oder Chat? Dann könnte ein ortsunabhängiges Arbeiten auf Teneriffa für dich eine Alternative zum 9-to-5 Job im kalten Deutschland sein.
… weiterlesen
Autor: TeneGabi
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arbeiten, Auswandern
Samstag, den 16. März 2019Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
„Punta de Abona“ mit Leuchtturm
Abades, auch manchmal Los Abades … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arafo, Arico, Auswandern, Candelaria, El Médano, Essen und Trinken, Fasnia, Granadilla de Abona, Güimar, Kanarische Küche, Klima, Los Abades, Los Abrigos, Orte, Poris de Abona, San Isidro, San Miguel de Abona, Strände, Vilaflor, Wetter
Montag, den 22. Oktober 2018Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
1. KLIMA UND LANDSCHAFT:
Landschaft im Norden: … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Auswandern, Auto & Motorrad, Biken, Essen und Trinken, Fiestas, Golfen, Kite Surfen, Klima, Reiten, Santa Cruz, Sport, Steuern, Surfen, Tauchen, Wandern, Wetter
Dienstag, den 19. September 2017Deutsche, die im Ausland leben und gewisse Kriterien erfüllen, haben das Recht vom Ausland aus an der Bundestagswahl teil zu nehmen.
Alle Deutschen Staatsbürger, die in Deutschland gemeldet sind können ein Wahlrecht im Ausland geltend machen. Wer also im Wählerverzeichnis eingetragen ist, muss eine Ausstellung eines Wahlscheines persönlich beantragen (auch per Telefax, Fernschreiben oder E-Mail möglich) und kann somit an der Bundestagswahl per Briefwahl teilnehmen.
Jene Deutschen, die im Ausland leben und nicht mehr in Deutschland gemeldet sind, dürfen an … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Auswandern
Montag, den 7. Januar 2013Beim Auswandern nach Teneriffa stellen sich eine ganze Reihe an Problemstellungen bzw. Fragen.
Wo bekomme ich ein NIE Formular?
Das bekommen Sie hier bei der Polizei. Wir könnten es Ihnen schicken, aber da Sie ohnehin persönlich erscheinen müssen, ist das überflüssig.
Wohin schicke ich es?
Sie müssen es zusammen mit der Kopie Ihres Personalausweises bei der Polizei persönlich abgeben. Es ist zu empfehlen morgens ab 8:00 bei der Policia Nacional in der Schlange zu stehen um eine Nummer und … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arbeiten, Auswandern
Montag, den 22. Oktober 2012Herzlich willkommen zum großen Inselvergleich Teneriffa – Mallorca, bei dem es nicht nur um Urlaub sondern auch um die Inseltauglichkeit für Auswanderer geht, zum Leben.
Cap Formentor auf Mallorca
Hier können Sie den Anfang wie auch die Ergebnisse unseres 1 Monat langen Test-Vergleichs Mallorca-Teneriffa nachlesen:
Es ist vielleicht nicht ganz fair der so beliebten Baleareninsel Mallorca gegenüber, diesen Test ausgerechnet im Februar zu machen, aber uns geht es gar nicht um den Sommerurlaub, sondern um den Vergleich für Auswanderer. Welche … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Auswandern, Bus & Bahn, Essen und Trinken, Golfen, Klima, Überwintern, Verkehr & Transport, Wetter
Freitag, den 16. Dezember 2011Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit, auch auf Teneriffa!
In den Geschäften gibt es überall (spanisches und internationales) Weihnachtsgebäck aller Art zu kaufen und überall in Puerto de la Cruz sieht man Lichterketten. Das sieht im Dunkeln sehr festlich aus. Es gibt vieles Besondere zur Weihnachtszeit auf Teneriffa. Sie können Krippen, Krippenspiele, Festmessen, Weihnachtsbeleuchtung und vieles mehr besuchen.
Dieser kleine, private Weihnachtsbaum steht in La Paz / Puerto de la Cruz, in einer Wohnanlage nahe des Botanischen Gartens.… weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Auswandern, Bilder & Fotos, La Orotava, Puerto de la Cruz, Punta Brava, Santa Cruz, Überwintern, Weihnachten
Sonntag, den 17. Oktober 2010INEM, das Arbeitslosengeld auf den Kanarischen Inseln, Spanien
Wenn man in Spanien, und auch wenn man auf den Kanarischen Inseln arbeitet, hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld (prestación por desempleo). Arbeitslos auf Teneriffa zu sein, muss also nicht unbedingt problematisch sein.
Man muss sich allerdings genau informieren, um Missverständnisse und böse Überraschungen zu vermeiden. Hier auf Teneriffa, und in ganz Spanien, wird die Grundlage des Arbeitslosengeldes auf der Basis des Gehaltes der letzten sechs Monate errechnet. In den ersten 180 … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Arbeiten, Auswandern, Kanarische Inseln
Montag, den 5. April 2010Wenn man nicht viel über die kanarischen Inseln weiß, dann denkt man es hat die Kultur Spaniens komplett übernommen und man kann viele Parallelen erkennen. Das ist allerdings nicht ganz so.
Die kanarischen Inseln haben viel mehr Ähnlichkeit mit Lateinamerika als mit Spanien und man erkennt so viele Gemeinsamkeiten in allem möglichen Bereichen. Diese Verbindung der kanarischen Inseln mit Südamerika ist auf die jahrelange Ein- und Auswanderbewegung zurückzuführen. Viele der Canarios sind nach Kuba, Venezuela oder Argentinien ausgewandert als … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Auswandern, Kanarische Inseln, Kultur