Unzählige Läden – zumeist von Indern geleitet – bieten elektronische Artikel, aber auch orientalische Waren, wie Steine und Kleidung.
Angefangen bei der Digitalkameras und -zubehör über Hifi-Anlagen bis hin zu Uhren ist es in Santa Cruz in der Fußgängerzone am günstigsten. Kleine Geschäfte bieten eine Vielfalt an günstigen Elektronik-Artikeln. Preisvergleiche sind aber unbedingt notwendig, die gleiche Kamara kann beim Nachbarn 30 Prozent weniger kosten.
In Santa Cruz befindet sich der Großteil der Läden in den Straßen Villalba Hervás, El Castillo, … weiterlesen
In letzter Zeit hört man immer mehr über natürliche Kosmetikartikel ohne chemische Duftstoffe, Konservierungsstoffe und Farbstoffe sowie ohne schädliche Stoffe, die teilweise sogar krebserregend wirken.
Vor Allem beim Parfum ist es sehr schwierig das Richtige zu finden und teilweise ist das Benutzen dieser wohlriechenden Wässerchen sehr bedenklich. Einige Studien haben sogar belegt, dass schädliche, in Parfum enthaltene Stoffe, über die Haut in den Körper eindringen und bei Schwangeren sogar das Erbgut des Kindes verändern können. Ob das nun Märchen … weiterlesen
Sind Sie auch ein Liebhaber der Kanarischen Inseln? Dann sind Sie bei „Kanarische Lebensart“ genau richtig. Diese Firma hat eine Website, auf der typische Produkte aus den Kanaren angeboten werden. So können Sie sich die kanarischen Spezialitäten und Aromen zu sich nach Hause holen und in Erinnerungen an das Meer und die Sonne die Köstlichkeiten der kanarischen Küche genießen.
Im Shop finden Sie sehr detailliert ausgewählte Produkte wie Mojos, Honigrum, Konfitüren, Gofio sowie Aloe Vera Produkte und mehr. Die … weiterlesen
Teneriffa ist eine der kanarischen Inseln, auf der Kunsthandwerk jeder Art groß geschrieben wird. Das Kunsthandwerk hat hier einen besonders hohen Stellenwert und man findet durchaus noch einige Einheimische, die sich einem Kunsthandwerk widmen. Wir haben bereits von einer der beliebtesten Kunsthandwerksmessen der Kanaren im Museumsdorf Pinolere berichtet.
Heute wollen wir uns allerdings einer der ältesten Kunsthandwerke auf Teneriffa widmen und zwar der Spitze und dem Sticken.
Die zwei beliebtesten Techniken des Erarbeitens von Spitze sind El Calado und … weiterlesen
Die kanarischen Inseln haben den Urlaubern eine besondere Gastronomie zu bieten. Gute Weine und Liköre, die aus sonnengereiften Früchten hergestellt werden, sind so zu sagen das Tüpfelchen auf dem I der kanarischen Küche und Spezialitäten.
Die Canarios mögen besonders süße und exotisch schmeckende Liköre. Einer der beliebtesten Liköre ist wohl der licor de platano (Bananenlikör), den man in fast allen Geschäften und Läden finden kann. Dieser Likör wird aus den besonders reifen Bananen der kanarischen Inseln … weiterlesen
Das Canary Center im Norden Teneriffas bedeutet Einkaufen und Shopping vor allem von und für deutsche Residenten – es finden sich viele Geschäfte, die von deutschen Auswanderern geführt werden und sehr viele Kunden hier sind ebenfalls deutsche und auch englische Staatsbürger, die hier Urlaub machen, überwintern oder nach Teneriffa ausgewandert sind.
Das Canary Center liegt in La Paz, einem gehobenen Wohnviertel in Puerto de La Cruz, in dem vor Allem deutsche Urlauber dominieren. … weiterlesen
Die so genannten Sonnenfänger sind ein innovatives und modernes Projekt zur Dekoration und Gestaltung unseres Lebensraums. Sonnenfänger, oder auch Cazador del Sol genannt, setzten Lichtenergie um und leuchten wie von selbst. Es ist keine Elektrizität oder andere Energie notwendig um die Cazadores del Sol zum Leuchten zu bringen.
Befestigt ist der Sonnenfänger auf einem Schwingstab, der sensibel auf Luftbewegungen reagiert. Die Mischung aus dem warmen Licht und der sanften Bewegung lassen jeden Ort harmonisch erscheinen. Was … weiterlesen
In südlichen Ländern sind Märkte für frisches Obst, Gemüse, Fleisch Fisch und vieles mehr Gang und Gebe. Auch in der Inselhauptstadt Santa Cruz auf Teneriffa befindet sich ein riesiger Markt namens Mercado Municipal de Nuestra Señora de Africa. Der Marktbesuch gehört für viele Tinerfeños einfach zu den Tagesaufgaben, für einige Touristen ist so ein Markt jedoch eine echte Sehenswürdigkeit. Das rege Markttreiben, die exotischen Früchte, die Vielzahl von frischen Fischen und Meeresfrüchten und vieles mehr machen … weiterlesen
In La Orotava finden wir eine Anzahl von historischen Gebäuden, Sehenswürdigkeiten und Museen. Eines dieser Museen ist das Casa Tafuriaste.
Die Töpferwerkstatt Casa Tafuriaste ist in einem Haus aus dem Beginn des 17. Jahrhunderts untergebracht. Das Haus besitzt einen typisch, kanarischen Innenhof, in dem einige Stücke aus der Töpferwerkstatt ausgestellt werden.
Das Museum der Töpferei Casa Tafuriaste besitzt insgesamt fast tausend Stücke aus einer Sammlung aus Haushalten. Die Sammlung antiker Töpfergegenstände gehört zu den komplettesten in ganz … weiterlesen
Der deutsche Discounter Lidl kommt nun auch auf die kanarischen Inseln.
Obwohl es anfangs Schwierigkeiten gab und zahlreiche Anfragen auf Eröffnung von Lidl Filialen auf Teneriffa und anderen Inseln abgesagt wurden, soll nun Lidl doch auch die kanarischen Inseln erreichen.
Für die Einwohner der Kanaren ist das eine gute Nachricht, da der Großdiscounter immer wieder mit günstigen Preisen beeindruckt. Lidl gehört zu den bekanntesten Discountern in Deutschland und bald wird er sich auch auf Teneriffa einen Namen machen.
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »