Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Das günstige Klima favorisierte auf Teneriffa von Anfang an den Anbau verschiedener Früchte und Obstsorten, Gemüse und Wein.
So wurde am Ende des 15. Jahrhunderts von Kreta die Weinrebe auf die Insel Teneriffa eingeführt. Auf dem Vulkanboden der Insel gedieh ein prächtiger Wein, der bald auf der ganzen Welt bekannt wurde. Im 19. Jahrhundert erreichte der Weinexport jedoch seinen Tiefsstand, da eine eingeschleppte Pflanzenseuche alle Reben vernichtete. Erst in jüngster Zeit hat sich der Weinanbau von diesen Einbussen wieder … weiterlesen
Eine sehr seltene Frucht, die bei uns in Deutschland und Österreich nur wenig bekannt ist, ist die so genannte Cherimoya.
Diese Frucht wächst eher im tropischen, subtropischen oder mediterranem Klima, wie beispielswiese auf den kanarischen Inseln. Auch auf Teneriffa wächst Cherimoya und ist hier sehr begehrt. Die Frucht stammt zwar ursprünglich aus den Anden in Südamerika, wurde aber schon vor langer Zeit auf den Kanaren eingeführt.
Die Frucht ist nicht besonders ansehnlich durch ihre grün bräunliche Schale, das … weiterlesen
Teneriffa ist beliebt für die ortstypische Kost und die köstlichen Weine aus eigenem Anbau, die vor allem in den typischen Lokalen, genannt Guachinche, serviert werden. Das Herz eines jeden Weinliebhabers schlägt beim Genuss eines Glases solch eines edlen Tropfens höher.
Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit ein Mal hinter die Kulissen zu blicken und bei der Entstehung des Weines dabei zu sein. Zumindest bei den ersten Schritten von der Ernte bis zur Gärung. Aber der Reihe nach.
Es ist Sommer und somit wieder die Zeit der Romerias auf den Kanarischen Inseln gekommen!
Jeder freut sich und man kann endlich wieder die typischen Trachten bewundern und die schöne Tradition der Romeria auf den Straßen mit Tanz, Gesang und Musik feiern. Auf dem Weg durch den Ort wird getanzt, gefeiert, gelacht und musiziert. Die farbenfrohen und schönen Trachten sind ein wahrer Blickfang.
fröhlich wird zur Musik getanzt
Dieses Fest ist bei Alt und Jung beliebt und es kommen … weiterlesen
Durch das ganzjährig milde Klima auf Teneriffa findet man hier auch eine Vielzahl an exotischen und mediterranen Früchten.
Wenn man auf Teneriffa durch einen Markt spaziert, dann kommt es schon mal vor, dass man einige Früchte sieht, die einem komplett unbekannt sind. Eine der beliebten Früchte der Kanareninsel Teneriffa, die zwar bekannt, aber doch exotisch ist, ist die Feige. Auf Spanisch einfach Higo genannt.
Hier findet man Feigen nicht nur im Geschäft oder auf dem Bauernmarkt sondern schlicht … weiterlesen
Der Serrano Schinken, oder wie man ihn in Spanien nennt, Jamon Serrano, ist eines der beliebtesten Produkte aus Spanien. Der Serrano ist so beliebt und so repräsentierend für Spanien wie die Pizza und die Pasta für Italien.
Der Serrano Schinken ist etwas ganz ganz feines und ist qualitativ nicht mit irgendwelchen andern Schinken zu vergleichen. Der Schinken wird luftgetrocknet und ist besonders mager und faserig. Die aromatische Note des Serrano Schinken ist einzigartig und das macht den … weiterlesen
Das Restaurant Paso del Teide befindet sich in Aguamansa, oberhalb von La Orotava im Norden von Teneriffa. Dieses Restaurant hat eine lange Tradition und bietet den Gästen einen ganz besonderen Service wie beispielsweise Essen zum Mitnehmen, spezielle Menüs für Feste und Veranstaltungen, Ausflüge per Kamel und vieles mehr.
Das Restaurant Paso del Teide war anfangs einfach nur eine Bodega, die von Jahr zu Jahr immer mehr Gäste dazu gewonnen hat. Heutzutage verfügt das Restaurant über eine Fläche … weiterlesen
Auf den Kanaren sind Saucen und Kartoffeln sehr beliebt, die wohl bekanntesten Saucen sind Mojo Verde / Mojo Cilantro und Mojo Rojo. Der Rote Mojo, oder eben Rojo Mojo wird unter anderem auch Mojo Picon genannt.
Mojo rojo und Mojo verde
Fast in jedem Kanarischen Restaurant werden die Saucen zu Fleisch, Fisch und Kartoffeln serviert. In den typisch Kanarischen Restaurants und Tavernen, oder auch Guachinche genannt, dürfen Papas arrugadas und Mojo nie fehlen.
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »