Bioklimatisches Dorf auf Teneriffa
Sonntag, den 26. Juni 2011Mit dem Fortschreiten der Umweltverschmutzung durch Verkehr und Industrie wird es immer wichtiger neue Technologien für die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen zu entwickeln. Ebenso ein Hauptaugenmerk in der Forschung dieses Sektors wird auf die Herabsetzung des CO2 Ausstosses an die Erdatmosphäre gelegt.

Umso erfreulicher ist es zu hören, dass auf Teneriffa ein bioklimatisches Dorf entstanden ist. Das kleine Wunderwerk der Umweltfreundlichkeit entstand im Süden der Insel, in Granadilla, inmitten von karger Vulkanlandschaft. Die bioklimatischen Wohnhäuser und Appartementanlagen haben … weiterlesen
in Quo vadis Teneriffa ? »