Sonneninsel Teneriffa
Teneriffa Aktuell
Unterkünfte buchen

Kategorie 'Kultur'

Mañana oder die kanarische Mentalität

Freitag, den 25. August 2023

Mañana bedeutet laut meinem Spanisch-Wörterbuch „morgen“.

Aber wenn die Kanarier – und noch mehr die Canarios hier auf Teneriffa „mañana“ sagen, meinen Sie einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. 😉

Das ist gar nicht übertrieben!
Mein Mofa wird beispielsweise gerade seit 3 Monaten repariert. Erst sagte die Versicherungsgesellschaft wochenlang „mañana“, dann die Werkstatt, dann der Mechaniker,….

Fazit:
je mehr Leute mit drinhängen, um so länger in der Zukunft liegt dieses „mañana“.

Das klingt alles witzig, aber wenn man auf Teneriffa … weiterlesen

Fiesta de San Juan

Montag, den 20. Juni 2022

Der 24. Juni ist der Dí­a de San Juan“ (Johannistag), der Namenstag des Heiligen Johannes des Täufers.

In der Johannisnacht, also der Nacht vom 23.auf den 24. Juni werden traditionell auf ganz Teneriffa Feuer entzündet. Es ist die Noche San Juan, die kürzeste Nacht des Jahres, die Sommersonnenwende.

Vorbereitung Holz für Noche San Juan
Die Vorbereitungen für die Noche San Juan in Playa Jardin

In skandinavischen Ländern hat das Fest den Namen Mitsommerfest. Diese Nacht ist … weiterlesen

Anthropologisches Museum in La Laguna

Donnerstag, den 15. Juni 2017

Das Anthropologische Museum von Teneriffa (Museo de Antropologí­a) befindet sich in Valle de Guerra in der Gemeinde von La Laguna. Untergebracht ist es seit 1987 in der „Casa de Carta„. Dabei handelt es sich um ein kanarisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert.

Dieses Museum umfaßt eine der größten Sammlungen, die sich mit kanarischem Kunsthandwerk und den hiesigen Volksbräuchen beschäftigt. Es wird veranschaulicht wie die Kultur durch fremde Einflüsse und verschiedene Traditionen zusammengewachsen ist.

Das … weiterlesen

Kanarische Folklore auf Teneriffa

Freitag, den 7. Oktober 2016

Auf Teneriffa und den restlichen kanarischen Inseln finden wir eine Menge Tradition und Folklore, ein großer Teil davon ist die kanarische Folklore-Musik sprich Volksmusik.

Für die Einwohner Teneriffas ist die Folklore sehr wichtig und man ist stolz auf die Kultur und Wurzeln. Die Folklore spiegelt die Geschichte und die Kultur des Volkes in Form von Musik, Handwerkskunst oder Bräuchen wider.

Hier eine Kostprobe einer Folia aus Teneriffa:

Die Folklore besteht nicht nur aus Musik und Volkstänzenweiterlesen

Kanarische und Spanische Sprache

Samstag, den 1. Oktober 2016

Die kanarischen Inseln sind eine autonome Region Spaniens und somit wird auf allen 7 Inseln auch offiziell Spanisch gesprochen. Viele Sprachreisen haben deshalb die Kanaren zum Ziel. Die Canarios sprechen jedoch kein Spanisch wie man es in Madrid oder anderen Teilen Spaniens am Festland hört.

Eher ähnelt der Dialekt der Canarios dem Spanisch, das in Südamerika gesprochen wird. Wenn man nur an die große Immigrationsbewegung zwischen den Kanaren und Teilen Südamerikas denkt, wäre dies eine Parallele zwischen den Inseln … weiterlesen

Mueca 2016 – Festival der Straßenkünstler

Montag, den 15. Februar 2016

Endlich ist es wieder soweit und in Puerto de La Cruz, im Norden Teneriffas, findet 2016 wieder einmal das Festival MUECA statt. Es ist ein unregelmäßig alle paar Jahre stattfindendes Festival für Straßenkünstler und generell für Kunst auf der Straße.

Man kann während der Festivalzeit überall in der Stadt etwas erleben: 

Festival Mueca, Puerto de la Cruz

Kunst, Tanz, Spektakel, Straßenkünstler auf dem Boden oder an den Häusern sowie alles was mit Fantasie und Kreativität zu tun hat.

MUECA bedeutet auf Deutsch „… weiterlesen

Auditorium in Santa Cruz

Mittwoch, den 9. Dezember 2015

Das Auditorium in Santa Cruz de Tenerife ist ein eindrucksvolles Gebäude, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava.

Es ist das markante Wahrzeichen der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und eines der beliebtesten Postkarten- und Foto-Motive der Insel Teneriffa.

Auditorium in Santa Cruz
Auditorium in Santa Cruzweiterlesen

Die Geschichte des Tourismus auf Teneriffa

Freitag, den 8. Mai 2015

Dass der Tourismus auf den Kanaren heute so ein Boom ist, ist eigentlich nur einem kleinen Zufall zu verdanken. Seit Anbeginn des Tourismus hielt sich dieser nun schon über hundert Jahre, obwohl sich anfangs nur wenige Fremde auf die Inseln mitten im Atlantik verirrt haben.

Beliebte Gäste auf den Kanaren waren Geschäftsleute, Botaniker, Naturforscher, Geologen, Zoologen, Psychologen und auch Künstler und Schriftsteller ließen sich damals in spartanischen Unterkünften nieder und genossen vor Allem das Klima und die beeindruckende Natur. … weiterlesen

Weinernte – Weinlese – Vendimia

Mittwoch, den 10. September 2014

Teneriffa ist beliebt für die ortstypische Kost und die köstlichen Weine aus eigenem Anbau, die vor allem in den typischen Lokalen, genannt Guachinche, serviert werden. Das Herz eines jeden Weinliebhabers schlägt beim Genuss eines Glases solch eines edlen Tropfens höher.

Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit ein Mal hinter die Kulissen zu blicken und bei der Entstehung des Weines dabei zu sein. Zumindest bei den ersten Schritten von der Ernte bis zur Gärung. Aber der Reihe nach.

Weinlese

weiterlesen

Romeria in La Orotava – Teneriffa’s Volksfeste

Dienstag, den 17. Juni 2014

Es ist Sommer und somit wieder die Zeit der Romerias auf den Kanarischen Inseln gekommen!

Jeder freut sich und man kann endlich wieder die typischen Trachten bewundern und die schöne Tradition der Romeria auf den Straßen mit Tanz, Gesang und Musik feiern. Auf dem Weg durch den Ort wird getanzt, gefeiert, gelacht und musiziert. Die farbenfrohen und schönen Trachten sind ein wahrer Blickfang.

Volkstanz
fröhlich wird zur Musik getanzt
Dieses Fest ist bei Alt und Jung beliebt und es kommen
weiterlesen