Auf Teneriffa hat jetzt eine Art Klettergarten oder Hochseilgarten eröffnet! Diese gute Nachricht erfreut vor Allem aktive Urlauber und sportbegeisterte Residenten der schönen Kanarischen Insel Teneriffa.
Der Hochseilgarten wurde von „Forestal Park“ eröffnet und befindet sich in einer sehr privilegierten und wunderschönen Naturzone inmitten des Teide Nationalparks in La Laguneta in der GemeindeEl Rosario.
Immer mehr Deutsche, Österreicher, Engländer und Menschen anderer Nationalitäten wandern nach Spanien und auch auf die Kanaren aus. Auswandern alleine ist natürlich viel leichter als mit der ganzen Familie. Vor Allem mit Kindern kann das Auswandern zu einer Zerreißprobe werden.
Ein sehr wichtiges Thema sind internationale oder mehrsprachige Schulen, in denen sich auch die Kinder von Auswanderern verständigen und in die neue Umgebung einfügen können.
Auf Teneriffa gibt es einige internationale und mehrsprachige Schulen. Ich hab ein … weiterlesen
Durch die Lage Teneriffas mitten im Atlantischen Ozean ist es zu erwarten, dass es hier auf der Insel einige Yachthäfen gibt. Der Boots-, Yacht- und Wassersport ist auf Teneriffa durchaus beliebt und die Insel wird von Seglern und Urlaubern gerne als Ziel oder Zwischenstopp sowie Ausgangspunkt ihrer Segelturns oder Bootsausflüge genutzt. Zu diesem Zweck findet man auf Teneriffa insgesamt 11 Yachthäfen, die sich quer über die Insel verstreut befinden.
Falls auch Sie einen Segelturn oder einen Bootsausflug nach Teneriffa … weiterlesen
Mencey ist der Name, der man dem Monarchen oder dem König der Guanchen Teneriffas gegeben hat, der ein menceyato (Gebiet) regierte. Die Bezeichnung für einen Guanchen-Monarch auf Gran Canaria ist übrigens ganz anders, dort heißt er Guanarteme .
Auf Teneriffa hieß der letzte große Mencey, der regierte Tinerfe el Grande (Tinerfe der Große), Sohn des Mencey Sunta, der seinen Hof in Adeje unterhielt, 100 Jahre vor der Eroberung durch die Spanier, und er regierte die ganze Insel. Er … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »