Heute fahren wir von Puerto de la Cruz über Icod de los Vinos und El Tanque nach Garachico. Ab Icod haben wir bewusst die obere Fahrtroute gewählt, obwohl sie viel weiter ist. Diesen Umweg über El Tanque nehmen wir aber in Kauf, da uns einmalige Ausblicke beschert werden. Der erste Mirador liegt bei Genoves.
Schon entdecken wir tief unter uns am Meer die Stadt Garachico mit ihrer vorgelagerten Felseninsel.
Das Camello Center in El Tanque hier auf Teneriffa, ist ein Unternehmen mit über 15 Jahrelanger Berufserfahrung was mit Zucht und Pflege über Kamele und Dromedare auf sich hat.
Sehr viele Besucher fahren da jedes Jahr hin, um nur mal auf einem Kamel bzw. auf einem Dromedar zu reiten.
Wer auch mal gerne auf einem Kamel oder einem Dromedar in El Tanque reiten möchte, kann sich gerne über unseren weiterführenden Link schlau machen, der unten aufgeführt ist.
Mencey ist der Name, der man dem Monarchen oder dem König der Guanchen Teneriffas gegeben hat, der ein menceyato (Gebiet) regierte. Die Bezeichnung für einen Guanchen-Monarch auf Gran Canaria ist übrigens ganz anders, dort heißt er Guanarteme .
Auf Teneriffa hieß der letzte große Mencey, der regierte Tinerfe el Grande (Tinerfe der Große), Sohn des Mencey Sunta, der seinen Hof in Adeje unterhielt, 100 Jahre vor der Eroberung durch die Spanier, und er regierte die ganze Insel. Er … weiterlesen
Heute haben wir uns mal wieder einen Mietwagen geliehen und sind auf Entdeckungstour gewesen! Ziel: Das Teno-Gebirge im Westen der Insel. Wir sind schon in Buenavista del Norte und am Leuchtturm „Faro del Teno“ gewesen, der sich ganz am äußersten Ende der Insel befindet. Aber heute wollten wir richtig in die Berge fahren! Heute morgen ging Claudio sofort ein Auto (Coche) mieten und kam mit einem weißen Citroen Saxo zurück. Also schnell alles Nötige einpacken und los! Die … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »