Samstag, den 16. März 2019Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
„Punta de Abona“ mit Leuchtturm
Abades, auch manchmal Los Abades … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arafo, Arico, Auswandern, Candelaria, El Médano, Essen und Trinken, Fasnia, Granadilla de Abona, Güimar, Kanarische Küche, Klima, Los Abades, Los Abrigos, Orte, Poris de Abona, San Isidro, San Miguel de Abona, Strände, Vilaflor, Wetter
Dienstag, den 23. Januar 2007Mencey ist der Name, der man dem Monarchen oder dem König der Guanchen Teneriffas gegeben hat, der ein menceyato (Gebiet) regierte. Die Bezeichnung für einen Guanchen-Monarch auf Gran Canaria ist übrigens ganz anders, dort heißt er Guanarteme .
Auf Teneriffa hieß der letzte große Mencey, der regierte Tinerfe el Grande (Tinerfe der Große), Sohn des Mencey Sunta, der seinen Hof in Adeje unterhielt, 100 Jahre vor der Eroberung durch die Spanier, und er regierte die ganze Insel.
Er … weiterlesen
Autor: Chiciña
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Adeje, Anaga-Gebirge, Arafo, Arico, Arona, Buenavista d. Norte, Candelaria, Costa Adeje, El Rosario, El Sauzal, El Tanque, Fasnia, Garachico, Geschichte, Gran Canaria, Granadilla de Abona, Guanchen, Guia de Isora, Güimar, Icod de los Vinos, Kanarische Inseln, Kultur, La Guancha, La Laguna, La Matanza, La Orotava, La Victoria, Landschaften, Los Abades, Los Abrigos, Los Realejos, Los Silos, Orotava-Tal, Orte, Puerto de la Cruz, Punta del Hidalgo, San Juan Rambla, San Miguel de Abona, Santa Cruz, Santa Ursula, Santiago del Teide, Tacoronte, Tegueste, Vilaflor