Auf der Kanareninsel Teneriffa leben einige endemische und durchaus seltene Tiere. Vor Allem rund um den Nationalpark des Teides lebt ein ganz witziges, kleines Tierchen – der Teidefink.
Der kleine, gesellige Fink beeindruckt vor Allem durch sein auffälliges, blaues Gefieder. Der lateinische Name des Finks ist Fringilla teydea.
Der Teidefink ist auf Teneriffa eine kleine Besonderheit. Der endemische Vogel ist mit anderen Vögeln aus der Fink Familie verwandt. Viele Ähnlichkeiten mit dem Teidefink weist der Buchfink auf. … weiterlesen
Teneriffa ist beliebt für die ortstypische Kost und die köstlichen Weine aus eigenem Anbau, die vor allem in den typischen Lokalen, genannt Guachinche, serviert werden. Das Herz eines jeden Weinliebhabers schlägt beim Genuss eines Glases solch eines edlen Tropfens höher.
Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit ein Mal hinter die Kulissen zu blicken und bei der Entstehung des Weines dabei zu sein. Zumindest bei den ersten Schritten von der Ernte bis zur Gärung. Aber der Reihe nach.
Es ist Sommer und somit wieder die Zeit der Romerias auf den Kanarischen Inseln gekommen!
Jeder freut sich und man kann endlich wieder die typischen Trachten bewundern und die schöne Tradition der Romeria auf den Straßen mit Tanz, Gesang und Musik feiern. Auf dem Weg durch den Ort wird getanzt, gefeiert, gelacht und musiziert. Die farbenfrohen und schönen Trachten sind ein wahrer Blickfang.
fröhlich wird zur Musik getanzt
Dieses Fest ist bei Alt und Jung beliebt und es kommen … weiterlesen
Umgeben von einem wunderschönen Garten finden Sie in La Orotava, im Norden der Kanarischen Insel Teneriffa, die kleine aber feine Villa Caya mit insgesamt 2 Zimmern.
Es handelt sich um ein typisches kanarisches Landhaus. Das Innere des Hauses ist sehr liebevoll mit altem, restauriertem Mobiliar ausgestattet.
Jedes der beiden Apartments verfügt über eine gut ausgestattete Küche und eine Terrasse mit Grillmöglichkeit.
Unzählige Läden – zumeist von Indern geleitet – bieten elektronische Artikel, aber auch orientalische Waren, wie Steine und Kleidung.
Angefangen bei der Digitalkameras und -zubehör über Hifi-Anlagen bis hin zu Uhren ist es in Santa Cruz in der Fußgängerzone am günstigsten. Kleine Geschäfte bieten eine Vielfalt an günstigen Elektronik-Artikeln. Preisvergleiche sind aber unbedingt notwendig, die gleiche Kamara kann beim Nachbarn 30 Prozent weniger kosten.
In Santa Cruz befindet sich der Großteil der Läden in den Straßen Villalba Hervás, El Castillo, … weiterlesen
La Orotava, ein sehr wichtiges Kulturzentrum von Teneriffa, finden Sie im Norden der Kanarischen Insel, im gleichnamigen und wunderbar grünen Orotavatal.
Mitten im Zentrum der Stadt erwartet Sie das 3 Sterne Hotel Rural Orotava. Die liebevoll restaurierte alte Villa hält insgesamt 8 Zimmer bereit, alle mit original erhaltenen Möbeln komfortabel eingerichtet. Es handelt sich beim Hotel Rural Orotava übrigens um ein Nichtraucherhotel.
Zu den weiteren Angeboten des Hauses gehören ein Restaurant … weiterlesen
Jedes Jahr am 15. August wird hier auf Teneriffa das Fest von Mariä Himmelfahrt gefeiert. Aufgrund der Himmelfahrt Maria’s pilgern die Tinerfeños, wie die Einheimischen von Teneriffa auf Spanisch genannt werden, sowie auch einige Ausländer oder Touristen zur schwarzen Marienfigur nach Candelaria.
Die festlich angestrahlte Kirche in Candelaria
Nach dem langen und anstrengenden Pilgerweg kommen die Gläubigen und alle anderen Pilger erschöpft auf dem Platz von Candelaria an. Hier wird erst einmal … weiterlesen
Immer mehr Deutsche, Österreicher, Engländer und Menschen anderer Nationalitäten wandern nach Spanien und auch auf die Kanaren aus. Auswandern alleine ist natürlich viel leichter als mit der ganzen Familie. Vor Allem mit Kindern kann das Auswandern zu einer Zerreißprobe werden.
Ein sehr wichtiges Thema sind internationale oder mehrsprachige Schulen, in denen sich auch die Kinder von Auswanderern verständigen und in die neue Umgebung einfügen können.
Auf Teneriffa gibt es einige internationale und mehrsprachige Schulen. Ich hab ein … weiterlesen
Alljährlich im Mai kommt auf die Gemeinde La Orotava die wichtigste Zeit des Jahres zu: Fronleichnam, hier Corpus Christi genannt. Die Kunst der Sandteppiche und Blumenteppiche ist ein Kunsthandwerk, das typisch für La Orotava ist. In den acht Tagen des Corpus Christi Fests wird das sympathische Städtchen im Norden von Teneriffa mit Teppichen aus Blumen und Sand geschmückt.
Fiestas del Corpus Cristi – Der Sandteppich vom Rathaus aus gesehen
Jedes Jahr zu Fronleichnam wird der Platz vor dem Rathaus mit … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »