Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
Heute fahren wir mit dem Auto von Abades weiter an der Südostküste entlang in Richtung Südwesten. Die Straße führt zunächst an der Autobahn TF-1 entlang bis nach San Miguel de Tajao (Gemeinde Arico).
Der eigenartige Sandsteinfelsen am Wasser
In diesem Fischerdorf kann man in kleinen und großen Lokalen wunderbar und preiswert Fisch essen. Nach ausgiebiger Mahlzeit unternehmen wir einen Spaziergang zum Hafen und zum Meer. Wir entdecken einen eigenartigen Sandsteinberg direkt am Wasser. Er ist vom Wind völlig … weiterlesen
Heute wird das Geheimnis gelüftet: Bei der Kirche mit dem großen Kreuz auf der Spitze handelt es sich um eine Lepra-Kirche.
Der nahe Leuchtturm von Punta de Abona
Als die Lepra auf Teneriffa herrschte, wurde hier auf dem Hügel zwischen Abona und Abades im Jahre 1943 das Lepra-Dorf Sanatoriode Abona errichtet, mit allem, was dazugehört: Sanatorium, Verbrennungsanlage, Kirche, usw. Die Kranken sollten hier bis zur Heilung oder dem Tod noch ein gutes Lebensende haben, mit Meerblick, … weiterlesen
Heute unternehmen wir einen größeren Ausflug mit dem Auto und besuchen den kleinen Ort Abades. Er liegt zwischen Poris de Abona und El Medano an der Südostküste und gehört zur Gemeinde Arico. Abades hat die eigene Ausfahrt Nr. 18 von der Südautobahn. Das Parken ist hier kein Problem. Unten am Wasser sind reichlich Parkplätze vorhanden.
Wir gehen vom Strand in Abades in großem Bogen zu dieser mysteriösen Kirchenruine.
Der Ort besitzt eine sehr schöne Strandbucht mit Sandstrand. … weiterlesen
Campeones, campeones!!! So klang es durch die Straßen Teneriffas und ganz Spaniens als die spanische Nationalmannschaft 2010 in Südafrika den WM Titel geholt hat.
Der Stolz und die Freude ist auf Teneriffa besonders groß, da ein Spieler aus der Nationalmannschaft aus Teneriffa ist und zwar Pedro Rodriguez Ledesma. Er wird bereits seit seiner Kindheit liebevoll Pedrito genannt und Fußballfans nennen in heute auch Don Pedro.
Mencey ist der Name, der man dem Monarchen oder dem König der Guanchen Teneriffas gegeben hat, der ein menceyato (Gebiet) regierte. Die Bezeichnung für einen Guanchen-Monarch auf Gran Canaria ist übrigens ganz anders, dort heißt er Guanarteme .
Auf Teneriffa hieß der letzte große Mencey, der regierte Tinerfe el Grande (Tinerfe der Große), Sohn des Mencey Sunta, der seinen Hof in Adeje unterhielt, 100 Jahre vor der Eroberung durch die Spanier, und er regierte die ganze Insel. Er … weiterlesen
Heute konnten wir den Tag voll und ganz genießen, denn wir haben auf Teneriffa einen Ausflug nach Poris de Abona, genauer gesagt zum Punta de Abona mit seinem Leuchtturm gemacht.
Ziel ist die Südküste Teneriffas!
Landzunge „Punta de Abona“ mit Leuchtturm
Leuchtturm am „Punta de Abona“, nähe Poris de Abona
Vom Norden Teneriffas aus fährt man zuerst in Richtung El Medano, aber wir fahren bei Ausfahrt 18 / Arico ab. Hier gibt es eine Landzunge mit dem Aussichtspunkt … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »