Letzten Sommer war ich auf Teneriffa genau in Los Cristianos, im Süden von Teneriffa, ein bekanntes und beliebtes Urlaubszentrum. Ich wollte Urlaub an einem Ort machen, an dem es nicht zu warm, aber auch nicht kalt ist und genau das habe ich gefunden.
An der Strandpromenade von Los Cristianos findet man viele kleine Geschäfte mit vielen Souvenirs und dazu viele Elektroläden von denen ich abraten würde, weil man schnell über den Tisch gezogen wird. An der hübschen Strandpromenade und … weiterlesen
Ich verbrachte im Juli 2006 meinen Sommerurlaub auf Teneriffa, genauer gesagt an der Costa Adeje.
Wir, das heißt mein Freund und ich, kamen nach 3 Stunden Flug am späten Nachmittag an und wurden zusammen mit anderen Reisenden ins Hotel „Parque del Sol“ gebracht.
Vom Hotel waren wir positiv überrascht, es war im spanischen Stil gehalten wobei sich mehrere Bungalows um eine kleinere Poollandschaft gruppierten. Die Touristen im Hotel waren hauptsächlich Holländer und Belgier. Wir hatten ein recht großes Zimmer … weiterlesen
Normalerweise jammern wir nach dem Urlaub über übermäßige Gewichtszunahme und dass wir zu wenig für unsere Gesundheit getan haben. Dies ändert sich mit der neuen Urlaubsidee die nun auf Teneriffa, eine der schönsten Inseln der Kanaren, angeboten wird. Unter http://bootcampteneriffa.jimdo.com finden Sie alle Informationen über Unterkunft und das neue Sport- und Freizeitangebot im Boot Camp. Unter persönlicher Aufsicht von Personaltrainer Andreas und seinem Team werden individuelle Programme mit unterschiedlichen Leistungsstufen erstellt.
Die Stadt Los Cristianos hat prima Fußgängerzonen mit Palmen und Bänken zum Verweilen. Hier befinden sich Restaurants und Geschäfte im Überfluss. Auch in der Altstadt reihen sich die kleinen Lädchen aneinander.
Fußgänger-Promenade in die Stadtmitte
Palmenweg bzw. Palmen-Promenade
Die Kirche in der Altstadt von Los Cristianos
Weiter geht´s an der Playa de las Vistas
Steinmole mit Springbrunnen am Playa, leider gerade ausgeschaltet
Blick von der Promenade auf Liegestühle, Strand und Meer
Hier befinden sich die beiden Sandbuchten Playa de los Cristianos und Playa de las Vistas. Insbesondere letzterer wurde künstlich angelegt. Der Sand wurde mit Schiffen vom afrikanischen Festland aus der Sahara angekarrt. Trotzdem oder gerade deswegen sind diese Strände sehr beliebt.
Hier und im angrenzenden Las Américas finden wir die meisten Urlauber des Südens von Teneriffa. Wir schlendern über die Strandpromenaden zum Hafen. Fortsetzung folgt!
Heute fahren wir einmal in den Süden der Insel. Teneriffa hat ja bekanntlich mehrere Klimazonen. Hier im Süden ist es am trockensten, aber dadurch auch am heißesten.
Hier sind die meisten Sonnenstunden im Jahresdurchschnitt.
Der einsame Oststrand von Los Cristianos
Der Grund dafür ist: Der Teide hält die Wolken aus Nordwest fest und lässt sie oben abregnen. Entsprechend trocken ist die Vegetation, allerdings werden alle Palmen und Anpflanzungen ständig bewässert.
In dieser sehr beliebten Urlaubsregion steht auch das 4 Sterne Hotel Colon Guanahani und erwartet Sie mit insgesamt 154 sehr komfortablen Zimmern.
Schon der Anblick der großzügig gestalteten und im Kolonialstil errichteten Hotelanlage lässt das Urlauberherz höher schlagen. Rund um die Poolanlage schmiegt sich die Sonnenterrasse mit den Liegestühlen und dahinter die erholsamen Gärten. Wenn Sie … weiterlesen
Vor der Küste Teneriffas und dem kompletten kanarischen Archipel sind Wale und Delfine häufig zu sichten.
Dieses Gebiet ist besonders geeignet und viel besucht von Walen und Delfinen, da es einen Schnittpunkt zwischen dem warmen, tropischen und kälterem Gewässer ist. Die Delfine und Wale kommen hier vor weil sie entweder von einem Gewässer ins andere schwimmen oder hier ortsansässig und das ganze Jahr über vorzufinden sind.
Das Gewässer vor den Küsten Teneriffas ist vor allem im Süden besonders ruhig und … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »