Sonneninsel Teneriffa
Teneriffa Aktuell
Unterkünfte buchen

Kategorie 'Los Realejos'

Romeria in La Orotava – Teneriffa’s Volksfeste

Dienstag, den 17. Juni 2014

Es ist Sommer und somit wieder die Zeit der Romerias auf den Kanarischen Inseln gekommen!

Jeder freut sich und man kann endlich wieder die typischen Trachten bewundern und die schöne Tradition der Romeria auf den Straßen mit Tanz, Gesang und Musik feiern. Auf dem Weg durch den Ort wird getanzt, gefeiert, gelacht und musiziert. Die farbenfrohen und schönen Trachten sind ein wahrer Blickfang.

Volkstanz
fröhlich wird zur Musik getanzt
Dieses Fest ist bei Alt und Jung beliebt und es kommen
weiterlesen

Internationale Schulen auf Teneriffa

Freitag, den 21. September 2012

Immer mehr Deutsche, Österreicher, Engländer und Menschen anderer Nationalitäten wandern nach Spanien und auch auf die Kanaren aus. Auswandern alleine ist natürlich viel leichter als mit der ganzen Familie. Vor Allem mit Kindern kann das Auswandern zu einer Zerreißprobe werden.

Ein sehr wichtiges Thema sind internationale oder mehrsprachige Schulen, in denen sich auch die Kinder von Auswanderern verständigen und in die neue Umgebung einfügen können.

Auf Teneriffa gibt es einige internationale und mehrsprachige Schulen. Ich hab ein … weiterlesen

Fiesta de la Cruz

Donnerstag, den 3. Mai 2012

Feuerwerk in Los Realejos zur Fiesta de la Cruz

Fiesta de la Cruz heisst auf deutsch soviel wie „Feier des Kreuzes“.

Feiertag ist am 3.5. in jeder Gemeinde, deren Name das Wort „Cruz“ enthält. Alle Orte sind mit Blumen geschmückt. Der Feiertag heisst “Dí­a de la Cruz“.

Hier ein paar Bilder:

Feuerwerk Los Realejos - Teneriffa

Puerto de la Cruz hat somit immer am 3. Mai Feiertag. Obwohl Los Realejos keinen Namen hat, der „Cruz“ enthält, ist dort trotzdem Feiertag wegen des Vorortes „Cruz weiterlesen

San Juán de la Rambla – Teil 3

Mittwoch, den 4. April 2012

Wir sind hinabgestiegen von Icod el Alto (alto zu deutsch: hoch) bis nach San Juán de la Rambla an der Nordküste Teneriffas. Icod el Alto ist ein Ortsteil von Los Realejos

Agave Tenerife
Beschnittene Agave (Draufsicht)

Wir gehen über die Brücke der Autostraße TF-5 in den Ort und suchen uns nach der langen Wanderung etwas zu essen und zu trinken. Wir kehren ein im sogenannten Kulturhaus hoch über dem Meer. Es gibt nur ein warmes Essen, das wir gerne bestellen. Die Wirtin … weiterlesen

Abstieg entlang des Barranco de Ruí­z nach San Juán de la Rambla – 1

Montag, den 26. März 2012

Heute nehmen wir den Bus-Nr. 354 vom Busbahnhof in Puerto de la Cruz, der in Richtung Icod de los Vinos fährt. Der Bus fährt stündlich jeweils um halb. Wir kaufen am Schalter oder an einer anderen Bono-Verkaufsstelle eine Bonuskarte für 12 oder 30 Euro und haben dadurch die Fahrt viel preiswerter. Sie ist gültig für mehrere Personen zugleich.

Wir fahren mit dem Bus über die Orte Dehesas, El Toscal, San Agustin und Los Realejos.
Ab jetzt … weiterlesen

Die Küste unterhalb des Maritim-Hotels

Samstag, den 17. März 2012

Heute fahren wir mit dem Bus-Nr. 381 von Puerto de la Cruz bis zum Hotel Maritim. Das ist das große Hochhaus hinter Punta Brava, das man überall von weitem sieht. Der Bus fährt aber nicht vom Busbahnhof, sondern von Martiánez über Plaza Charco und Loro Park. Natürlich kann man auch zu Fuß über Punta Brava bis hierhin wandern.

Maritim Punta Brava
Blick auf die neu gestaltete Straße

Wir gehen also von der Bushaltestelle zum Meer und klettern hier auf schmalen … weiterlesen

Naturschutzgebiet Rambla de Castro – Teil 4

Mittwoch, den 7. März 2012

Heute begeben wir uns auf das letzte Teilstück unserer Rambla – Wanderung vom Fortin de San Fernando nach La Longuera. Vom Fortin gehen wir auf dem berühmten Küstenwanderweg weiter in Richtung Puerto de la Cruz und kommen bald zu einer Abbiegung mit Wegweiser nach links. Hierüber habe ich schon im letzten Beitrag andeutungsweise berichtet.

Blick Bucht
Blick über die Bucht.

Wenn wir hier links den Holzgeländerweg hinab laufen, gelangen wir zunächst an das Motorenhäuschen der Seilbahn- und Pumpstation von La Fajanaweiterlesen

Naturschutzgebiet Rambla de Castro – Teil 3

Freitag, den 2. März 2012

Heute wandern wir weiter entlang der Rambla de Castro vom Fortin de San Fernando bis nach El Toscal – La Longuera.

Landzunge San Pedro
Blick vom Fortin de San Fernando gen Westen
auf die Landzunge von San Pedro

Vor dem Fortin ist ein kleiner … weiterlesen

Naturschutzgebiet Rambla de Castro – Teil 2

Sonntag, den 26. Februar 2012

Vegetation Teneriffa
Die üppige Vegetation im Rambla-Tal ist eine der schönsten auf der Insel.

Barranco Wasserbecken
Blick zurück in den bewachsenen Barranco mit dem Wasserbecken.

Heute setzen wir unsere Wanderung in der Rambla fort und gehen von der Wassergrotte zunächst weiter zur Hacienda La Casona.… weiterlesen

Von Puerto de la Cruz zum Naturschutzgebiet Rambla de Castro – Teil 1

Dienstag, den 21. Februar 2012

Heute haben wir einen der wohl schönsten Ausflüge geplant. Wir gehen in Puerto de la Cruz zum Busbahnhof (Estación de Guaguas). Wir fahren mit dem halbstündig fahrenden Bus Nummer 363 über Realejos nach San Vicente. In Vicente steigt man an der zweiten Haltestelle aus. Sie heißt: Tíºnel.

Strasse San Pedro
An der Einmündung in die TF-5 verlassen wir den Bus Nummer 363.

Parkplatz Rambla de Castro
Ausgangs-Parkplatz für Wanderungen in die Rambla de Castro.

Kapelle San Pedro
Vom Mirador an der Kapelle San Pedro verschaffen wir uns einen Überblick weiterlesen