Der 24. Juni ist der „Día de San Juan“ (Johannistag), der Namenstag des Heiligen Johannes des Täufers.
In der Johannisnacht, also der Nacht vom 23.auf den 24. Juni werden traditionell auf ganz Teneriffa Feuer entzündet. Es ist die Noche San Juan, die kürzeste Nacht des Jahres, die Sommersonnenwende.
Die Vorbereitungen für die Noche San Juan in Playa Jardin
In skandinavischen Ländern hat das Fest den Namen Mitsommerfest. Diese Nacht ist … weiterlesen
Auf Teneriffa und den restlichen kanarischen Inseln finden wir eine Menge Tradition und Folklore, ein großer Teil davon ist die kanarische Folklore-Musik sprich Volksmusik.
Für die Einwohner Teneriffas ist die Folklore sehr wichtig und man ist stolz auf die Kultur und Wurzeln. Die Folklore spiegelt die Geschichte und die Kultur des Volkes in Form von Musik, Handwerkskunst oder Bräuchen wider.
Hier eine Kostprobe einer Folia aus Teneriffa:
Die Folklore besteht nicht nur aus Musik und Volkstänzen… weiterlesen
Endlich ist es wieder soweit und in Puerto de La Cruz, im Norden Teneriffas, findet 2016 wieder einmal das Festival MUECA statt. Es ist ein unregelmäßig alle paar Jahre stattfindendes Festival für Straßenkünstler und generell für Kunst auf der Straße.
Man kann während der Festivalzeit überall in der Stadt etwas erleben:
Kunst, Tanz, Spektakel, Straßenkünstler auf dem Boden oder an den Häusern sowie alles was mit Fantasie und Kreativität zu tun hat.
Ein Tag im Loro Park ist und bleibt ein unvergessliches Urlaubserlebnis, der sich am besten durch Bilder bzw. Fotos beschreiben lässt.
Dieser riesengrosse Tierpark wurde von einem Deutschen namens Wolfgang Kiessling gegründet. Bei seiner Entstehung war es nur ein kleiner Papageienpark mit ungefähr 20 verschiedenen Arten doch der Loro Parque ist stetig gewachsen.
Man kann darüber denken wie man will. Jeder hat natürlich seine eigene Meinung über Tiere im Zoo. Die Tiere im Loro Park, in Puerto de … weiterlesen
Im Norden von Teneriffa liegt Puerto de la Cruz, eine der großen Städte der Kanarischen Insel. An der einen Seite das Meer, an der anderen Seite das saftig grüne Orotavatal – hier lässt es sich gut aushalten.
Und hier finden Sie das 5 Sterne Hotel Best Semiramis mit insgesamt 298 Zimmern.
Das Hotel liegt direkt auf einer Klippe mit traumhaftem Blick über den Atlantik. Jedes der voll klimatisierten Zimmer ist komfortabel eingerichtet, hat … weiterlesen
Unzählige Läden – zumeist von Indern geleitet – bieten elektronische Artikel, aber auch orientalische Waren, wie Steine und Kleidung.
Angefangen bei der Digitalkameras und -zubehör über Hifi-Anlagen bis hin zu Uhren ist es in Santa Cruz in der Fußgängerzone am günstigsten. Kleine Geschäfte bieten eine Vielfalt an günstigen Elektronik-Artikeln. Preisvergleiche sind aber unbedingt notwendig, die gleiche Kamara kann beim Nachbarn 30 Prozent weniger kosten.
In Santa Cruz befindet sich der Großteil der Läden in den Straßen Villalba Hervás, El Castillo, … weiterlesen
Im noblen und ruhigen Wohnviertel La Paz liegt das Hotel Puerto de la Cruz im gleichnamigen Ort Puerto de la Cruz, welcher der wohl beliebteste Urlaubsort im Norden Teneriffas ist. Jährlich zieht der malerische Ort mit seinen vielen Attraktionen viele Urlauber an.
Das Wohnviertel La Paz liegt etwas oberhalb des eigentlichen Zentrums von Puerto de la Cruz. Durch diese Lage verfügt das Hotel Puerto de la Cruz über einen wunderschönen Blick auf Meer und Teide.
In dieser Stadt, inmitten zauberhafter tropischer Gärten, finden Sie das 4 Sterne Playacanaria Spa Hotel mit insgesamt 248 sehr schönen Zimmern. Alle Zimmer sind natürlich voll klimatisiert, verfügen über ein schönes Bad und eine Minibar.
Im Spa & Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna und im Fitnesscenter finden Sie alles, was … weiterlesen
Wir hatten bereits schon einmal über Teneriffa-Aktiv in einem unserer Blogs berichtet: Teneriffa-Aktiv
Heute möchten wir nochmal auf das Thema Urlaub in Kombination mit Sport und Gesundheit zurück kommen. Sebastian Reh arbeitet weiterhin mit seinen Gästen und bereitet diesen einen gesunden und aktiven Urlaub auf Teneriffa.
Gymnastik am Strand Playa Jardin
Die sportlichen Aktivitäten sind nicht nur für Urlauber sondern auch für Residenten und Auswanderer geeignet. Teneriffa-Aktiv bietet ein facettenreiches Programm für Sport und Bewegung an. Unter anderem können … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »