Im noblen und ruhigen Wohnviertel La Paz liegt das Hotel Puerto de la Cruz im gleichnamigen Ort Puerto de la Cruz, welcher der wohl beliebteste Urlaubsort im Norden Teneriffas ist. Jährlich zieht der malerische Ort mit seinen vielen Attraktionen viele Urlauber an.
Das Wohnviertel La Paz liegt etwas oberhalb des eigentlichen Zentrums von Puerto de la Cruz. Durch diese Lage verfügt das Hotel Puerto de la Cruz über einen wunderschönen Blick auf Meer und Teide.
Das Canary Center im Norden Teneriffas bedeutet Einkaufen und Shopping vor allem von und für deutsche Residenten – es finden sich viele Geschäfte, die von deutschen Auswanderern geführt werden und sehr viele Kunden hier sind ebenfalls deutsche und auch englische Staatsbürger, die hier Urlaub machen, überwintern oder nach Teneriffa ausgewandert sind.
Das Canary Center liegt in La Paz, einem gehobenen Wohnviertel in Puerto de La Cruz, in dem vor Allem deutsche Urlauber dominieren. … weiterlesen
Das Hotel Botanico ist eines der luxuriösesten und exklusivsten Hotels auf der ganzen Insel. Hier lassen sich bekannte Persönlichkeiten wie die spanische Königsfamilie, Lenny Kravitz und Pierce Brosnan verwöhnen.
Hotel Botanico Garten
Das Hotel verfügt über einen grossen Spa- und Wellnessbereich, der den Gästen die notwendige Erholung bietet. Der … weiterlesen
Kein Krimiliebhaber kommt an der großen, alten Dame Agatha Christie vorbei. 1890 geboren erkannte ihre Mutter schon sehr früh die Schreibbegabung bei ihr. Noch nach ihrem Tod im Januar 1976 wurden zwei neue Bücher veröffentlicht. Es wurden ungefähr 70 Kriminalromane unter ihrem Namen veröffentlicht, dazu 6 Liebesromane unter ihrem Pseudonym Mary Westmacott. Die berühmtesten Charaktere ihrer Krimis waren wohl Miss Jane Marple – hier stand ihre Großmutter als Vorbild – und der belgische Detektiv … weiterlesen
Falls Sie sich für Botanik und Pflanzen interessieren, sollten Sie während Ihres Urlaubs auf Teneriffa den Botanischen Garten in Puerto de La Cruz, im Norden der Insel, besuchen. Der Jardín Botánico befindet sich im Vorort La Paz und ist von der Hauptstraße aus sehr gut erkennbar und leicht erreichbar.
Würgefeige im Jardín Botánico
Der Eintrittspreis für den Botanischen Garten beträgt 3 € pro Person (Rabatt für Residenten). Der Garten ist täglich von 09:00 bis 18:00 geöffnet. Diese … weiterlesen
Wir beginnen heute unsere Wanderung nach Bollullo, östlich von Puerto de la Cruz. Bullullo erreicht man am besten zu Fuß über La Paz oder mit dem Auto. Den Wanderweg von La Paz durch die Bananenplantagen habe ich bereits vor einiger Zeit beschrieben, er ist nachzulesen in diesem Blog: Bollullo Strand.
Mauer am Bollulo Strand
Wir wandern also den Camino oberhalb des Bollullo Strandes entlang bis zum Abgang zum Strand. Wir gehen um die gesamte Bucht herum … weiterlesen
Ich kenne Leute, die jedes Jahr auf Teneriffa in Puerto de la Cruz Urlaub machen oder sogar hier überwintern.
Ausser das Klima, das Meer, die Berge und das Leben hier zu geniessen, nutzen die Urlauber jeden Winter, um sich bei einer guten Massage zu entspannen und sich die Haare schneiden zu lassen!
Sie gehen zu der netten Engländerin Jo zum Energie Friseur, die sie mit ihrer Kunstfertigkeit, Sympathie und Freundlichkeit Jahr für Jahr wieder anziehen.
Jetzt im Winter möchten viele Deutscher sowie viele Nordeuropäer Ihren Urlaub an einem warmen Reiseziel verbringen! Und eines von diesen sind die Kanaren! Das ganzjährig ausgeglichen milde Klima soll auch sehr gesund sein.
Aber was kann man eigentlich auf Teneriffa machen?
Ich habe für Euch ein paar Tipps vorbereitet, die ich selbst auch am besten mag und probiert habe!
Wer wie ich ein Sport-Liebhaber ist, für den gibt es einiges Interessantes:
Puerto de la Cruz selbst ist ideal zum Bummeln und Einkaufen, es gibt viele (auch deutsche) Geschäfte, Friseure, Bäckereien und Ärzte.
Apropos deutschsprachige Ärzte: Letzte Woche mußte ich zum Arzt und habe spontan ausgewählt: Deutsches Ärztehaus hier in La Paz, im deutschen Viertel von Puerto. Dabei/danach bin ich mit dem sehr sehr netten Arzt ins Gespräche gekommen. Da seine eigene Homepage noch auf sich warten lässt, habe ich ihm schnell eine Seite auf sonneninsel-teneriffa.de erstellt: Deutsches Ärztehaus Ich kann … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »