Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
Für uns ist das eine gute Nachricht, denn wir waren dort schon im Februar 2007 am Tag der offenen Tür, um die zahlreichen ungewöhnlichen Monumente und Kunstwerke im Park zu begutachten. Vor allem gefiel mir persönlich die große Pyramide, unter die man sich setzen kann, um die Pyramidenenergie zu fühlen.
Eigentlich war das Ende des Los Cardones-Parks schon amtlich, aber heute las ich dann langer Zeit wieder etwas über den … weiterlesen
Auf Teneriffa gibt es sogar eine Straußenfarm! Strauß heißt auf Spanisch Avestruz.
Diese Straußenfarm in San Isidro wurde mit nur sechs Küken aus Toledo, auf der spanischen Halbinsel, gegründet. Mittlerweile hat sich daraus eine richtige Straußenfarm mit Züchtung, Geschäft und Restaurant entwickelt.
Im Jahr 2000 wurde die Farm mit einem Restaurant erweitert. In diesem Restaurant können Sie das deliziöse Straußenfleisch in allen Varianten probieren. Auch die riesigen Straußeneier muss man mal probiert haben. Wie wäre es, wenn … weiterlesen
Schon vor Jahren haben wir den Skulpturenpark ”Los Cardones“ in San Isidro von Deutschland aus im Fernsehen bewundern können. Wenn ich mich richtig erinnere hat VOX den Park besucht und in einer bekannten Teneriffa-Sendung ausführlich darüber berichtet.
Jetzt ist aber amtlich, daß der Skulpturenpark in dieser Form nicht weiterbestehen wird. Durch das Gelände sollen mehrere Straßen führen und Wohnhäuser sollen gebaut werden. Der Park soll dann der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, was aber bedeutet, daß jeder auf das … weiterlesen
Jeden Sonntag morgen findet in Santa Cruz dieser Markt statt, der „Rastro“ genannt wird: Ein charakteristischer Flohmarkt, auf dem man jede Art von „Sachen“ finden kann: Bekleidung, Handwerkskunst aus Senegal, Antiquitätenhandel, lokale Handwerkskunst, aber auch viel viel Krimskrams … Der Markt ist bis zwei Uhr nachmittags geöffnet, die richtige Uhrzeit, um zum Strand zu fahren.
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »