Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
Auf der Kanareninsel Teneriffa leben einige endemische und durchaus seltene Tiere. Vor Allem rund um den Nationalpark des Teides lebt ein ganz witziges, kleines Tierchen – der Teidefink.
Der kleine, gesellige Fink beeindruckt vor Allem durch sein auffälliges, blaues Gefieder. Der lateinische Name des Finks ist Fringilla teydea.
Der Teidefink ist auf Teneriffa eine kleine Besonderheit. Der endemische Vogel ist mit anderen Vögeln aus der Fink Familie verwandt. Viele Ähnlichkeiten mit dem Teidefink weist der Buchfink auf. … weiterlesen
Das Landhaus oder Casa Rural Isabel befindet sich in La Escalona, einem kleinen Dorf in der Nähe von Arona und Vilaflor im Süden Teneriffas.
Das Haus befindet sich inmitten einer ökologischen Landwirtschaft, umgeben von Blumen, Obstbäumen, Gemüse und Wein. Dieses Landhaus besitz den Charme des Südens von Teneriffa.
Das Haus besitzt 2 Zimmer mit einem Doppelbett und einem Kinderbett sowie einem Zimmer mit 2 Einzelbetten. Ebenso verfügt das Haus über einen Wohnraum mit Schlafsofa, Essraum, … weiterlesen
Teneriffa ist eine der kanarischen Inseln, auf der Kunsthandwerk jeder Art groß geschrieben wird. Das Kunsthandwerk hat hier einen besonders hohen Stellenwert und man findet durchaus noch einige Einheimische, die sich einem Kunsthandwerk widmen. Wir haben bereits von einer der beliebtesten Kunsthandwerksmessen der Kanaren im Museumsdorf Pinolere berichtet.
Heute wollen wir uns allerdings einer der ältesten Kunsthandwerke auf Teneriffa widmen und zwar der Spitze und dem Sticken.
Die zwei beliebtesten Techniken des Erarbeitens von Spitze sind El Calado und … weiterlesen
Wir haben bereits einige Blogs über Museen auf Teneriffa veröffentlicht, von denen wir Ihnen unten im Blog noch einige links anführen werden.
Außer den bekanntesten und großen Museen auf Teneriffa gibt es jedoch auch noch kleinere Museen, über die relativ wenig berichtet wird.
Sie können folgende Museen zusätzlich auf der Insel besuchen:
in La Laguna: Museo de Arte Sacro de la Catedral de la Laguna Dieses Museum in La Laguna befindet sich in der Kathedrale de Nuestra Señora … weiterlesen
Mencey ist der Name, der man dem Monarchen oder dem König der Guanchen Teneriffas gegeben hat, der ein menceyato (Gebiet) regierte. Die Bezeichnung für einen Guanchen-Monarch auf Gran Canaria ist übrigens ganz anders, dort heißt er Guanarteme .
Auf Teneriffa hieß der letzte große Mencey, der regierte Tinerfe el Grande (Tinerfe der Große), Sohn des Mencey Sunta, der seinen Hof in Adeje unterhielt, 100 Jahre vor der Eroberung durch die Spanier, und er regierte die ganze Insel. Er … weiterlesen
Wie gestern Tene anfing zu erzählen, sind wir vier gestern wandern gewesen!
Schon lange wollten wir zur Paisaje Lunar (Mondlandschaft) wandern, bei der es sicht nicht, wie viele glauben, um das gesamte Gebiet rund um den Teide handelt, sondern um bizarre Gesteinsformen aus Tuffgestein, die sich in der Nähe von Vilaflor befinden.
Ein verregneter Tag, die Sonne lässt sich nicht blicken und man kann die Strände der Insel nicht genießen und für Wanderungen und Ausflüge ist das Wetter auch nicht passend… wer kennt diese Tage nicht?
Das perfekte Programm an Tagen wie diesen ist ein Besuch in einem der Museen auf Teneriffa.
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »