Was ist besser? Ein Urlaub in der Karibik oder auf den Kanaren?
Dabei sind wir zu keinem 100 %-igen Ergebnis gekommen.
Wir haben aber einige wichtige Punkte gegenübergestellt und miteinander verglichen:
Flug:
Die Flüge in die Karibik sind sehr lang. Wenn man über New York oder Miami fliegt, braucht man eine Einreisegenehmigung für 10 Euro. Impfungen werden empfohlen.
Dagegen ist der Flug zu den Kanaren ein Kinderspiel, kurzer Flug und keinerlei Einschränkungen.
Essen:
Auf den Kanaren ist das Speisen sicherer. … weiterlesen
Inselhopping ist eine Art von Reisen, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Inselhopping heisst, dass man seinen Urlaub auf verschiedenen Inseln verbringt und so zu sagen von Insel zu Insel „springt“.
Diese Art von Reisen ist besonders vorteilshaft wenn man sich nicht auf eine einziges Reiseziel beschränken möchte, sondern mehrere Inseln besuchen möchte. Vor Allem praktisch ist das Inselhopping auf kleineren Archipelen, wie beispielsweise auf den Kanarischen Inseln.
Für das Inslhopping bietet sich die Fluggesellschaft Binter … weiterlesen
Die Insel Teneriffa ist sehr beliebt bei vielen Urlaubern aufgrund ihres milden Klimas und der beeindruckenden sowie abwechslungsreichen Landschaft und unzähliger Unternehmungen, die man im Urlaub machen kann.
Es werden Pauschalreisen nach Teneriffa angeboten. Diese Art des Reisens ist die wahrscheinlich bequemste, denn man muss sich selber um so gut wie nichts kümmern, da der Veranstalter die komplette Organisation der Reise übernimmt.
Die Pauschalreisen nach Teneriffa enthalten in der Regel Flug und Transfer vom Flughafen ins Hotel… weiterlesen
Da die Insel Teneriffa inmitten des Atlantischen Ozeans liegt, ist es so gut wie unumschreitbar einen Flug auf die Insel zu buchen. Anders als über den Luftweg ist es sehr mühsam und zeitaufwendig nach Teneriffa zu gelangen.
Mittlerweile ist die Insel bei Urlaubern so beliebt, das fast alle deutschen FlughäfenFlugverbindungen nach Teneriffa anbieten. Fast an allen Wochentagen heben Flieger in Deutschland ab und bringen erholungsbedürftige und sonnenhungrige Gäste auf die Ferieninsel.
Der Flug von Deutschland aus dauert in … weiterlesen
Neulich flog ich mit AirBerlin nach Teneriffa. Man denkt zunächst, es ist nichts dabei zu überlegen, es ist ja alles Routine. Das stimmt aber nicht so ganz, denn es gibt doch einige wichtige persönliche Punkte zu bedenken.
Mit dem Zug zum Flughafen
Flughafen Dortmund
1. Die Essensmengen:
Zunächst die Verpflegung am Tag des Fluges. Je nach Abflugzeit steht man am Flugtag meist sehr früh auf. Oft schläft man vor Aufregung oder auch Vorfreude sowieso die halbe Nacht nicht richtig. … weiterlesen
Aena (Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea) stellt auf der offiziellen Webseite jede Menge Information rund um Flughäfen, Flugzeiten und Flugplänen zur Verfügung.
Auf der Seite von AENA finden Sie Information zu allen Flughäfen auf den Kanarischen Inseln. So können Sie sehen, von welchem Flughafen aus welche Fluglinie welches Ziel ansteuert. Mit Hilfe dieser Information können Sie den kompletten Flugplan und alle Verbindungen abfragen.
AENA informiert Sie auf der offiziellen Webseite auch über Details der jeweiligen Flüge. Sie können hier Ankunfts- … weiterlesen
Mal eben von Teneriffa nach La Gomera in einer halben Stunde oder nach Lanzarote oder Fuerteventura in weniger als einer Stunde. Binter fliegt mehrmals täglich zu allen Zielen auf den Kanaren.
Auf der Homepage von Binter kann man problemlos nach günstigen Tarifen stöbern und buchen. Man beachte auch die Preisvergünstigungen für Residenten der Kanarischen Inseln. Ein Highlight für kinderreiche Familien ist der Rabatt von 5 % bis 10 %. Außerdem kann man sich schnell in dem Flugzeitplan einen Überblick über … weiterlesen
Im Jahr 1977 kam es zu einem der größten Flugzeugunglücke der Fluggeschichte weltweit auf Teneriffa. Die Katastrophe, die sich am Flughafen Los Rodeos im Norden der Insel ereignete, ist bis heute das größte Flugzeugunglück der Geschichte Spaniens.
Der Flughafen Los Rodeos ist bekannt für eine etwas ungünstige Lage, da sich dieser in einer Zone befindet, in der es häufig Nebel gibt. In der Nähe von La Laguna wurde der Flughafen Los Rodeos damals noch vom Diktator … weiterlesen
Voraussichtlich soll ab August oder September diesen Jahres eine neue Luftverbindung zwischen denInselnTeneriffa und Gran Canaria angeboten werden, und zwar per Hubschrauber.
Diesen Service werden vor allem Geschäftsleute nützen um ihren Terminen besser nachzukommen, jedoch auch einige Turisten sollen in Zukunft auf diese Weise von einer zur anderen Insel befördert werden.
Auf alle Fälle ist diese Transportmöglichkeit schneller und umkomplizierter als die Schiff- oder Flugverbindungen die bis jetzt existieren, der Preis wird zwischen 50 und 60 € … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »