Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Das 3 Sterne Hotel Médano erwartet Sie mit insgesamt 90 Zimmern an der Südostküste der Kanarischen Insel Teneriffa in der Gemeinde Granadilla de Abona, genauer gesagt in El Médano. Das ehemalige Fischerdorf wird auch, wegen der immerfort wehenden Winde, Surf-City genannt.
Die Zimmer sind elegant und freundlich hell ausgestattet, haben alle einen eigenen Balkon mit Meerblick, ein Sat-TV und natürlich ein privates Badezimmer.
Im Zentrum von Playa de las Américas, aber dennoch nur wenige Meter vom Strand entfernt, liegt das 2 Sterne Apartamentos Playazul mit insgesamt 94 Wohneinheiten. Alle Apartments haben einen eigenen Balkon mit wundervollem Ausblick, entweder auf das Meer oder auf den Pico del Teide. Im Wohnbereich steht ein gemütliches … weiterlesen
Dieses luxuriöse Hotel am Strand von Fañabé erwartet Sie mit insgesamt 271 sehr komfortablen Zimmern. Jedes einzelne davon ist selbstverständlich voll klimatisiert, mit gefliesten Fußböden, einem Sat-TV und auf dem Balkon stehen schon die Liegestühle.
Auf einem Hügel über der ehemaligen Hafenstadt Garachico, im Nordwesten der Kanarischen Insel Teneriffa, eingebettet in einer Bananenplantage liegt das Hotel Malpais Trece und bietet insgesamt 8 Zimmer an.
Vom Garten des Hotels haben Sie einen wundervollen Blick über den Atlantik.
Zum Malpais Trece gehören unter anderem ein Restaurant, eine Terrasse mit Springbrunnen, Aufenthaltsräume mit Sat-TV, ein Paddle-Tennisplatz, Zimmerservice, einen Haartrockner im Bad, Fahrradverleih, kostenfreie Parkplätze und … weiterlesen
Eine großzügige Poolanlage bietet immer eine wohltuende Erfrischung und an der Snackbar am Pool gibt es die kleine Stärkung zwischendurch. Im Buffetrestaurant werden die Gerichte in einer Showküche zubereitet … weiterlesen
Herzlich willkommen zum großen Inselvergleich Teneriffa – Mallorca, bei dem es nicht nur um Urlaub sondern auch um die Inseltauglichkeit für Auswanderer geht, zum Leben.
Cap Formentor auf Mallorca
Hier können Sie den Anfang wie auch die Ergebnisse unseres 1 Monat langen Test-Vergleichs Mallorca-Teneriffa nachlesen:
Es ist vielleicht nicht ganz fair der so beliebten Baleareninsel Mallorca gegenüber, diesen Test ausgerechnet im Februar zu machen, aber uns geht es gar nicht um den Sommerurlaub, sondern um den Vergleich für Auswanderer. Welche … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »