Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Im Norden der Kanarischen Insel Teneriffa finden Sie das kleine Örtchen Santa Ursula und hier erwartet Sie das Vivecanarias Natural CB mit insgesamt 6 Studios und Apartments. Jedes einzelne davon ist ausgestattet mit gemütlichen Holzmöbeln und gefliesten Fußböden, verfügt über eine kleine Küche mit Kühlschrank und Elektroherd und im Wohnbereich gibt es ein Schlafsofa und einen Fernseher.
Das Vivecanarias Natural CB verwöhnt Sie im Tavernen-Restaurant mit kanarischen Köstlichkeiten und im großzügig angelegten Außenpool können Sie … weiterlesen
Das Restaurant Paso del Teide befindet sich in Aguamansa, oberhalb von La Orotava im Norden von Teneriffa. Dieses Restaurant hat eine lange Tradition und bietet den Gästen einen ganz besonderen Service wie beispielsweise Essen zum Mitnehmen, spezielle Menüs für Feste und Veranstaltungen, Ausflüge per Kamel und vieles mehr.
Das Restaurant Paso del Teide war anfangs einfach nur eine Bodega, die von Jahr zu Jahr immer mehr Gäste dazu gewonnen hat. Heutzutage verfügt das Restaurant über eine Fläche … weiterlesen
Reiten und Reitsport auf der kanarischen Insel Teneriffa
Teneriffa ist seit langem für eine Vielzahl von verschiedenen Sport- und Freizeit möglichkeiten beliebt.
Auf dieser Insel im kanarischen Archipel können Sie nicht nur Wandern und Wassersport betreiben sondern noch vieles mehr wie beispielsweise reiten.
Auf der Insel befinden sich sowohl im Norden als auch im Süden eine Reihe von Reitställen, die Reitunterricht anbieten und unterschiedliche Veranstaltungen organisieren.
Wer sich für den Reitsport interessiert, der kann bei Springturnieren, Dressurreiten, Pferderennen und … weiterlesen
Im Club de Hipica La Atalaya in La Laguna findet dieses Jahr zu Ehren des Día de Canarias (kanarischer Nationalfeiertag) zum 8. Mal das Springturnier Día de Canarias statt.
Der Eintritt ist frei und die Wettbewerbe finden jeweils morgens ab 11:00 und nachmittags ab 16:00 statt.
Das offizielle Springturnier findet jeweils an drei Tagen vom 29. bis zum 31. Mai 2010 statt. Es werden viele Besucher und Freunde des Reitsports und speziell des Springreitens erwartet. Die Teilnehmer beginnen jeweils um … weiterlesen
In La Vega, in der Nähe von Icod de Los Vinos befindet sich der Reiterhof Finca Estrella.
Da sich die Finca in einem landschaftlich reizvollen Gebiet befindet, werden von dort aus wunderschöne Ausritte durch den kanarischen Kiefernwald und das nahe liegende Vulkangebiet organisiert.
Bei Finca Estrella können Sie Schnupperkurse für Anfänger und Auffrischungskurse mit Theorie, Erklärung der Dominanzfrage, Bodentraining und einer Reitstunde in Anspruch nehmen.
Für geübte Reiter werden tolle Ausritte von einer Dauer zwischen drei und acht … weiterlesen
Die Finca Verde ist ein ganz besonderes Projekt, bei dem das Hauptaugenmerk auf dem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur und Mensch und Tier liegt. Diese wunderbare, idyllische Finca befindet sich in La Orotava im Norden von Teneriffa.
Die Finca Verde setzt sich für eine pferdegerechte Welt ein und kämpft dafür, dass die Pferde respektier und geliebt statt ausgenutzt werden. Beim Reiten im Zentrum für Mensch und Pferd werden keine Hilfsmittel wie Sporen, Gerten oder anderes verwendet, womit man … weiterlesen
Im Süden der Insel Teneriffa finden Sie zwei Pferdezentren, auf Spanisch so genannte Centros Hípicos. Eines der beiden Zentren befindet sich in Arona, welches sich Club Centro Hípico del Sur de Tenerife nennt.
In diesem Zentrum wird sehr viel Wert auf eine gute Reitausbildung gelegt, und die angebotenen Kurse werden von sehr professionellen Lehrern gegeben. Verschiedenste Kurse wie Springen, Dressurreiten und klassische Reitstunden werden für Kinder und Erwachsene angeboten.
Im Centro Hípico del Sur werden viele Wettkämpfe… weiterlesen
Rancho Bonanza befindet sich auf einem 1,8 Hektar grossen, felsigen Areal im Süden von Teneriffa in der Nähe von Las Americas.
Das Besondere an der Ranch Bonanza ist eine 48 Meter lange Felshöhle, in der mehrere Pferde untergebracht sind. Die Höhle wurde von Menschenhand in den Felsen gemeisselt und neben ihr gibt es noch weitere, kleinere Seitenhöhlen, die ebenfalls als Unterstellplatz für Pferde oder auch als Räumlichkeiten für Grillfeste und andere Veranstaltungen dienen.
In vielen Blogs haben wir bereits berichtet, dass man die Insel Teneriffa auf viele verschieden Arten erkunden kann. Die Insel per Pferd etwas besser kenne zu lernen, wäre eine abwechslungsreiche Alternative zum Mietwagen oder der Wanderung.
Unterkünfte für Reiturlaub auf Teneriffa
Buchen Sie hier Unterkünfte für Ihren Reiturlaub auf Teneriffa. Die Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels liegen in der Nähe von Reitschulen, Reiterhöfen und Reitplätzen:
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »