Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Hostal Carel: die günstige Unterkunft im Surfparadies El Medano
Im windverwöhnten Ort und ehemaligen Fischerdorf El Médano, auch Surferparadies oder Surf-City genannt, im Südosten der Sonneninsel Teneriffa finden Sie das 2 Sterne Hostal Carel mit insgesamt 21 Zimmern.
Die geräumigen Zimmer sind praktisch und freundlich eingerichtet.
Das Hostal Carel bietet ein reichhaltiges Frühstück und im Café oder in der Bar werden kleine Gerichte, Tapas und natürlich Getränke gereicht.
Das 3 Sterne Hotel Médano erwartet Sie mit insgesamt 90 Zimmern an der Südostküste der Kanarischen Insel Teneriffa in der Gemeinde Granadilla de Abona, genauer gesagt in El Médano. Das ehemalige Fischerdorf wird auch, wegen der immerfort wehenden Winde, Surf-City genannt.
Die Zimmer sind elegant und freundlich hell ausgestattet, haben alle einen eigenen Balkon mit Meerblick, ein Sat-TV und natürlich ein privates Badezimmer.
An der Südostküste der Sonneninsel Teneriffa liegt die Gemeinde Granadilla de Abona. Ein Ortsteil davon ist El Médano, auch bekannt als Surf-City. Hier weht immer der richtige Wind und es werden sogar Weltcups im Surfen ausgetragen.
In El Médano finden Sie das 4 Sterne Hotel Arenas del Mar mit insgesamt 155 Zimmern. Alle Zimmer haben einen eigenen Balkon, ein Doppelbett und ein Schlafsofa und im Bad gibt es einen Haartrockner.
Hier gibt es nicht viel Ursprüngliches, aber wunderschön angelegte Strände und ein ausgesprochen lebendiges Nachtleben.
Mitten in Playa de las Américas und doch nur 400 m entfernt vom nächsten Strand liegt die niedrig gebaute 2 Sterne Hotelanlage Paradero und hält insgesamt 115 sehr schöne Zimmer bereit.
Die Wohneinheiten im Erdgeschoss haben jeweils eine Terrasse … weiterlesen
Was ist besser? Ein Urlaub in der Karibik oder auf den Kanaren?
Dabei sind wir zu keinem 100 %-igen Ergebnis gekommen.
Wir haben aber einige wichtige Punkte gegenübergestellt und miteinander verglichen:
Flug:
Die Flüge in die Karibik sind sehr lang. Wenn man über New York oder Miami fliegt, braucht man eine Einreisegenehmigung für 10 Euro. Impfungen werden empfohlen.
Dagegen ist der Flug zu den Kanaren ein Kinderspiel, kurzer Flug und keinerlei Einschränkungen.
Essen:
Auf den Kanaren ist das Speisen sicherer. … weiterlesen
Und über den Dächern der Stadt liegt der Taoro Park mit Wasserfällen, Kinderspielplätzen, Aussichtspunkten, einem wunderschönen Garten – und dem sehr schönen 4 Sterne Hotel Tigaiga mit 83 Zimmern.
Von hier aus genießen Sie einen traumhaften Blick über Puerto, auf das Meer und zum Pico del Teide, dem höchsten Berg ganz Spaniens.
Die Welt unter Wasser erkunden, auch ohne Tauchschein: beim Schnorcheln!
Das schöne an Teneriffa ist, dass man 365 Tage im Jahr schnorcheln gehen kann. Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über konstant und irgendwo auf der Insel lädt die Sonne immer zum Bad im Meer ein.
Weitaugenbutt vor Teneriffa
Aber selbst wenn man immer an der gleichen Stelle zum Schnorcheln in’s Wasser geht, so wechselt sich die Belegschaft unter Wasser doch … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »