Der Mercedes Wald befindet sich zwischen den Gemeindegebieten von La Laguna und Santa Cruz. Es handelt sich beim Mercedes Wald sicher um einen der schönsten Naturparks und Naturlandschaften der Insel. Hier findet man vielseitige Vegetation, die einen Besuch bzw. eine kleine Wanderung für Urlauber fast zu einem „Muss“ macht.
Der Teide vom Aussichtspunkt Mirador Cruz del Carmen im Mercedeswald/Anagagebirge
Auch die Einheimischen fahren oder gehen gerne auf den Mercedes Berg und besuchen den Wald, von dem aus man … weiterlesen
Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Durch das ganzjährig milde Klima auf Teneriffa findet man hier auch eine Vielzahl an exotischen und mediterranen Früchten.
Wenn man auf Teneriffa durch einen Markt spaziert, dann kommt es schon mal vor, dass man einige Früchte sieht, die einem komplett unbekannt sind. Eine der beliebten Früchte der Kanareninsel Teneriffa, die zwar bekannt, aber doch exotisch ist, ist die Feige. Auf Spanisch einfach Higo genannt.
Hier findet man Feigen nicht nur im Geschäft oder auf dem Bauernmarkt sondern schlicht … weiterlesen
Teneriffa ist wie bekannt ein echtes Wanderparadies. Hier kann man auf einsamen Wanderwegen die abwechslungsreiche Landschaft der Insel erkunden und in vollen Zügen genießen.
Heute möchten wir Ihnen eine besonders schöne Wanderung vorstellen: Auf dem alten Königsweg von Santiago del Teide nach Puerto del Santiago. Auf der Wanderung geht es stets bergab und die Wegstrecke dauert in etwa 3 h.
Die Wanderung beginnt am Ortseingang von Santiago del Teide kurz vor der Tankstelle Cepsa. Der Anfang … weiterlesen
Der Esperanzawald befindet sich angrenzend an die gleichnamige Ortschaft La Esperanza. Diese Region ist sehr beliebt für Ausflüge und Wanderungen.
Einen Besuch des Esperanza Waldes kann man bestens mit einem Ausflug in den Teide Nationalpark verbinden. Auf den Teide führen nämlich zwei Wege: einer von Puerto de La Cruz im Norden aus und ein anderer über La Esperanza mit Verbindung zum südlichen Teil der Insel.
Der Esperanzawald befindet sich auf einem zentral gelegenen Gebirgsrücken, der zu den … weiterlesen
Im Norden der Kanarischen Insel Teneriffa finden Sie das kleine Örtchen Santa Ursula und hier erwartet Sie das Vivecanarias Natural CB mit insgesamt 6 Studios und Apartments. Jedes einzelne davon ist ausgestattet mit gemütlichen Holzmöbeln und gefliesten Fußböden, verfügt über eine kleine Küche mit Kühlschrank und Elektroherd und im Wohnbereich gibt es ein Schlafsofa und einen Fernseher.
Das Vivecanarias Natural CB verwöhnt Sie im Tavernen-Restaurant mit kanarischen Köstlichkeiten und im großzügig angelegten Außenpool können Sie … weiterlesen
Jedes Jahr am 15. August wird hier auf Teneriffa das Fest von Mariä Himmelfahrt gefeiert. Aufgrund der Himmelfahrt Maria’s pilgern die Tinerfeños, wie die Einheimischen von Teneriffa auf Spanisch genannt werden, sowie auch einige Ausländer oder Touristen zur schwarzen Marienfigur nach Candelaria.
Die festlich angestrahlte Kirche in Candelaria
Nach dem langen und anstrengenden Pilgerweg kommen die Gläubigen und alle anderen Pilger erschöpft auf dem Platz von Candelaria an. Hier wird erst einmal … weiterlesen
Dieses Hotel sollten Sie sich nicht entgehen lassen
In Spanien gibt es etwas Besonderes und das sind die Paradors. Der richtige Name ist Parador Nacional. Parador ist die Bezeichnung für meist in historischen Burgen, Schlössern, Festungen oder Klöster eingerichtete und staatlich betriebene 3 bis 5 Sterne Hotels, also eben wirklich etwas Besonderes. Im Moment gibt es davon über 90 in ganz Spanien und eines davon ist das Parador de las Cañadas del Teide. Dieses Hotel ist … weiterlesen
Teneriffa ist ja zweifelsohne eine der Inseln, die am meisten Abwechslung für Freizeit und Aktivitäten bietet. Sie können die wunderschöne Natur und viele Sportmöglichkeiten auf Teneriffa genießen.
Cristobal organisiert für Interessierte besondere Ausflüge durch die wunderschönen Naturlandschaften Teneriffas. Cristobal hat in der Universität La Laguna Biologie und Botanik studiert und hat sich nach seiner Ausbildung Führungen und Vorträgen über die Natur Teneriffas gewidmet.
Mit Cristobal können sie besondere Führungen durch den Botanischen Garten sowie durch schöne Hotelgärten auf Teneriffa unternehmen. … weiterlesen
Die Ziegen findet man auf Teneriffa in vielen Gegenden, vor allem in den Bergen.
Sehen Sie etwas komisches in diesem Bild???
Gesehen beim Wandern auf Teneriffa:
Ziegen auf Teneriffa
Ziegen im Anagagebirge
Diese Ziege haben wir im Anaga-Gebirge „kennengelernt“. Sie stand zusammen mit einer ganzen Herde von Artgenossen plötzlich vor uns und versperrte uns den Wanderweg!
Weit und breit kein Hirte zu sehen, aber zum Glück trat Chiciña dem Tier beherzt und mutig entgegen, so daß es schließlich zur Seite … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »