Hier auf der äußersten Felsspitze über dem Strand Playa de las Teresitas steht eine zerfallene Steinhütte. Wir genießen die Ausblicke nach West und Ost. Vor den schroffen Felsspitze ankert ein Schiff. Dann fahren wir zurück nach Santa Cruz.
Wir genießen den Weitblick über den Teresitas – Strand auf San Andrés.
Der Blick zur Ostseite zeigt herrliche Buchten. Die Straße führt nach Igueste.
Vor den letzten Felszacken liegt ein Schiff auf Reede.
Teneriffa hat trotz der Steilküste einige Badestrände, Buchten oder so genannte Charcos (auf Deutsch Pfütze) zu bieten.
Diese Charcos sind eine Art natürlicher, nicht von Menschenhand gestaltete Meerwasserschwimmbäder. Der Vorteil bei den Charcos ist, dass man die Gewalt des Atlantischen Ozeans nicht so sehr spürt wie beim Badevergnügen im offenen Meer. Diese kleinen Badeseen mit Meerwasser inmitten bizarrer Felsformationen sind ein echtes Erlebnis.
Die Meisten dieser Charcos an den Küsten von Teneriffa sind sehr versteckt und schwer zu … weiterlesen
Wie wir alle bereits wissen, gib es auf Teneriffa einige wunderschöne Strände, nur ist es oft schwer einen FKK Strand zu finden, vor allem wenn man neu ist und noch gar nicht Bescheid weiß.
Damit Sie auf Teneriffa die Frei-Körper-Kultur genießen können, werde ich Ihnen noch eine kurze Zusammenfassung geben, über vorhandene FKK Strände auf Teneriffa.
Vorweg weise ich Sie darauf hin, daß manche dieser Strände nicht zu 100% Nacktstrände sind, sondern sich Anhänger der FKK und andere sich … weiterlesen
Ein wunderschöner Strand für Anhänger der Frei-Körper-Kultur ist der Strand von „La Caleta“. Dieser Strand wird auch „Der Strand der Hippies“ genannt, da zu Beginn des Tourismus auf Teneriffa vor allem Anhänger der Hippie-Bewegung sich auf diesem Strand trafen. Heute ist das Publikum bunt gemischt, doch es sind noch Spuren dieser Leute mit der besonderen Lebenseinstellung vorhanden.
Am Strand von La Caleta gibt es einige Höhlenwohnungen, die noch heute von einigen Aussteigern als Wohnsitz das ganze Jahr über … weiterlesen
Manchmal ist es schwierig FKK Strände zu finden, wenn man nicht einheimisch oder zumindestens seit Langem auf der Insel Teneriffa lebt.
Ich habe außer den schon bekannten FKK Stränden zwei weitere Tipps für Sie.
In der Nähe des Flughafens Reína Sofia im Süden von Teneriffa, etwas weiter links von El Médano, finden Sie den Strand „Montaña Pelada“. Hier baden vor allem Einheimische. Das einzige Negative an diesem wunderschönen Strand … weiterlesen
Mein 1 jähriger Neffe Alberto ist hier! 😀 😀 Ich freue mich, daß die kleine Familie endlich nach Teneriffa gekommen ist! Als der Kleine, mein Bruder Marco und die Mutter Valeria auf dem Südflughafen Reina Sofia gelandet sind, habe ich die Möglichkeit genutzt, um zum Strand zu gehen, bevor ich sie am Flughafen abgeholt habe! ;).
Der Naturstrand am Montaña Roja in El Medano
In der Nähe des Flughafens, befindet sich der Ort El Médano. Hinter dem bekannten Berg … weiterlesen
Diese Wochenende war ich am Playa Los Patos. Diese wunderschöne Naturstrand befindet sich in der GemeindeLa Orotava. Um den Strand zu erreichen, muss man von Puerto de la Cruz bis zu dem bekannten Playa Bollullo gehen, entweder zu Fuß oder mit dem Auto und dann führt ein kleiner Pfad weiter zur nächten Bucht, und in 5 Minuten ist man am Playa Los Patos.
Pfad zur Playa Los Patos
Eine Bucht weiter befindet sich noch ein schöner … weiterlesen
Nach widerum langer langer Pause empfehlen wir nun den nächsten FKK-Strand (die bisherigen FKK-Beiträge findet man hier in der Rubrik FKK-Strände auf Teneriffa).
Im Gegensatz zu den anderen schwarzen Stränden handelt es sich bei dem heutigen Tipp um einen hellen Sandstrand:
Playa Las Tejitas, El Médano: Der Playa Las Tejitas ist ein recht langgezogener Sandstrand. Es ist nicht der ganze Strand für FKK nutzbar, sondern nur der Strandbereich unterhalb des roten Berges, der „Montaña Roja“ (am Meer … weiterlesen
Die besten Ziele auf Teneriffa sind die, die Touristen nicht kennen. Oft sind es die FKK-Strände oder die verstecken Ziele oder die Strände, die nicht so bequem zu erreichen sind! Das beste ist, mit kanarischen Leuten unterwegs zu sein! 😉 Sie mögen nicht die kommerzielle Ziele und gehen immer zu super wunderschönen Plätzen, wo oft wenig Leute sind, folglich ist es sauber und ruhig ! Den Sonntag haben wir mit Diego verbracht…, der Tag war ein Geschenk der Natur!:D … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »