Die Apartments Be Smart Florida Plaza liegt ganz in der Nähe des Playa Jardin, haben einen eigenen Pool . Jedes der Studio-Apartments bietet ausserdem eine gut ausgestattete Küche, ein Sat-TV und natürlich auch eine … weiterlesen
Das Hotel liegt nur wenige Meter vom Strand Playa Jardin entfernt und auch das Zentrum der Stadt ist schnell zu erreichen.
Das Luabay hat insgesamt 337 sehr schöne Zimmer – alle sehr geräumig, mit Klimaanlage, Flachbild-TV und Minibar. Außerdem einem Balkon oder einer eigenen Terrasse mit Blick aufs Meer, den … weiterlesen
Wir sind heute am westlichsten Teil des Playa Jardin. Das ist der Strand bei Punta Brava. Kenner behaupten, dies sei der schönste Strand von Puerto de la Cruz. Mit Sicherheit ist er der feinsandigste und wohl auch der romantischste. Außerdem ist hier die Brandung am stärksten. Dies ist allerdings kaum gefährlicher.
Blick über Meer und Felsen rüber nach Punta Brava
Man braucht nur wenige Meter ins Wasser zu waten und hat hier schon eine … weiterlesen
Ich habe den Playa Jardin in drei Abschnitte unterteilt. Heute stelle ich hier den mittleren Teil vor. Er zeichnet sich besonders aus durch die Lavafelsen am und im Wasser. Er wird stark von Surfern frequentiert. Wir gehen von Puerto de la Cruz in Richtung Westen.
Blick durch die exotische Vegetation auf die Lavafelsen.
Diese mittlere Bucht ist zugleich die kleinste, aber auch die romantischste.
Zwischen den Felsen steht ein Wachtturm, im Hintergrund liegt Punta Brava.
Zunächst möchten wir uns einen der vier Strände von Puerto de la Cruz ansehen. Wir gehen also nach Westen in Richtung Punta Brava. Vor uns liegt eine weite Bucht, der Strand Playa Jardin, der eigentlich aus 3 Stränden besteht. Um dorthin zu kommen, müssen wir aber erstmal durch den schönen botanischen Garten des Strandes hindurch, vorbei an unzähligen blühenden Schönheiten. Herrlich gestaltet wurde der Hintergrund der Bucht mit einem Park von Blumen, exotischen Bäumen und Pflanzen. Dadurch ergeben … weiterlesen
Und über den Dächern der Stadt liegt der Taoro Park mit Wasserfällen, Kinderspielplätzen, Aussichtspunkten, einem wunderschönen Garten – und dem sehr schönen 4 Sterne Hotel Tigaiga mit 83 Zimmern.
Von hier aus genießen Sie einen traumhaften Blick über Puerto, auf das Meer und zum Pico del Teide, dem höchsten Berg ganz Spaniens.
Die Canarios sind nicht nur sehr liebevoll und lebensfroh sondern auch noch musikalisch!
Eine junge Musikgruppe der kanarischen Insel Teneriffa nennt sich Real El Canario. Diese Band macht Musik in der Richtung von Rap mit Salsa und anderen Elementen aus der südamerikanischen Musikszene. Die Mischung nennt sich Reggaeton und ist schon seit einiger Zeit hier und auch in Südamerika sehr beliebt bei jungen Musikfans.
Hier können Sie sich das Video ansehen und den Song anhören:… weiterlesen
Restaurant Mojo Picon – sächsische Gemütlichkeit und internationaler Genuß am Playa Jardin
Am Playa Jardín in Puerto de La Cruz gibt es eine nette und gemütliche Bodega namens Mojo Picon. Der Name des Lokals bezieht sich auf die rote Mojo Sauce, die typisch ist für die kanarische Küche.
Die gemütliche Bar bei Andrea und Jacky
Jetzt weht allerdings ein neuer Wind im Restaurant Mojo Picón, da es von Andrea und Jacky übernommen wurde. Die beiden sind deutsche … weiterlesen
Typische spanische, in sich verschachtelte Häuschen zeichnen ein Ortsbild, das einen besonderen Charme ausstrahlt. Im Zickzack läuft man durch verwinkelte Straßen und Gassen, durch die kaum ein Auto passt. In einer dieser Gässchen befindet sich ein kleines Minicafe. Schaut man mit etwas Mut … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »