Ja, so ist es! Das Baden am Socorro-Strand im Norden Teneriffas ist aufgrund der gefährlichen und heimtückischen Strömung untersagt und die Wellen hier sind zu stark, als dass man zum Beispiel hier mit Kindern baden könnte.
Baden verboten am Playa Socorro
Hohe Wellen
Dafür ist der Playa el Socorro hervorragend zum Surfen, also zum Wellenreiten, geeignet. Aber er ist auch nichts für Surfanfänger, diese können hier nur im Sommer lernen, denn … weiterlesen
Auf Teneriffa finden wir eine Menge attraktiver Strände und Badebuchten. Der Besucher hat die Wahl zwischen Kiesstränden und Sandstränden.
Es werden jährlich von der FEE (Federacií²n Europea de Educacií²n Ambiental) für besonders saubere und gut ausgestattete Strände die so genannten Blauen Flaggen vergeben. Es müssen bestimmte Auflagen wie Wasserqualität, Zugänglichkeit, Sicherheitseinrichtungen sowie Sanitäranlagen erfüllt werden. Des Weiteren werden Punkte wie Umweltschutz, Behindertengerechte Einrichtungen und Ausstattung von Sporthäfen bei der Vergabe der Blauen Flaggen beachtet.
Die Kanarischen Inseln haben insgesamt … weiterlesen
Wie wir bereits berichtet haben, hat die Noche San Juan statt gefunden und es war ein wahrer Erfolg!
Vor allem in Puerto de La Cruz gab es viele Hogueras (Johannesfeuer). Diese Nacht ist ganz was Besonderes!
Die Vorbereitungen auf die Noche San Juan in Playa Jardin Es gibt eine Zahl von Riten, die man in der Noche San Juan anwenden kann. Wir hatten das Glück dass unserer Freundin Liz eine echte Hexe ist und einen Altar für San Juan … weiterlesen
Wer auf die Insel Teneriffa kommt und einen neuen Sport erlernen will, für den ist das Wellenreiten ideal. Diese Sportart kann man in Deutschland höchstens auf Sylt betreiben. Aber macht es nicht wie ich, die ich für mich alleine lernen wollte! Für eine Woche oder 2 Wochen Urlaub lohnt es sich, einen Intensiv-Surfkurs zu machen, sodass Ihr richtig was gelernt habt, wenn Ihr wieder nach Hause zurückkehrt.
Ich empfehle das auch, weil man selbst ja nicht … weiterlesen
Endlich ist das Wetter wieder richtig gut! Jetzt sind wir im Februar, das Wetter wird immer besser und alle freuen sich schon auf die Strände! Die Sonne scheint viel öfter und man hat immer mehr Lust, draußen zu bleiben. Auch abends ist es nicht mehr so kühl.
Heute habe ich mir mein Mountainbike geschnappt und bin bis zum Surfer-Strand Playa el Socorro nach Los Realejos gefahren. Dieser schöne Strand ist nicht so … weiterlesen
Dieses Dorf kennen nicht so viele Touristen, das merkt man auch daran, daß es fast kein richtiges Restaurant gibt. Wir sind ein bißchen durch die Straßen des Dorfs geschlendert, die Häuser sind sehr schön. Sie haben die charakteristischen kanarischen Holzbalkone. Sie verleihen dem Ort La Guancha ein besonders hübsches Aussehen … weiterlesen
… Von Punta Brava aus bin ich zuerst in Richtung Westen / Los Realejos aufgebrochen – mit Ziel Playa del Socorro, einem Strand, der ideal zum Surfen, d.h. Wellenreiten sein soll. Der Weg ist sehr schön, aber hört leider am „Punta Piedra Gorda“ auf, weil er zu gefährlich ist oder abgerutscht….
Wanderweg Punta Brava bis San Pedro
Nicht unbedingt empfehlenswert, hier weiter zu wandern… Der Wanderweg geht nach circa 300 Metern weiter und ist wirklich schön! Man kann Klippen, … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »