Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
Seit 1973 verbringen meine Frau und ich regelmässig 6 Wochen im Jahr unsere Urlaube auf der „Insel des ewigen Frühlings“. Die ersten Jahre buchten wir verschiedene Hotels, wie das LaVaggi, Ikarus, Eden-Esplanade, Maritim , Eden- Luz und zuletzt nur noch in privaten Ferienwohnungen.
Die Kirche in Candelaria, einem Wallfahrtsort auf Teneriffa
Weil wir nicht gut zu Fuß sind, mieteten wir seit etwa 1977 jeweils für den gesamten Aufenthalt einen Leihwagen bei der deutschen Vermietung … weiterlesen
Die größte der kanarischen Inseln – Teneriffa – mitten im Atlantischen Ozean ist ein Magnet für Urlauber, die Ausflüge unternehmen und einen aktiven Urlaub erleben möchten.
Teneriffa ist nicht nur zum Wandern, Biken und für Wassersport beliebt, sondern auch für verschiedene Ausflüge im Norden und Süden der Insel. Da die Insel zwei Gesichter hat und die Vegetation sowie die Landschaft an sich je nach Zone variiert, sollte man als Urlauber schon beide Seiten kennen lernen.
Den Führerschein hier auf Teneriffa zu machen ist eine Kunst für sich.
Als erstes mal, wenn ihr denkt, der Führerschein sei hier schneller und einfacher als in Deutschland zu beantragen ist, habt ihr euch geirrt. Das ist nämlich nicht so. Der Führerschein an sich ist zwar hier sogar günstiger, das Hinderliche ist aber hier Papierkram. Ihr müsst als erstes zum Ayuntamiento, für die Policia Nacional braucht ihr darüber hinaus auch noch eine Residencia usw.
Wer sich von seinem lieben Auto nicht trennen will und es aus Deutschland hier her importieren will kann das gerne tun. Nur auch hier sollte man vielleicht auch mal auf den Preis schauen, denn es ist manchmal günstiger einen Wagen hier auf der Insel zu kaufen.
Alleine nur das Importieren kostet zwischen 1000€ und 1500€, dann noch das Ummelden. Zum ersten dauert es bis zu 6 Wochen und zweitens ist es auch noch sehr teuer, wenn ihr hier keine … weiterlesen
Falls Sie mal nach Puerto de la Cruz kommen oder hier in der Nähe wohnen, können Sie ja mal einen Abstecher in die c/San Amaro (Calle San Amaro) machen. Es lohnt sich! Mit dem Taxi können Sie uns ganz einfach erreichen. Wir sind direct gegenüber der Appartamentos Casablanca. Wenn Sie die Treppe rechts neben dem Einkaufzentrum Martianéz hochlaufen bis auf die Höhe von Berto Rent a Car, ist es schon etwas mühsamer (zirka 140 Stufen, aber zählen Sie … weiterlesen
Ich glaube, es ist jedem schon passiert, daß er unterwegs mit dem Auto anhalten mußte, um nach dem Weg zu fragen!
Egal ob in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich oder in Italien… alle antworten z.B. mit: “ die nächste Strasse rechts fahren, dann nach der Post links abbiegen immer gerade aus fahren….“ usw.
So weit, so gut! Ich weiss nicht, wie es in Spanien auf dem Festland ist, aber hier auf den Kanaren oder wenigstens auf Teneriffa antworten die … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »