Alljährlich im Mai kommt auf die Gemeinde La Orotava die wichtigste Zeit des Jahres zu: Fronleichnam, hier Corpus Christi genannt. Die Kunst der Sandteppiche und Blumenteppiche ist ein Kunsthandwerk, das typisch für La Orotava ist. In den acht Tagen des Corpus Christi Fests wird das sympathische Städtchen im Norden von Teneriffa mit Teppichen aus Blumen und Sand geschmückt.
Fiestas del Corpus Cristi – Der Sandteppich vom Rathaus aus gesehen
Jedes Jahr zu Fronleichnam wird der Platz vor dem Rathaus mit … weiterlesen
Die Semana Santa, was auf deutsch soviel heisst wie „Heilige Woche“, beginnt am Palmsonntag und beinhaltet Gründonnerstag, Karfreitag, den heiligen Ostersamstag (Sabado Santa). Die Heilige Woche endet am Ostersonntag (Domingo de Pascua). Der Ostermontag ist übrigens auf den Kanaren kein Feiertag!
Die Gemeinde am Palmsonntag: Jeder trägt ein Palmblatt und einen Olivenzweig
Überall in den Orten und Vororten auf Teneriffa findet eine Prozession mit anschließender Messe statt, so auch hier in Punta Brava, Puerto de la Cruz,
Heute ist Dia de los Reyes Magos (kurz: Reyes) – auf deutsch der Tag der Heiligen Drei Könige und das freut besonders die Kinder auf Teneriffa. Dieser Tag wird größer gefeiert als der 24. Dezember, denn heute kommen die Heiligen Drei Könige und bringen die Geschenke. So, wie die Kinder in Deutschland einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann schreiben, schreiben die Kinder auf den Kanarischen Inseln einen Wunschzettel an die Heiligen Drei Könige.… weiterlesen
Jedes Jahr am 30.11. wird der „Dia de San Andrés“ (Tag des Heiligen Andreas) und mit ihm auch die Fiesta de San Andrés gefeiert. In vielen Gemeinden auf der Insel Teneriffa wird Ende November die Fiesta de San Andrés gefeiert, doch nur in Icod de los Vinos findet das verrückte „Tabla“-Rennen statt eine Art Straßenrodeln, das besondere Ereignis dieses Feiertages, das man unbedingt einmal gesehen haben sollte!
Einher geht dieses Fest mit der symbolischen „Öffnung der … weiterlesen
Schon das ganze Wochenende über wurde die Fiesta del Carmen oder eine der anderen „Fiestas de Julio“ (Julifeste) gefeiert. Das Fischerdorf Puerto de la Cruz bittet seine Heiligen um einen guten Fischfang im nächten Jahr.… weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »