Auf Teneriffa und den restlichen kanarischen Inseln finden wir eine Menge Tradition und Folklore, ein großer Teil davon ist die kanarische Folklore-Musik sprich Volksmusik.
Für die Einwohner Teneriffas ist die Folklore sehr wichtig und man ist stolz auf die Kultur und Wurzeln. Die Folklore spiegelt die Geschichte und die Kultur des Volkes in Form von Musik, Handwerkskunst oder Bräuchen wider.
Hier eine Kostprobe einer Folia aus Teneriffa:
Die Folklore besteht nicht nur aus Musik und Volkstänzen… weiterlesen
Es ist Sommer und somit wieder die Zeit der Romerias auf den Kanarischen Inseln gekommen!
Jeder freut sich und man kann endlich wieder die typischen Trachten bewundern und die schöne Tradition der Romeria auf den Straßen mit Tanz, Gesang und Musik feiern. Auf dem Weg durch den Ort wird getanzt, gefeiert, gelacht und musiziert. Die farbenfrohen und schönen Trachten sind ein wahrer Blickfang.
fröhlich wird zur Musik getanzt
Dieses Fest ist bei Alt und Jung beliebt und es kommen … weiterlesen
Auf Teneriffa und den anderen kanarischen Inseln ist das wohl bekannteste Volksfest die Romería. Dieses Fest ist eine Art Erntedankfest, das meist zu Ehren eine Schutzheiligen gefeiert wird.
Eine der bekanntesten und wohl besonderen Romerías auf Teneriffa ist die Romería von San Roque in der Gemeinde von Garachico. Dieses beeindruckende und einzigartige Volksfest findet nur alle 5 Jahre statt und dieses Jahr (2010) ist es endlich wieder so weit!!
Vom 13. bis zum 16. August 2010 kann … weiterlesen
Am 27.April ist es mal wieder soweit. Die Romeria von San Marcos, das ist ein Fest oder besser gesagt ein Umzug wo ordentlich getanzt, gesungen und gefeiert wird.
Sämtliche Folklore werden auftreten und den Zuschauern zeigen was sie können. Das ganze wird auf Teneriffa in Tegueste zu sehen sein und man erwartet mehrere hunderte Zuschauer.
Die Romeria ist so etwas wie ein Erntedankfest und da die Ernte auf Teneriffa sowieso fast immer gut ist, werden hier die Ochsen richtig … weiterlesen
Nicht vergessen, diesen Sonntag ist die Romería de San Isidro Labrador in Los Realejos . „Romería“ bedeutet eigentlich „Pilgerfahrt“ oder „Wallfahrt“ und diese findet seit dem Jahr 1676 statt, um sich bei der Heilige Schutzpatronin zu bedanken. Aber jetzt ist es eine touristische Attraktion geworden. Es fängt um 12:00 Uhr an mit einem Gottesdienst zu Ehren von San Isidro und Maria de la Cabeza in der Pfarrkirche Parroquia Matriz del Apóstol Santiago. Ich empfehle allen, an diesem Gottesdienst teilzunehmen.… weiterlesen
Sonntag war ich auf der Romeria in Tegueste. Romerias sind Fiestas der Orte, die nicht nur auf den Kanaren, sondern in ganzen Spanien gefeiert werden.
Die Leute tragen typische Kleidung! Ausserdem werden auf diesen Fiestas viele Wettbewerbe veranstaltet, wie Lucha Canaria, Palos, Basketball, etc. Dann werden die typischen Produkte an die Leute verteilt und zum Schluß ein Faulenzer verbrannt (als Symbol wird eine Schaufensterpuppe verbrannt) während alle Leute ihn beleidigen! 😀
Auf diesen Festen soll der geistige Schutzpatron geehrt … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »