Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit, auch auf Teneriffa!
In den Geschäften gibt es überall (spanisches und internationales) Weihnachtsgebäck aller Art zu kaufen und überall in Puerto de la Cruz sieht man Lichterketten. Das sieht im Dunkeln sehr festlich aus. Es gibt vieles Besondere zur Weihnachtszeit auf Teneriffa. Sie können Krippen, Krippenspiele, Festmessen, Weihnachtsbeleuchtung und vieles mehr besuchen.
Weihnachtsspezialitäten sind in Spanien vor allem Süßigkeiten.
Auf keinen Fall dürfen Sie vergessen die ganzen Köstlichkeiten und Weihnachtsgebäcke zu probieren. Dazu zählen in erster Linie Polvorones, Truchas und Mantecados.
Das bekannteste Weihnachtsspezialität ist der Turrón, eine Tafel aus Mandeln und Honig – es scheint eine Tafel aus harter Zuckermasse zu sein. Besonders beliebt ist der Turrón aus Gijona, Alicante und Cádiz. Turron ist schon fast ein Sinnbild für Weihnachten an sich. Es handelt sich dabei um eine … weiterlesen
Durch das ganzjährig milde Klima auf der Insel Teneriffa gedeihen hier auch verschiedenste Arten von Pflanzen, die wir aud Zentraleuropa nur in ihrer Miniaturform kennen.
Beispielsweise der allseits beliebte und bekannte Weihnachtsstern wuchtert auf Teneriffa nahezu. Bei uns ist man das ganz anders gewohnt und so zieht der wuchernde, wilde Weihnachtsstern auf Teneriffa viele Blicke auf sich. Man stösst auf ihn nicht nur bei Wanderungen sondern auch teilweise abseits der befahrbaren Strassen oder in den einheimischen Gärten und man sieht … weiterlesen
Auf Teneriffa finden alljährlich zahlreiche Veranstaltungen vor Weihnachten statt, darunter auch der eine oder andere Weihnachtsmarkt. Ein paar von Ihnen möchten wir hier aufzählen, weitere Events dürfen Sie uns gerne als Kommentar nennen!
Weihnachtsbazar der evang. Kirche – Taoro Park
Jedes Jahr findet der Weihnachtsbazarder evangelischen Kirche Puerto de la Cruz in Puerto de la Cruz statt. Es beginnt jeweils mittags und endet abends gegen 18 Uhr. Geboten werden ein Trödelmarkt, der Haushaltwaren, Dekoartikel, Bilder, Elektrowaren und vieles … weiterlesen
Heute ist Dia de los Reyes Magos (kurz: Reyes) – auf deutsch der Tag der Heiligen Drei Könige und das freut besonders die Kinder auf Teneriffa. Dieser Tag wird größer gefeiert als der 24. Dezember, denn heute kommen die Heiligen Drei Könige und bringen die Geschenke. So, wie die Kinder in Deutschland einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann schreiben, schreiben die Kinder auf den Kanarischen Inseln einen Wunschzettel an die Heiligen Drei Könige.… weiterlesen
Ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist, nicht nur auf Teneriffa sondern in ganz Spanien, die Weihnachtslotterie El Gordo. Sie besteht bereits seit 1812 und es ist die größte Lotterie der Welt handelt. Das heißt es wird die größte Gesamtsumme ausgespielt. „Gordo“ bedeutet soviel wie fett, dick, reichhaltig.
Die Lose, die man stellenweise schon ab der letzten Juliwoche kaufen kann, bestehen aus mehreren Serien mit fünfstelligen Zahlen. Seit 2005 gibt es 85.000 Nummern mit unterschiedlich vielen Serien … weiterlesen
Am 21.12. kam im Kölner Stadtanzeiger ein Interview mit einem Touristenseelsorger auf Teneriffa, genauer gesagt mit Diakon Bertram Bolz, der seit Jahren den katholischen (deutschen) Gottesdienst in Puerto de la Cruz abhält.
Er erzählt darüber, was Weihnachten auf den Kanarischen Inseln von Weihnachten in Deutschland unterscheidet. Viele Deutsche, darunter vor allem Senioren, die hier seit Jahren leben oder überwintern, kommen an Weihnachten in den deutschen Gottesdienst, um die gewohnten Kirchenlieder auf deutsch zu singen 😉
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »