Kategorie 'Klima'
Samstag, den 16. März 2019Die Süd-Ost-Küste von Teneriffa – Urlaub und Auswandern
Mein Mann und ich sind schon vor vielen Jahren auf die Insel Teneriffa ausgewandert und lebten ca. 5 Jahre lang glücklich im Norden der Insel in Puerto de la Cruz.
Da man ja immer wieder mal was Neues ausprobieren muß, haben wir uns irgendwann entschlossen, nun eine Weile in den Südosten der Insel Teneriffa umzuziehen – nach Abades.
„Punta de Abona“ mit Leuchtturm
Abades, auch manchmal Los Abades … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arafo, Arico, Auswandern, Candelaria, El Médano, Essen und Trinken, Fasnia, Granadilla de Abona, Güimar, Kanarische Küche, Klima, Los Abades, Los Abrigos, Orte, Poris de Abona, San Isidro, San Miguel de Abona, Strände, Vilaflor, Wetter
Montag, den 22. Oktober 2018Welche Gründe gibt es, auf Teneriffa zu überwintern oder sogar hierhin auszuwandern, d.h. ganz auf der Insel zu leben (vielleicht sogar für immer)?
Teneriffa ist eine so einzigartige und besondere Insel mitten im Atlantischen Ozean und bietet unzählige Facetten. Selbst wer seit längerem hier lebt oder öfters auf Urlaub war, kennt nicht alle schönen Plätze und Orte auf der Insel.
Doch es gibt 4 hervorstechende Vorteile und Gründe, auf Teneriffa zu leben!
1. KLIMA UND LANDSCHAFT:
Landschaft im Norden: … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Auswandern, Auto & Motorrad, Biken, Essen und Trinken, Fiestas, Golfen, Kite Surfen, Klima, Reiten, Santa Cruz, Sport, Steuern, Surfen, Tauchen, Wandern, Wetter
Freitag, den 7. März 2014Ich konnte es kaum glauben! Ungläubig legte ich den Telefonhörer nieder. Meine beste Freundin hatte mir soeben einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln geschenkt!
Kathrin war beruflich sehr erfolgreich. Sie arbeitete als Moderatorin und hatte gerade eine gewinnträchtige Jobzusage bekommen. Das war auch der Grund, warum sie zeitlich die Reise, die sie im Juni mit ihrem Lebensgefährten zusammen unternehmen wollte, nicht antreten konnte. Also schenkte sie sie mir und meinem Freund Mark. Ich war unglaublich aufgeregt, ich kannte bis jetzt … weiterlesen
Autor: Gastautor
Kategorien: Güimar, Hotels, Klima, Pico del Teide, Reiseberichte, Santa Cruz
Freitag, den 2. August 2013Als Calima oder Calina wird ein Wetterphänomen, das vor Allem die Kanarischen Inseln betrifft, bezeichnet. Es handelt sich in diesem Falle um die Suspension kleiner Sandpartikel in der Luft. Die Partikel besitzen normalerweise eine heterogene Masse, trotzdem werden logischerweise größere Partikel nicht so weit in der Luft transportiert wie kleine Partikel.
Foto von den Kanaren und vom Calima vom Weltraum aus
Auf dem Foto kann man gut sehen, wie der Calima sich von Afrika auf Teneriffa zubewegt.
Bild:… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Bilder & Fotos, Fuerteventura, Kanarische Inseln, Klima, Lanzarote, Wetter
Donnerstag, den 20. Dezember 2012Was ist besser? Ein Urlaub in der Karibik oder auf den Kanaren?
Dabei sind wir zu keinem 100 %-igen Ergebnis gekommen.
Wir haben aber einige wichtige Punkte gegenübergestellt und miteinander verglichen:
Flug:
Die Flüge in die Karibik sind sehr lang. Wenn man über New York oder Miami fliegt, braucht man eine Einreisegenehmigung für 10 Euro. Impfungen werden empfohlen.
Dagegen ist der Flug zu den Kanaren ein Kinderspiel, kurzer Flug und keinerlei Einschränkungen.
Essen:
Auf den Kanaren ist das Speisen sicherer. … weiterlesen
Autor: Franz
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Bilder & Fotos, Flüge, Kanarische Inseln, Klima, Reisen, Surfen, Tauchen, Wetter
Montag, den 22. Oktober 2012Herzlich willkommen zum großen Inselvergleich Teneriffa – Mallorca, bei dem es nicht nur um Urlaub sondern auch um die Inseltauglichkeit für Auswanderer geht, zum Leben.
Cap Formentor auf Mallorca
Hier können Sie den Anfang wie auch die Ergebnisse unseres 1 Monat langen Test-Vergleichs Mallorca-Teneriffa nachlesen:
Es ist vielleicht nicht ganz fair der so beliebten Baleareninsel Mallorca gegenüber, diesen Test ausgerechnet im Februar zu machen, aber uns geht es gar nicht um den Sommerurlaub, sondern um den Vergleich für Auswanderer. Welche … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Auswandern, Bus & Bahn, Essen und Trinken, Golfen, Klima, Überwintern, Verkehr & Transport, Wetter
Samstag, den 9. April 2011Welche Rolle spielt der Passatwind auf und für die kanarische Inseln, im besonderen für Teneriffa?
Teneriffa wird gerne die Insel des ewigen Frühlings genannt, was auch nicht von irgendwo kommt. Es ist Tatsache dass auf Teneriffa die Temperaturen das ganze Jahr über mild und frühlingshaft sind. Das ist besonders für sportbegeistere Urlauber von Vorteil, da diese unter diesen milden Wetterbedingungen unter den Anstrengungen nicht allzu leiden.
Es stellt sich allerdings die Frage warum gerade Teneriffa und die kanarischen Inseln so … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Blumen & Pflanzen, Klima, Wetter
Samstag, den 22. Januar 2011Vor ein paar Tagen sind wir, wie jeden Morgen, einen Augenblick ans Meer gegangen, um einen Blick auf die Wellen und natürlich Richtung Teide zu werfen!
Zu unserer Verwunderung, war heute die Spitze verschneit. Zum ersten Mal in dieser Saison. Es ist unglaublich!!! Es ist heute total warm und sonnig.
Es scheint mitten im Sommer zu sein und den Schnee zu sehen, hat mich fast erschreckt!
Später habe ich erfahren, daß der Schnee dort oben schon seit 2 Tagen liegt, … weiterlesen
Autor: Chiciña
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Ausflüge, Bilder & Fotos, El Médano, Klima, La Orotava, Landschaften, Las Cañadas, Los Cristianos, Orotava-Tal, Orte, Pico del Teide, Puerto de la Cruz, Wetter
Samstag, den 26. Dezember 2009Oft hört man den Begriff Makaronesien und viele Leute können ihn nicht einordnen. Was ist Makaronesien?
Das Wort Makaronesien kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie Glückselige Inseln oder die Glückseeligen.
Der Begriff Makaronesien wurde und wird vor allem in der Geobotanik als Bezeichnung für jene Inselgruppe verwendet, die vulkanischen Ursprungs sind und sich im Zentralatlantik befinden.
Zu den Glückseeligen Inseln befinden sich teilweise weit von einander entfernt und doch kann man Parallelen in der Fauna und … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Blumen & Pflanzen, Geschichte, Kanarische Inseln, Klima, Landschaften, Madeira
Freitag, den 12. Dezember 2008Die Kanarischen Inseln erhalten von der Europäischen Union Unterstützungsgelder um einige der Probleme wie die illegale Immigration besser in den Griff zu bekommen.
Die Meisten Gelder werden in die Bekämpfung der massiven Immigration gesteckt, während andere Subventionen die Landwirtschaft unterstützen.
In Zukunft soll der Kanarische Archipel nicht nur Hilfeleistungen von der EU bekommen, sondern sich auch für die Gemeinschaft der europäischen Staaten nützlich machen.
So sollten beispielsweise die Sternenwarten auf La Palma und Teneriffa für Forschungszwecke und Beobachtungen der EU … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Kanarische Inseln, Klima, Teide Nationalpark