Sonneninsel Teneriffa
Teneriffa Aktuell
Unterkünfte buchen

Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1

Da die Straße zwischen Punta Brava und El Toscal zurzeit völlig erneuert wird, fahren wir von der Estación (Busbahnhof) in Puerto de la Cruz mit dem Bus Nr. 353, 354 oder 381 über Dehesas nach El Toscal. Sobald an der linken Straßenseite die einzige Tankstelle auftaucht, drücken wir schnell den Halteknopf und steigen aus.

Ausblick von El Toscal auf das
Ausblick von El Toscal auf das Hotel Maritim und Puerto de la Cruz

Wir befinden uns also gegenüber der Tankstation, gehen ein paar Meter zurück, um dann die nächste Straße in Richtung Meer steil bergab zu gehen. Unten wenden wir uns nach rechts, gelangen zu einem gelben Haus am Ende der Straße und genießen von dort zunächst einmal den Weitblick über ganz Puerto.

Im Vordergrund unter uns schauen wir direkt auf das Hochhaus des Hotel Maritim. Wir laufen nun unterhalb einer Mauer entlang durch die ehemaligen Bananenfelder. Der Steg führt an einem Barranco (Flusstal) entlang und endet neben dem Hotel direkt in einer Felsenbucht. Nun folgen wir nach links dem eigentlichen Küstenwanderweg, der Rambla de Castro.

Wir erleben den atemberaubenden Ausblick auf die Felsenbucht mit den beiden Felseninseln Roque Grande und Roque Chico. Letztere besteht sogar aus einem gewaltigen Felstor, durch das bei jeder Brandungswelle das Wasser schwappt. Ein einmaliger Anblick! Wer Lust auf ein Bad im Meer hat, kann auch zu dem steinigen, aber bequem auf einem ausgebauten Felsweg zu erreichenden Strand, hinabsteigen.

Küstenwanderweg
Küstenwanderweg

Strand zum Baden und Tauchen
Playa de Los Roques – Strand zum Baden und Tauchen

 

Felstor im Roque Chico
Felstor im Roque Chico

Wir aber wandern bis zur Gabelung des Weges am Ende der Bucht und entscheiden uns für einen kleinen Zusatzrundweg. Wir halten uns rechts, gelangen zu einer interessanten Felsengrotte und beobachten auf den nahen Bänken die hin- und her flitzenden Eidechsen. Wir umrunden den Felsen, durchschreiten einen Fußgängertunnel und kommen wieder zu der Weggabelung.

Alte Wasserrinnen-Brücke am Wanderweg
Alte Wasserrinnen-Brücke am Wanderweg

 

Abgang zum Strand
Abgang zum Strand de Los Roques

 

Strand Playa de Los Roques
Strand Playa de Los Roques

 

Wildwachsende Kakteen
Wildwachsende Kakteen der Familie der Opuntien (Ohrenkaktus)

Jetzt steigen wir die Serpentinen hinauf zum Örtchen La Romantica 2. Inmitten dieser Siedlung gibt es mindestens zwei Einkehrmöglichkeiten unter deutscher Leitung. Man muss nur etwas suchen. Sie befinden sich jeweils an den versteckten Tennisplätzen zwischen den Häusern, sind aber auch ausgeschildert.

Von El Toscal in Richtung Meer, ein Auto paßt durch die enge Gasse
Von El Toscal in Richtung Meer, ein Auto paßt durch die enge Gasse

Nach einer Erfrischung gehen wir eine der Straßen bergauf zurück zur Hauptstraße nach El Toscal oder La Longuera (Los Realejos) und fahren mit einer der Buslinien Nr. 353, 354 oder 381 wieder über Dehesas nach Puerto, letzterer fährt über Punta Brava, Loro Parque.

Nun beschreibe ich im Folgenden die Fortsetzung der Küstenwanderung Rambla de Castro gen Westen in Richtung San Pedro.

 

Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 2

Heute nehmen wir wieder einen der Busse Nr. 353 oder 354 von der Estacion in Puerto de la Cruz oder Nr. 381 von der Avenida Colon oder Avenida Loro Parque in Punta Brava und fahren nach La Longuera, Teil der Geimeinde von Los Realejos.

Zugang zum Küstenwanderweg von Romantica 1 aus
Zugang zum Küstenwanderweg von Romantica 1 aus

Wir steigen also nicht an der Tankstelle in El Toscal aus, sondern fahren eine Station weiter nach La Longuera. Die Haltestelle befindet sich direkt im Zentrum in einer Kurve. Wir gehen weiter in Fahrtrichtung und dann die erste Straße rechts, die Calle Las Rosas. Am Abzweig sehen wir die Beschriftung: La Romantica 2. Die Straße führt steil bergab. Ziemlich unten dürfen wir aber nicht den Küstenwanderweg (Holzwegweiser auf der linken Seite) verpassen, der nach links abbiegt.

Bizarre Felsen - Landschaft
Bizarre Felsen – Landschaft

Hier beginnt wieder ein herrliches Wegestück, hoch über dem Meer gelegen. Wir genießen jeden Ausblick, die Kakteen, die Palmen an der schroffen Felsenküste. Nach einiger Zeit führt uns der Weg mitten durch diese schroffen Felsen. Wir blicken fast senkrecht hinunter auf die blaßgelben Mauern einer Industrie – Ruine. Mehr über diese Ruine aus dem Jahre 1903 berichte ich im nächsten Teil der Wanderungen.

Industrie - Ruine aus dem Jahre 1903
Industrie – Ruine aus dem Jahre 1903

Imposanter Küstenwanderweg
Imposanter Küstenwanderweg

Wanderweg Rambla de Castro
Wanderweg Rambla de Castro

Wandersteig entlang der Küste
Wandersteig entlang der Küste

Wanderweg Rambla de Castro entlang der Küste
Wanderweg Rambla de Castro entlang der Küste

Selbst der Hund findet die Aussicht toll
Selbst der Hund findet die Aussicht toll

Blick auf San Pedro
Blick auf San Pedro

Ausblick zum Tunnel der Küstenstraße TF-5 bei San Vicente und die Mansion La Casona
Ausblick zum Tunnel der Küstenstraße TF-5 bei San Vicente und die Mansion La Casona

Rückblick auf Romantica 2
Rückblick auf Romantica 2

Holzwegweiser an der Abbiegung nach Romantica 1
Holzwegweiser an der Abbiegung nach Romantica 1

Kurz vor dem Barranco (Schlucht) verlassen wir den Küstenwanderweg und steigen an einem Holzwegweiser unterhalb der Häuser auf einem schmalen Steg bergan und erreichen eine Straße. Dieser Ort nennt sich Romantica 1. Hier befindet sich das zu empfehlende deutsche Restaurant mit herrlicher Aussichtsterrasse. Wir trinken einen Café con leche, werfen noch einmal einen Blick auf die Ruine im Tal, auf den Swimmingpool an der Terrasse und auf die gegenüberliegenden Bananenplantagen. Dann gehen wir die Straße hinauf bis zum Hotel Bahia Parque, halten uns links, vorbei am Hotel Panoramic Garden und erreichen wieder den Bus in La Longuera.

Im nächsten Teil berichte ich über die Fortsetzung der Wanderung auf dem Küstenwanderweg Rambla de Castro.