La tarta – Die Torte
Wer die Strasse TF-24 von La Laguna, durch den Esperanza Wald in Richtung El Teide fährt, kann dieses besondere Gebilde sehen!
Der Name „la tarta“ oder die Torte kommt durch die verschiedenen Schichten, aus denen der Felsen besteht.
Jede Schicht entstand bei einem anderen Ausbruch der Vulkane im Parque Nacional del Teide.
Die farblichen Unterschiede entstanden durch die verschiedenen Materialien.
Die weisse Schicht besteht aus Bimsstein, ist leicht und porös. Bei einer heftigen Eruption eines weit entfernten Vulkans wurde es in große Höhen ausgestoßen und dann durch den Wind an diese Stelle geweht.
Die roten und schwarzen Schichten bestehen aus Basalt. Sie entstanden bei weniger heftigen Ausbrüchen von näheren Vulkanen. Das Balsalt der roten Schicht oxidierte in dem Moment seiner Formation mit dem Grundwasser.
Dieser Fels befindet sich in einer Kurve in der Strasse, die zum Observatorium führt.
Es lohnt sich auf jeden Fall einmal über diese Strasse zu fahren, auch, um den Esperanza Wald zu sehen. Von dieser Strasse hat man auch eine gute Aussicht auf die Südküste und auf die Nachbarinsel Gran Canaria!
Ich kann auch in der Nähe ein gutes Fleisch-Restaurant empfehlen 😛
Am 13. Juli 2007 um 09:04 Uhr
Hola, da wir hier im Januar nicht waren, ist das doch unter anderen eine Idee für nächstes Jahr, kommst du mit uns dahin?
und zu den Walen, das haben wir uns vorgenommen.
Viele Grüsse an meinen anderen Insulaner. Lolle und Formina nicht vergessen