Sonneninsel Teneriffa
Teneriffa Aktuell
Unterkünfte buchen

Erlebnisreicher Tag im Loro Park – Bilder

Ein Tag im Loro Park ist und bleibt ein unvergessliches Urlaubserlebnis, der sich am besten durch Bilder bzw. Fotos beschreiben lässt.

Dieser riesengrosse Tierpark wurde von einem Deutschen namens Wolfgang Kiessling gegründet. Bei seiner Entstehung war es nur ein kleiner Papageienpark mit ungefähr 20 verschiedenen Arten doch der Loro Parque ist stetig gewachsen.

Man kann darüber denken wie man will. Jeder hat natürlich seine eigene Meinung über Tiere im Zoo. Die Tiere im Loro Park, in Puerto de La Cruz, werden nun wirklich nicht in engen Käfigen gehalten, wie das in den meisten deutschen Zoos leider noch üblich ist. Aber auch hierzulande sind jetzt Tierparks mit neuen, riesigen und natürlich gestalteten Gehegen geschaffen worden, wie zum Beispiel in Gelsenkirchen oder in Leipzig. Viele weitere befinden sich im Umbau oder in der Planung. Heute zählt der Park besondere Spezien wie den weissen Tiger und einige vom Austerben bedrohte Papageienarten zu seinen Schätzen.

Weisser Tiger im Gehege
Weißer Tiger entspannt in seinem Gehege
Weißer Tiger
Weißer Tiger: Soll ich oder soll ich nicht?

Die weißen Tiger auf Teneriffa haben ein großes Areal mit Felsen und umgestürzten Bäumen zur Verfügung.

weisser Tiger und Tiger
weisser Tiger und Tiger
Tukan
Tukan

Besonders sehenswert sind natürlich die Orca-Show, die Delfin-Show und die Seelöwen-Show. Diese Shows sind ja eigentlich eine Fütterung der Tiere.

Die Orca Ocean Show ist sehr originell und interessant. Wer nicht gerne nass wird, sollte sich besser nicht in die ersten Reihen setzen!

Auf keinen Fall sollte man die Delfinshow verpassen, die Trainer und die Tiere leisten wirklich etwas und bringen alle Besucher zum Staunen – mit einer perfekten Koreografie und atemberaubenden Sprüngen.
Delfin
Ein stürmischer Delfin küsst die Tierpflegerin.
Delfine im Loro Park
Delfine im Loro Park
Delfin
Show mit Delfinen
Delfine springen durch den Reifen, Loroparque Teneriffa
Delfin springt ganz klassisch durch den Reifen
Seelöwe - Wassersport... auf Teneriffa
Der Seelöwe hechtet in’s Wasser und balanciert dabei auch noch den Ball
Seelöwen Show und Fütterung
Seelöwen Show und Fütterung

Die Seelöwen balancieren einen Ball auf der Nase
Natura Vision, eine interessante Filmvorführung mit speziellen Effekten
Natura Vision, eine interessante Filmvorführung mit speziellen Effekten

Für mich am beeindruckendsten im Loro Park war der Planet Penguin, ein Pinguinarium, in dem man die Pinguine hautnah miterleben kann. Damit sich die Pinguine auch wohl fühlen, wurde ein spezielles Klima hergestellt, das dem Nordpol ähnelt.

Planet Penguin im Loro Park
Planet Penguin im Loro Park
Ein Humboldt Pinguin im Planet Pinguin
Ein Humboldt Pinguin im Planet Pinguin

 

Die Tierpfleger im antarktischen Klima müssen sich warm anziehen
Die Tierpfleger im antarktischen Klima müssen sich warm anziehen

Nemo Fisch im LoroparqueEs handelt sich hierbei um eine Nachbildung der chilenischen Pazifikküste mit antarktischem Klima. Auf einer riesigen, runden Eisscholle befinden sich Hunderte von Humboldt – Pinguinen.

Es schneit ununterbrochen, so dass die Pinguine das Gefühl haben müssen, in der Antarktis zu stehen. Rund um die Eisscholle und die Felseninsel fließt ein Meerwasserkanal mit 600 mó frischem Meerwasser, in den die flinken Pinguine oft eintauchen und pfeilschnell gegen die starke Strömung schießen.

Dies alles sieht der Beobachter durch eine 17 m lange Acrylglasscheibe, also der optimale Über- und Unterwasserblick.

Die Pinguine scheinen sichwohl zu fühlen im Planet Penguin
Die Pinguine scheinen sich wohl zu fühlen im Planet Penguin

Aber nun noch einmal von Anfang an: Hinter dem Eingang wird es allmählich dunkler, damit sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen. Dann tritt der Zuschauer auf ein Förderband und fährt quasi im Zeitlupentempo um die Eisscholle herum. Er hat das Gefühl, durch die Antarktis zu fahren und kann dabei die Vielzahl der Pinguine, immerhin über 200 Stück, die allesamt in Zoos geboren wurden, in aller Ruhe betrachten.

Nach dieser beeindruckenden Förderbandfahrt begibt sich der Besucher in verschiedene dunkle Hallen mit Terrarien und Aquarien. Ein weiterer Höhepunkt ist ein runder, 8,50 m hoher Wasserzylinder aus Acrylglas, in dem viertausend Seebarsche in einer Gegenstromanlage gegen die starke Strömung anschwimmen.

Tausende von Seebarschen im Acrylzylinder
Tausende von Seebarschen im Acrylzylinder
Blick in eines der Aquarien im Loro Park
Blick in eines der Aquarien im Loro Park
Eines der Aquarien im Planet Penguin
Eines der Aquarien im Planet Penguin
Fische im Aquarium im Loro Park
Fische im Aquarium im Loro Park

Aber es kommt noch toller: Wir schreiten durch den durchsichtigen Hai-Tunnel. Haie und Rochen schweben neben und über unseren Köpfen dahin, ein mulmiges Gefühl macht sich breit. Ein echtes Erlebnis!

Ein Seepferdchen im Loro Parque
Ein Seepferdchen im Loro Parque
Fish
Ein interessanter Fisch

Natürlich gibt es noch eine Menge weiterer Tiere im Park.

Da wären zunächst die vielen Koi – Karpfen gleich hinterm Eingang.

Koi Karpfen
Koi Karpfen in Thai Village
Kronenkranich
Kronenkranich

Als nächstes folgen die australischen Emus. Dann begeben wir uns zu den Gorillas.

Gorilla
Gorilla
Gorilla mit Palmblatt
Gorilla mit Palmblatt
Gorilla Gehege
Gorillas in ihrem Gehege

Es folgen Amazonen – Papageien, dann die kleinen Krallenäffchen und die Schimpansen.

Papageien
Papageien

Wir entdecken ein Kakadu – Gehege, den Ara – Dschungel und die Schmalschnabelsittiche. Wir gelangen zu den Erdmännchen, aufrecht auf den Hinterbeinen stehend. Wir sehen chilenische Flamingos und Alligatoren.

Flamingos aus Chile
Flamingos aus Chile
>Echsen im Loro Park
Echsen im Loro Park

Weiter geht es zu den beiden Jaguaren, der schwarze kommt aus dem Berliner Zoo.

Tiger
Tiger in einem großen Gehege
Tiger im Loro Parque
Majestätischer Tiger im Loropark
Raubkatze im Loroparque
So entspannt und genüßlich können wohl nur Raubkatzen aussehen…
Jaguar
Jaguar

Die Riesenschildkröten stammen von den Galapagos – Inseln.

Riesenschildkröte von den Galapagos Inseln
Riesenschildkröte von den Galapagos Inseln
schildkroete
Riesenschildkröte beim Fressen

Es folgen Faultiere, Kea – Papageien und die große Lori – Anlage, außerdem eine Papageien – Show.

Pagageien Show
Pagageien Show

Der Loro Park hat viel zu bieten!

Der Loro Park hat noch mehr zu bieten außer den Tieren, nämlich eine ganze Menge an Blumen, Orchideen, exotischen Pflanzen und Bäumen.

Orchideen Garten
Orchideen Gartendiv

Blumenpracht
Blumenpracht
Thai Dorf
Thai Dorf

 

Loro Park Zug
Die Lorobahn ist ein kostenloser Zubringer aus dem Zentrum von Puerto de la Cruz

Für die kleinen Besucher im Loro Parque gibt es eine eigene Zone zum Spielen und Herumtollen, das Kinderlandia. Die Kinder können sich in diesem Kinderland auf dem Abenteuerspielplatz so richtig austoben. Verschiedene Baumhäuser sind über Hängebrücken zu erreichen, es gibt eine tolle Rutsche in Form einer Schlange und die Krönung ist die erste Achterbahn Teneriffas (laut LoroParque soll es sogar die erste Achterbahn der kanarischen Inseln sein). Die Wagons sind als Wale gestaltet, das soll den Kindern das Gefühl geben mit Moby Dick über die Wellen des Atlantik zu reiten.

Für die Erwachsenen gibt es dort die Bamboo-Bar, in der man Erfrischungen zu sich nehmen und gleichzeitig die Kleinen beobachten kann. Außer diesem Spielpark gibt es noch unzählige Attraktionen und Sehenswertes in diesem tollen Tierpark, die gleichsam für Erwachsene und für Kinder interessant und spannend sind.

Eingang zum Loro Parque
Eingang zum Loro Parque
Kakteen Garten
Kakteen Garten
Drachenbäume
Drachenbäume in der Anlage des Loro Parks

Allein der Palmenhain hinter der Eingangsbrücke besteht aus 750 Kentia – Palmen. Der gesamte Park besitzt über 8.000 Palmen.

Der Palmenhein im Loro Parque
Der Palmenhein im Loro Parque
Kakteen, Palmen und Agaven im Loro Park
Kakteen, Palmen und Agaven im Loro Park
Drachenbäume und Agaven
Drachenbäume und Agaven

Außerdem bietet der Park sehr gute Essmöglichkeiten, z.B. Pizzeria, Grillrestaurant, Snacks im Gambia – Markt, Restaurant mit kanarischen Spezialitäten wie Tintenfisch, Lammbraten, Kaninchen, kanarische Kartoffeln und Ziegenkäse.

Endstation des Loro Park Zuges
Endstation des Loro Park Zuges

Ein Tipp um Wartezeiten zu vermeiden:
Man kann sich sein Ticket bereits vor dem Besuch besorgen um am Eingang die Schlange zu vermeiden, für Residenten gibt es Vergünstigungen.
Ein kleiner Zug bringt die Besucher gratis mehrmals pro Tag von Puerto de la Cruz, von der Plaza de los Reyes Católicos (am Mac Donald’s) zum Loro Parque und zurück.

Wir wünschen Ihnen viel Spass im Loro Parque!

Ein Exkurs – Der Loropark ist überall!

Der Loropark ist auf Teneriffa allgegenwärtig. Man kann ihm gar nicht aus dem Weg gehen. Wer auf der Insel Urlaub macht, begegnet dem berühmten Park in Form von Werbung in jeder Richtung. Egal wohin man blickt – sogar auf jedem Papierkorb findet man Reklame des Loroparks, der spätestens seit er in den Fernsehsendungen über die Zoos, die im deutschen Fernsehen ja zur Zeit täglich und stundenlang laufen, auch vorgestellt wurde, in Deutschland nicht nur bei Besuchern der Sonneninsel Teneriffa bekannt ist.