Sonneninsel Teneriffa
Teneriffa Aktuell
Unterkünfte buchen

Wahlrecht für Auslandsdeutsche

19. September 2017

Deutsche, die im Ausland leben und gewisse Kriterien erfüllen, haben das Recht vom Ausland aus an der Bundestagswahl teil zu nehmen.

Alle Deutschen Staatsbürger, die in Deutschland gemeldet sind können ein Wahlrecht im Ausland geltend machen. Wer also im Wählerverzeichnis eingetragen ist, muss eine Ausstellung eines Wahlscheines persönlich beantragen (auch per Telefax, Fernschreiben oder E-Mail möglich) und kann somit an der Bundestagswahl per Briefwahl teilnehmen.

Jene Deutschen, die im Ausland leben und nicht mehr in Deutschland gemeldet sind, dürfen an … weiterlesen

Eingetragen von: Anna

Kategorien: Auswandern

Produkte der kanarischen Inseln

20. August 2017

Das günstige Klima favorisierte auf Teneriffa von Anfang an den Anbau verschiedener Früchte und Obstsorten, Gemüse und Wein.

So wurde am Ende des 15. Jahrhunderts von Kreta die Weinrebe auf die Insel Teneriffa eingeführt. Auf dem Vulkanboden der Insel gedieh ein prächtiger Wein, der bald auf der ganzen Welt bekannt wurde. Im 19. Jahrhundert erreichte der Weinexport jedoch seinen Tiefsstand, da eine eingeschleppte Pflanzenseuche alle Reben vernichtete. Erst in jüngster Zeit hat sich der Weinanbau von diesen Einbussen wieder … weiterlesen

Eingetragen von: Anna

Kategorien: Essen und Trinken, Kanarische Küche

Anthropologisches Museum in La Laguna

15. Juni 2017

Das Anthropologische Museum von Teneriffa (Museo de Antropologí­a) befindet sich in Valle de Guerra in der Gemeinde von La Laguna. Untergebracht ist es seit 1987 in der „Casa de Carta„. Dabei handelt es sich um ein kanarisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert.

Dieses Museum umfaßt eine der größten Sammlungen, die sich mit kanarischem Kunsthandwerk und den hiesigen Volksbräuchen beschäftigt. Es wird veranschaulicht wie die Kultur durch fremde Einflüsse und verschiedene Traditionen zusammengewachsen ist.

Das … weiterlesen

Eingetragen von: Tene

Kategorien: Ausflüge, Geschichte, Kultur, Kunsthandwerk, La Laguna, Museen, Valle de Guerra

Kanarische Folklore auf Teneriffa

7. Oktober 2016

Auf Teneriffa und den restlichen kanarischen Inseln finden wir eine Menge Tradition und Folklore, ein großer Teil davon ist die kanarische Folklore-Musik sprich Volksmusik.

Für die Einwohner Teneriffas ist die Folklore sehr wichtig und man ist stolz auf die Kultur und Wurzeln. Die Folklore spiegelt die Geschichte und die Kultur des Volkes in Form von Musik, Handwerkskunst oder Bräuchen wider.

Hier eine Kostprobe einer Folia aus Teneriffa:

Die Folklore besteht nicht nur aus Musik und Volkstänzenweiterlesen

Kanarische und Spanische Sprache

1. Oktober 2016

Die kanarischen Inseln sind eine autonome Region Spaniens und somit wird auf allen 7 Inseln auch offiziell Spanisch gesprochen. Viele Sprachreisen haben deshalb die Kanaren zum Ziel. Die Canarios sprechen jedoch kein Spanisch wie man es in Madrid oder anderen Teilen Spaniens am Festland hört.

Eher ähnelt der Dialekt der Canarios dem Spanisch, das in Südamerika gesprochen wird. Wenn man nur an die große Immigrationsbewegung zwischen den Kanaren und Teilen Südamerikas denkt, wäre dies eine Parallele zwischen den Inseln … weiterlesen

Eingetragen von: Anna

Kategorien: Geschichte, Guanchen, Kanarische Inseln, Kultur, Spanisch

Die Teide-Seilbahn auf Teneriffa

6. September 2016

Die Teide Seilbahn heisst Teleférico del Teide. Sie macht es auch Menschen die nicht so gut zu Fuß sind möglich, auf den Teide zu kommen. Die herrliche Aussicht in 3.555 Meter vom Teide aus, bei klarer Sicht kann man bis zur Insel Gran Canaria sehen, sollte man auf jeden Fall einmal genießen.

Teleferico - Teide Seilbahn

In die geschlossenen Kabinen der Teide-Seilbahn passen bis zu 35 Personen.

Während der Fahrt wird ein Höhenunterschied von 1.199 Metern überwunden. Oben wartet die Endstation, die sogenannte La weiterlesen

Mueca 2016 – Festival der Straßenkünstler

15. Februar 2016

Endlich ist es wieder soweit und in Puerto de La Cruz, im Norden Teneriffas, findet 2016 wieder einmal das Festival MUECA statt. Es ist ein unregelmäßig alle paar Jahre stattfindendes Festival für Straßenkünstler und generell für Kunst auf der Straße.

Man kann während der Festivalzeit überall in der Stadt etwas erleben: 

Festival Mueca, Puerto de la Cruz

Kunst, Tanz, Spektakel, Straßenkünstler auf dem Boden oder an den Häusern sowie alles was mit Fantasie und Kreativität zu tun hat.

MUECA bedeutet auf Deutsch „… weiterlesen

Eingetragen von: Anna

Kategorien: Bilder & Fotos, Kultur, Puerto de la Cruz, Veranstaltungen

Erlebnisreicher Tag im Loro Park – Bilder

22. Dezember 2015

Ein Tag im Loro Park ist und bleibt ein unvergessliches Urlaubserlebnis, der sich am besten durch Bilder bzw. Fotos beschreiben lässt.

Dieser riesengrosse Tierpark wurde von einem Deutschen namens Wolfgang Kiessling gegründet. Bei seiner Entstehung war es nur ein kleiner Papageienpark mit ungefähr 20 verschiedenen Arten doch der Loro Parque ist stetig gewachsen.

Man kann darüber denken wie man will. Jeder hat natürlich seine eigene Meinung über Tiere im Zoo. Die Tiere im Loro Park, in Puerto de weiterlesen

Auditorium in Santa Cruz

9. Dezember 2015

Das Auditorium in Santa Cruz de Tenerife ist ein eindrucksvolles Gebäude, entworfen vom Architekten Santiago Calatrava.

Es ist das markante Wahrzeichen der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und eines der beliebtesten Postkarten- und Foto-Motive der Insel Teneriffa.

Auditorium in Santa Cruz
Auditorium in Santa Cruzweiterlesen

Cherimoya aus dem Garten Aphrodites

7. September 2015

Eine sehr seltene Frucht, die bei uns in Deutschland und Österreich nur wenig bekannt ist, ist die so genannte Cherimoya.

Diese Frucht wächst eher im tropischen, subtropischen oder mediterranem Klima, wie beispielswiese auf den kanarischen Inseln. Auch auf Teneriffa wächst Cherimoya und ist hier sehr begehrt. Die Frucht stammt zwar ursprünglich aus den Anden in Südamerika, wurde aber schon vor langer Zeit auf den Kanaren eingeführt.

Cherimoya
Die Frucht ist nicht besonders ansehnlich durch ihre grün bräunliche Schale, das … weiterlesen