Puerto de la Cruz – Punta Brava-Rundgang – 3
Heute beenden wir die Umrundung des Fischerdorfes Punta Brava, dem typisch kanarischen Vorort von Puerto de la Cruz. Wir sind bereits im Westen von Punta Brava angekommen und besuchen die Ausflügler- Treppen über die Lavafelsen.
Wir gehen zurück zur Hauptstraße, besichtigen die große Kirche und den davor liegenden kleinen Park und trinken in einem der Cafés einen „Café con leche“, einen Milchkaffee.
Wir schauen von den äußersten Häusern fast senkrecht ins schäumende Wasser.
Unter uns brodelt und kocht die See. Sie nagt ständig an den Mauern der Häuser. Das spritzende Salzwasser zerfrisst den Zement und den Außenanstrich.
Stufen führen hinab zu Aussichtspunkten. Sie mußten in den vergangenen Jahren erneuert werden. 2007 waren sie noch wegen Beschädigung durch Sturmfluten gesperrt.
Am Ende der Calle Victor Machado steht eine kleine Kapelle, direkt über dem Wasser.
Wir gehen noch ein paar Schritte weiter und drehen uns um, Blickrichtung zum Teide und nach Los Realejos:
Nach kurzer Pause an den Felsen Punta Bravas widmen wir uns wieder unserem Rundgang und stoßen vor in’s Zentrum des kleinen Ortes.
Die Calle Bencomo mit ihrer markanten Kirche ist die Haupteinfahrtsstraße nach Punta Brava.
Von hier sehen wir die Mauer und die 2008 neu erbaute Papageien-Vogelvoliere des Loro-Parks.
La Portada – Straßencafé in Punta Brava
Noch ein Rückblick von der Avenida auf den Strand.
Strandgrotte an der Promenade
Der feinsandige Strand
Durchblick zur Promenade
in Quo vadis Teneriffa ? »