Sonneninsel Teneriffa
Unterkünfte
Teneriffa Aktuell
Teneriffa   Teneriffa Romane

Teneriffa Krimis & Romane

Teneriffa - Roman, Krimi, Geschichte, Erzählung & Märchen

Es gibt gar nicht so wenige Romane, die auf Teneriffa spielen. Darunter sind auch viele Liebesromane sowie auch Kriminalromane, kurz: Krimis. Viele Romane gibt es auch als Kindle-Book.

Viele Roman-Autoren haben sich von eigenen Urlauben auf der kanarischen Insel inspirieren lassen, manche leben sogar dauerhaft hier. Da liegt es nahe, dass konkrete Alltagserlebnisse mit eingebaut und ausgeschmückt werden. Deshalb sind auch Erfahrungsberichte unter den Erzählungen. Außerdem erfahren Sie auch in den klassischen Romanen beim Lesen nebenbei auch noch einiges über das Leben der Einheimischen und teilweise auch über die Geschichte der kanarischen Inseln.

Diese Arten Romane über Teneriffa gibt es:

›› Romane ›› Krimis
›› Geschichten, Legenden & Märchen ›› Erzählungen
›› Geschichte & Kultur  

 

Teneriffa Romane

Islas Canarias (Roman)

Roman Islas CanariasEin historischer Liebesroman

Der Autor Wolf Schneider ist nicht nur einfach reiselustig, sondern interessiert sich auch sehr für Geschichte und alte Kulturen.
vor allem die Kultur auf den Kanarischen Inseln hat es ihm angetan. Die Guanchen, die Ureinwohner der Kanaren, zogen ihn so sehr in ihren Bann, dass er nach und nach alle Kanarischen Inseln – so natürlich auch Teneriffa – bereiste und sich auf Spurensuche begab.
Ein Ergebnis seiner Reisen ist der historische Roman Islas Canarias. Diese sehr spannend geschriebene Geschichte ist eine gelungene Mischung aus historischen Fakten und Fantasie.
Unter Zuhilfenahme alter Chroniken, Überlieferungen wahrer Begebenheiten und mystischen Sagen beschreibt Wolf Schneider hier den Kampf der Guanchen gegen die machtbesessenen Eroberer und gleichzeitig gelingt ihm eine Liebesgeschichte zwischen einem der Entdecker – dem deutschen Architektensohn Wilhelm Parler – und der Ureinwohnerin Aliko.
Das Buch Islas Canarias wird Sie begeistern – einmal in der Hand, legen Sie es nicht wieder weg.

Zum Roman: Islas Canarias
bei Amazon.de

Teneriffa, Insel der Hoffnung

Roman - Teneriffa, Insel der HoffnungDas Taschenbuch mit dem Titel Teneriffa, Insel der Hoffnung erzählt eine spannende Geschichte voller Verstrickungen, Geheimnissen und familiären Problemen.
In diesem Roman wird die Geschichte von Gustav Baumann, der auf Teneriffa die Suche nach seiner verschwundenen Tochter beginnt und dabei viele Geheimnisse aufdeckt. Seine verstorbene Frau stammte aus der Gemeinde La Orotava im Norden der Insel, wo auch zum Zeitpunkt der Suche noch seine Schwiegereltern leben. Die stolze, kanarische Familie hatte Gustav nie akzeptiert und seine Erinnerungen von Teneriffa sind somit von Abneigung und Trauer geprägt und trotzdem beginnt er die Suche nach seiner Tochter auf dieser kanarischen Insel.
Neben der spannenden Geschichte werden auch geschichtliche Details über Teneriffa in diesem Roman erwähnt. So erfährt man beispielsweise über Familientraditionen, Mentalität und kanarische Lebensweise. Außerdem erfahren Sie einiges über den kanarischen Wein und einige kulturelle Orte der Insel. Zur Abwechslung zur teilweise tragischen Geschichte von Gustav muss man ab und zu über einige Anekdoten mit Touristen auf der Insel schmunzeln.
Dieses Buch ist nicht nur für Teneriffa Liebhaber sondern für alle, die gerne Spannung und Abwechslung beim Lesen haben möchten, geeignet.

Zum Roman: Teneriffa, Insel der Hoffnung
bei Amazon.de

Der Inseltraum (Roman)

Roman: Der InseltraumTeneriffa - Story einer Aussteigerin

Der Roman Der Inseltraum von der Autorin Marga Lemmer ist ein Aussteigerroman. Dabei handelt es sich um eine etwas andere Lebensgeschichte.

Die Hauptperson des Buches, Marianne Vocke, verlässt 1967 den untreuen Ehemann und ihre Kinder und fängt auf der Trauminsel Teneriffa ein neues Leben an. Sie verliebt sich, baut eine neue Beziehung auf und lebt mit ihrem Liebsten auf dessen Finca. Nach 30 Jahren Leben auf der Insel lernt sie Kerstin aus Leipzig kennen. Die beiden Frauen werden Freundinnen.

Und so ganz nebenbei wird auch die Insel gut beschrieben und Sie erhalten jede Menge wichtige Infos.

Zum Roman: Der Inseltraum
bei Amazon.de

AIDA-Kreuzfahrt mit dem Kussmund in die kanarische Inselwelt

AIDA-Kreuzfahrt mit dem Kussmund in die kanarische Inselwelt Ein Reiseroman mit Reisetipps

Einmal wie Kate Winslet im Bug eines Kreuzfahrtschiffes stehen, einmal eine romantische Reise über das Meer erleben, einmal vom Deck eines Schiffes den Sonnenuntergang beobachten...
So oder so ähnlich träumt Karina, die Heldin des Romans AIDA – Kreuzfahrt mit dem Kussmund in die kanarische Inselwelt. Sie ist Mutter zweier Kinder und ihr Mann und auch ihre Freunde halten eine Kreuzfahrt für etwas für das ältere Semester. Aber Karina gibt ihren Traum nicht auf und schafft es schließlich zusammen mit ihrer Familie in Santa Cruz auf Teneriffa die AIDA Diva zu betreten und so beginnt die Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln und Madeira. Die Geschichte ist vielleicht ein leicht kitschiges, seichtes Märchen. Aber sie enthält ein paar nützliche Reisetipps zur AIDA und ein paar schöne Reisebeschreibungen. Und mehr als eine entspannende Unterhaltung soll es wohl auch nicht sein.
Wenn Sie also eine leichte Reiselektüre genießen möchten, dann sind Sie mit dem Roman von Julia Manly gut bedient.

Zum Buch: AIDA-Kreuzfahrt
bei Amazon.de

Roman: Gefühle inklusive

Roman Gefühle inklusive Neuauflage von Herzreisen: Urlaubslieben und was aus ihnen wurde

Die Autorin Andrea Micus hat Germanistik studiert, lebt abwechselnd in Deutschland und Spanien und ihr Schwerpunkt beim Schreiben sind Frauen und Partnerschaft.
Ihr Buch Gefühle inklusive beschäftigt sich mit dem Phänomen der Urlaubsliebe. Kann was daraus werden? Sind es immer nur Strohfeuer? Warum ist ein Fischer auf Teneriffa soviel attraktiver als ein Angestellter aus Gelsenkirchen?
Andrea Micus beschreibt hier die Erlebnisse von neun Frauen, die den Sprung der Urlaubsliebe in den Versuch einer festen Beziehung gewagt haben – und was daraus geworden ist.
Die Geschichten sind sehr unterschiedlich und es wird klar, dass es nicht die eine Wahrheit gibt über eine Urlaubsliebe. Wie im ”normalen“ Leben kann es ein Happy-End werden - oder auch nicht. Interessant und sehr lesenswert – aber Vorsicht: Wenn Sie schon das Buch Herzreisen, auch von Andrea Micus, gelesen haben, dann sollten Sie sich dieses hier sparen.
Es ist die gleiche Geschichte unter einem anderen Titel.

Zum Liebesroman: Gefühle inklusive
bei Amazon.de

 

Bei Amazon.de finden Sie viel, viel mehr Romane, die auf der Insel Teneriffa spielen:

Ständig kommen neue Teneriffa Romane auf den Markt und viele davon sind sehr gut geschrieben. So geht einem wahren Teneriffa-Fan nie der Lesestoff aus und man lernt doch immer wieder neue Details und Orte auf der Insel, die man im nächsten Urlaub vielleicht besuchen kann:

Teneriffa Romane

Teneriffa Liebesromane

Kindle-Romane

 

Teneriffa Krimis

Das Drachenbaumamulett

Das DrachenbaumamulettDa Drachenbäume auf Teneriffa etwas sehr Typisches und ganz Besonderes sind, hat der Autor Volker Himmelseher wohl den Namen für seinen Krimi gewählt. Der Autor schreibt in seinem Ruhestand historische Krimis, von denen "Das Drachenbaumamulett" ein Erstlingswerk ist.

Dieser Kriminalroman erzählt eine mysteriöse und verstrickte Geschichte, die sich auf der Ferieninsel Teneriffa abspielt. Auf Teneriffa finden einige rätselhafte und ungelöste Serienmorde statt. Die Opfer sind sowohl Einheimische als auch Touristen und das Opferprofil scheint noch unklar zu sein. Bei jedem Mord wird ein kleines Drachenbaumamulett am Tatort gefunde, was ganz klar auf einen Serienmord hinweist.

Um den Fall aufzuklären, wird eine Kriminalpsychologin eingeschaltet. Diese versucht aufgrund verschiedener Hinweise und interessanter Details ein Täterprofil zu erstellen. Die Spur führt in den Grossmarkt des Souvenirhandels auf Teneriffa. Falls Sie wissen möchten, wie und ob man den Täter findet, können Sie das Buch hier bestellen:

Zum Roman: Das Drachenbaumamulett
bei Amazon.de

Die dunkle Seite der Insel

Die dunkle Seite der InselEin Kriminalroman als Taschenbuch oder Kindle Edition

In Laubach an der Wetter geboren, drei Jahre in Genua und Rom gelebt, in Frankfurt am Main unter anderen Theater-, Film und Fernsehwissenschaften studiert – das ist die Autorin Numi Teusch. Seit 1994 arbeitet sie als Regieassistentin für Kino, TV-Film und Serien und hat z.B. auch an einigen Folgen der beliebten Krimiserie Tatort mitgearbeitet.
Mit Die dunkle Seite der Insel ist sie zur Autorin geworden, es ist ihr erster Roman. Der Ort des Geschehens ist die Sonneninsel Teneriffa.
Die Protagonisten des Romans sind die Archäologin Evelyn, der Kommissar Ben de las Casas und Anita, die ihren Lebensabend hier auf der Insel verbringt. Evelyn – eigentlich gar keine richtige Archäologin – kommt durch Beziehungen kurzfristig in den Genuss bei einer Ausgrabung auf Teneriffa dabei sein zu dürfen. Das Verhältnis zu ihren Kollegen und Kolleginnen ist nicht gerade gut. Sie lernt in der Disko jemanden kennen und findet ihn an der Ausgrabungsstätte wieder – tot! Hier kommt dann der Kommissar ins Spiel. Ein toller Mann in den sich Evelyn zu allem Überfluss auch noch verliebt.
Der Fall selber führt über die Insel und in die geheimnisvolle Welt der Ureinwohner, der Guanchen und stellt unter anderem die Frage: gibt es den Fluch der Guanchen wirklich?
Der Roman ist eine gelungene Symbiose aus spannendem Krimi, Liebesgeschichte, Gesellschaftskritik und Wissensvermittlung. Dabei sehr flüssig und humorvoll geschrieben.
Am Ende haben Sie eine kurzweilige Urlaubslektüre gelesen und gleichzeitig sehr viel von Teneriffa kennengelernt. Es gibt Stimmen, die sagen – wenn man dieses Buch gelesen hat, dann braucht man keinen Reiseführer mehr. Aber entscheiden Sie selbst. Lassen Sie sich einfangen von der wunderbaren Schreibweise der Numi Teusch und lernen Sie die dunkle Seite der Insel kennen.

Zum Krimi: Die dunkle Seite der Insel
bei Amazon.de

Tod am Teide

Krimi Tod am Teideein Kanaren-Krimi

Die Autorin Irene Börjes ist Reisejournalistin und seit vielen Jahren Reiseleiterin unter anderem auch auf der Kanarischen Insel Teneriffa. Sie lebt schon lange auf den Kanaren und Erfahrung im Bücher schreiben hat sie auch. Es gibt insgesamt 11 Reise- und Wanderbücher von ihr.
Mit dem Roman bzw. KrimiTod am Teide ist ihr etwas ganz Besonderes gelungen – ein spannend-gruseliger und sehr humorvoller Urlaubskrimi, genau die richtige Urlaubslektüre für den Strand.
Es geht – wie kann es anders sein – um eine Reiseleiterin auf Teneriffa, der kanarischen Insel auf der sich der Vulkan Teide befindet, der höchste Berg Spaniens. Lisa Sommer, noch sehr frisch in ihrem Geschäft holt ihre erste Wandergruppe am Flughafen in Teneriffa ab und genau in diesem Moment wird direkt vor ihrer Nase ein Star des Fußballvereins Real Madrid ermordet. Während Lisa sich bemüht ihrer Wandergruppe die Schönheiten von Teneriffa auf den diversen Wanderungen näher zu bringen, kann sie sich den detektivischen Ambitionen ihrer Gruppe nicht entziehen.
Und so nimmt alles seinen Lauf....
Ein Hochgenuss der Unterhaltung und ein spannender Krimi!

Zum Krimi: Tod am Teide
bei Amazon.de

Teneriffas blutige Lava

Krimi Teneriffas blutige LavaLesen Sie gern im Urlaub und lieben Sie einen guten Krimi? Dann sollten Sie das Buch von Karl H. SchäffnerTeneriffas blutige Lava unbedingt lesen, am besten während eines Teneriffa Urlaubs. Oder Sie sitzen gemütlich zu Hause und träumen von der kanarischen Insel...
Der Autor Karl H. Schäffner wurde 1950 geboren, ist Psychologe und Journalist und lebt in Wien und auf Teneriffa. Liest man sein Buch, so spürt man – er kennt Teneriffa, er liebt das Meer und kennt sich gut aus in den kulinarischen Genüssen der makaronesischen Inseln.
Die Handlung des Buches in Kürze, zum Appetit machen:
Das Ehepaar Lauberg liegt im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa. Sie wollen einen Urlaub hier verleben, eine berufliche Auszeit nehmen. Über Funk bekommen sie einen Notruf mit – eine Leiche hat sich in der Schraube eines deutschen Segelbootes verfangen. Schon einen Tag später bittet sie ein Anwalt aus Wien um Hilfe bei der Suche nach einer Luxusyacht, welche auf dem Weg von Zypern zu den Cap Verden verschollen ist, vielleicht befindet es sich ja auch in der Nähe der Kanaren. Clara und Heinz – so heißen die beiden – machen sich auf die Suche und werden auch fündig, in einer Bucht der Insel La Gomera. Bei ihren Nachforschungen geraten sie in einen Sog aus Seeräubertum, Entführung, Diebstahl und Mord.
Und dann fällt Heinz auch noch in die Hände der Kaperer...
Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite und endet recht unerwartet. Lesen Sie es selbst, eine tolle, unterhaltsame und kribbelnde Urlaubslektüre.

Zum Krimi: Teneriffas blutige Lava
bei Amazon.de

Die Teneriffa-Connection

Krimi Teneriffa-ConnectionKrimi-Reihe mit Lady Detective Smith und Gorgonzola auf heißer Spur

Wer sagt, dass Kriminalromane immer nur ernst, spannend oder gruselig sein müssen? Wer sagt, dass Ermittler immer Menschen sein müssen? Wenn Sie einmal einen Krimi der Zwillingsschwestern Helen und Morna Mulgray gelesen haben, dann wissen Sie – das stimmt nicht.
Helen und Morna Mulgray, ein Zwillingspaar getrennt nur durch 10 Minuten, waren beide Englischlehrerinnen und schreiben gemeinsam seit ihrer Pensionierung Kriminalromane. Nicht ohne die Länder, in denen ihre Helden aktiv sind, auch zu bereisen. So entstand die Reihe der Lady Detective Smith und Gorgonzola – und Gorgonzola ist eine Katze, genauer eine Perserkatze.
Ein Buch aus dieser Reihe ist Die Teneriffa-Connection. Ort des Geschehens ist die wundervolle Insel Teneriffa, das Goldstück der Kanarischen Inseln. Der Bösewicht ist Mr. Vanheusen, der in seiner Firma vor allem Geld wäscht. Von Anfang an ist klar – der Mann kommt ins Gefängnis. Aber das nimmt keinesfalls die Spannung und den Spaß. So gibt es als lustigen Nebenschauplatz das Liebesbegehren des Perserkaters dieses Herrn, welche aber von Gorgonzola in keiner Weise positiv bewertet wird. Überhaupt kommt es neben der seriösen Detektivarbeit zu vielen amüsanten Ereignissen.
Das Buch Die Teneriffa-Connection ist eine durch und durch unterhaltende Urlaubslektüre. Und es macht Lust auf mehr. Zum Glück gibt es ja auch noch mehr Abenteuer mit Smith und Gorgonzola. Die gelungene Übersetzung ins Deutsche haben wir übrigens Anke und Eberhard Kreutzer zu verdanken.
Wenn Sie also Krimifan sind und gleichzeitig auch gern einmal schmunzeln wollen, dann empfehlen wir Ihnen Die Teneriffa-Connection: Lady Detective Smith und Gorgonzola auf heißer Spur.

Zum Krimi: Die Teneriffa-Connection
bei Amazon.de

 

Bei Amazon.de finden Sie noch viele weitere Teneriffa-Krimis:

Teneriffa Kriminalromane 

Teneriffa - Legenden & Märchen

Tanausú, König der Guanchen

Tanausú, König der Guanchen Roman mit Hintergrundinfos über die kanarischen Ureinwohner

Der Roman Tanausú, König der Guanchen erzählt eine traurige und lebhafte Geschichte der Ureinwohner der Kanarischen Inseln im Kampf gegen die brutalen Eroberer und die Zivilisation durch die Europäischen Eroberer. Diese Geschichte spielt im Jahr 1492, als Christopher Kolumbus nach Amerika aufbricht um die Neue Welt zu entdecken und zu erobern. Zu dieser Zeit waren Entdeckungsfahrten und Kreuzzüge zur Eroberung möglichst vieler neuer Länder ein zentraler Punkt der Gesellschaft.
Der Roman von Harald Braem berichtet über die Eroberung der Kanaren durch die Spanier unter Alonso de Lugo. Der Autor beschreibt mit viel Emotion und Einfühlungsvermögen den erbitterten Kampf der Ureinwohner gegen die spanischen Eroberer. Der König der Guanchen, Tanausú, und sein Volk werden diesen Kampf verlieren doch die Hoffnung und die Liebe zu ihrer naturbelassenen Heimat auf den Kanaren stirbt zuletzt.
Der Roman entführt den Leser in das Leben und Leiden der längst verlorenen Kultur der Guanchen und berichtet über den Eroberungs- und Herrscherdrang der Völker aus Europa, die damals in die ganze Welt ausgeströmt sind um Leid und ihre Gesetze zu verbreiten. Der Autor weiss es politische Denkweisen und Strategien der damaligen Zeit aus der Sicht der Bevölkerung und der unterdrückten Ureinwohner zu schildern. Die Unmenschlichkeit der Eroberung und der katholischen Kirche werden in diesem Roman vom Pater Innozenz verkörpert.
Dieses Buch ist eine sehr gute Urlaubslektüre um es sich im Urlaub auf Teneriffa oder einer anderen Kanarischen Insel auf der Sonnenliege bequem zu machen und doch Interessantes über die Eroberung und die Geschichte der Guanchen zu lernen.

Zum Roman: Tanausú, König der Guanchen
bei Amazon.de

Geschichte und Mythen der Kanaren

Geschichte und Mythen der KanarenSpuren einer längst untergegangenen Kultur, die der Guanchen

Die Ureinwohner der Kanarischen Inseln haben vielen Forschern und Wissenschaftlern sowie Geschichtsspezialisten schon einige Rätsel aufgegeben. Es gibt viele Theorien über die Herkunft und die Lebensweise der Ureinwohner der Kanaren, doch man konnte sich bis heute noch auf keine Theorie festlegen.
Im Buch Geschichte und Mythen der Kanaren: Spuren einer längst untergegangenen Kultur werden interessante Details und verschiedene wissenschafltiche Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse über die Guanchen preisgegeben.
Der Buchautor Dr. Carlos Calvett beruft sich auf wissenschaftliche Berichte und Erkenntnisse sowie auf die Chroniken der spanischen Eroberer. Der Autor wurde aufmerksam auf die Guanchen da es ihn besonders beeindruckte dass diese anscheinend blond und blauäugig aber dunkelhäutig gewesen sein sollen. In diesem Fachbuch wird die Theorie vertreten, dass die Guanchen schon vor den Berbern auf den Kanarischen Inseln gelebt haben. Einige Fundstücke und deren Datierung weisen darauf eindeutig hin. Die Römer, Araber, Karthager, Phönizer und Portugiesen kamen erst später. Es scheint als ob die Guanchen zu den ältesten bekannten Bevölkerungsgruppen der Erde zählen. Erst 4000 v. Chr. sollen die ersten Einwanderer aus dem Nahen Osten auf die damals bereits von den Guanchen besiedelten Inseln gekommen sein.
In seinem Buch über die Geschichten und Mythen der Kanaren berichtet Dr. Carlos Calvett auch über die Sprache der Guanchen und führt einige Wörter inklusive deren Bedeutung an. Zum Abschluss erzählt der Autor noch einige Anektoten über seine Entdeckungsreise auf den Spuren dieses antiken Volkes. Es werden auch Tipps gegeben über Orte, an denen man noch heute Spuren dieser längst untergegangenen Kultur finden kann. Sie können diesem Fachbuch neben dem inmensen theorischen Wissen auch praktische Ratschläge entnehmen. Sie finden Angaben über Wanderungen und Entdeckungstouren, die Sie selbst auf der Suche nach einigen Spuren der Guanchen unternehmen können. Die einzige Kritik, die man über dieses Werk ausüben könnte, wäre das Fehlen von Bildern über verschiedene Ausgrabungsorte und Fundstücke. Das Buch ist zwar mit einigen Zeichnungen illustriert, aber Fotos wären hilfreicher. Eine der beliebtesten Kultstätten auf Teneriffa befindet sich in Güimar: Die Pyramiden von Güimar. Obwohl die Entstehung und Bedeutung der Pyramiden sehr umstritten ist.

Zum Buch: Geschichte und Mythen der Kanaren
bei Amazon.de

Unter dem Drachenbaum

Roman: Unter dem DrachenbaumLegenden und Überlieferungen von den Kanarischen Inseln

Historische Romane und Erzählungen

Das Buch mit dem Titel "Unter dem Drachenbaum" wurde von Horst Uden geschrieben und enthält unzählige Mythen, Legenden, Geschichten, Märchen, Piratenabenteuer und Liebesgeschichten der Kanarischen Inseln.
Der Autor hat bereits in den 30er Jahren eine Reise durch die Kanaren unternommen und berichtet von diesen Inseln wie es kein anderer vermag, da zu dieser Zeit noch nicht einmal an Massentourismus auf dem kanarsichen Archipel zu denken war. Horst Uden war damals auf seiner Reise mit seiner Frau Charlotte zu Fuß oder mit Eseln und Kamelen unterwegs und hat durch sein perfektes Spanisch einen hautnahen Kontakt zu den Einheimischen pflegen können.
Es wurden ihm die Liebesgeschichten, Volkserzählungen und Piratenabenteuer oder Märchen aus erster Hand von den Canarios erzählt und er hat diese aufgezeichnet. Im Buch Unter dem Drachenbaum werden verschiedene Erzählungen zusammengefasst und mit viel Liebe und auch mit Humor erzählt.
Da der Autor im Buch die Geschichten mit seinen persönlichen Begegnungen umrahmt, wirkt das Ganze noch viel autentischer und herzlicher. Das Buch dient in erster Linie der Unterhaltung und in zweiter Linie ist es ein Schatz an volkstümlichen Erzählungen von den Inseln mitten im Atlantik. Das Buch ist passend für alle Urlauber oder auf den Kanaren Lebende, die einen Teil der Kultur und einige der Lebensweisheiten und Geschichten der Einwohner der Kanaren kennen lernen möchten.
Ich denke man hat kaum eine Chance um solche Geschichten zu erfahren ohne dieses Buch zu lesen. Es ist sehr schwer diese Erzählungen aus erster Hand zu bekommen, da die Erzähler von damals so langsam aussterben und die neue Generation nicht mehr so viel für die überlieferte Volksgeschichte übrig hat.
Das Buch ist literarisch und kulturell wertvoll und auch unterhaltsam.

Zum Buch: Unter dem Drachenbaum
bei Amazon.de

Der König von Taoro

Roman - Der König von TaoroHistorischer Roman der Eroberung Teneriffas

Das Buch von Horst Uden mit dem Titel Der König von Taoro erzählt die Geschichte der Guanchen, der Ureinwohner der Kanarischen Inseln und der spanischen Eroberung.
Horst Uden entführt Sie in das 15. Jahrhundert, um genauer zu sein in das Jahr 1494, in dem die Eroberung der Inseln Teneriffa und La Palma unter Alonso de Lugo stattgefunden hat. Schon vorher haben die spanischen Eroberer immer wieder Versuche gestartet die Ureinwohner zu unterwerfen und die Kanarischen Inseln in Besitz zu nehmen. Doch die ersten Versuche sind durch den starken Widerstand der Guanchen gescheitert.
Im Jahr 1494 stösst Alonso de Lugo ein hölzernes Kreuz in die fruchtbare Erde Teneriffas und entschliesst, dass von nun an diese Stadt Santa Cruz heissen möge. Die Schlacht der spanischen Eroberer und der Guanchen war brutal und die endgültige Niederlage fanden die Ureinwohner dann zwischen La Matanza und La Victoria. Der König der Guanchen, der Mencey führte seine Untertanen an, doch der Sieg war ihnen nicht vergönnt. Der König von Taoro war Bencomo, er herrschte über das Gebiet von la Orotava und war der letzte der Guachenkönige, der Menceys, die sich den spanischen Eroberern ergeben mussten.
Der Autor Horst Uden erzählt diese Geschichte aus einer neuen Perspektive, die die Spanier in ein negatives Licht rückt und eher das Leiden der Urmenschen schildert. Dieses Buch ist sehr unterhaltsam und spannend und auch geschichtlich sehr wertvoll.

Zum Roman: Der König von Taoro
bei Amazon.de

Teneriffa-Märchen

Teneriffa-MärchenNicht nur für Kinder ein unterhaltsames Buch

Die Autorin Sigrid Uhlig erzählt in ihrem Buch vom Königssohn Baja-Tapar.
Nachdem Baja-Tapar mit einem völlig entstellten Körper geboren wird, ist seine Seele später genauso grausam wie sein Aussehen. Als er die Flucht ergreift, zieht ihn sein Heimweh und die Sehnsucht immer wieder zurück zum Teide und zum grünen Orotava-Tal. Er wird von jedem Menschen enttäuscht aufgrund seines Aussehens. Doch er hat starke Gefährten an seiner Seite, den Teide, die Sonne, den Wind und den Mond und am Ende siegt doch noch das Gute.
Das Buch erzählt eine traurig und fröhliche Geschichte zugleich. Für ganz kleine Leseratten gibt es im Buch sogar Platz zum Malen. Es ist also ein Märchen- und Malbuch. Das Buch beschreibt die Schönheiten und die Anziehungskraft Teneriffas aus der Sicht eines Kindes.

Zum Buch: Teneriffa-Märchen
bei Amazon.de

noch weitere Bücher mit Teneriffa Märchen bei amazon.de

 

Bei Amazon.de finden Sie noch viele weitere Teneriffa-Romane:

Teneriffa Romane 

Teneriffa Poesie & Gedichte 

...sowie Bücher über Kultur und Geschichte der kanarischen Ureinwohner:

Kultur & Geschichte 

 

Hier finden Sie mehr über die Geschichte der Ureinwohner und die Inselchronik Teneriffas:

Geschichte & Chronik 

Teneriffa Erzählungen

Im Ultraleichtflieger nach Teneriffa

Buch - Im Ultraleichtflieger nach TeneriffaAbenteuer pur: Berichter einer etwas anderen Reise zur Ferieninsel

Eine abenteuerliche Geschichte erzählt uns ein persönlicher Bericht eines Hobbypiloten in einem Buch namens "Im Ultraleichtflieger nach Teneriffa". Dieses Buch berichtet wie gesagt über ein abenteuerliches Vorhaben von vier Hobbypiloten: einen Flug mit Ultraleichflugzeugen auf die kanarische Insel Teneriffa.
Der Autor berichtet in dieser Lektüre von den gewissenhaften Vorbereitungen und der genauen Planung der Flugroute. Es ist eine wahre Herausforderung rund 4000 km (einmalige Strecke) in einem UL (Ultraleicht) Flugzeug zurück zu legen. Es gelten strenge Vorlagen für Flüge mit UL Flugzeugen und eine Gewichtsbeschränkung, die auf keinen Fall überschritten werden darf.
Es ist eine spannende Geschichte wie die vier Freunde sich auf dieses Abenteuer über den Wolken wagen und ihr ganzes flugtechnisches Wissen und Können unter Beweis stellen müssen. Es wird mit gefährlichen Situationen gerechnet und man muss sogar mit Not- und Zwischenlandungen rechnen.
Das Buch führt uns vor Augen wie eine andersartige Reise in einem UL Flugzeug auf die  Insel Teneriffa aussieht und unterstreicht die Umkompliziertheit eines normalen Linienfluges für Touristen. Das Buch ist interessant für alle Flugbegeisterten und Abenteuerlustigen. Die Lektüre ist für einen durchschnittlichen Preis im Handel erhältlich.

Zum Bericht: Im Ultraleichtflieger nach Teneriffa
bei Amazon.de

 

Bei Amazon.de finden Sie noch viele weitere Teneriffa-Bücher:

Teneriffa Erzählungen 

Teneriffa Poesie & Gedichte 

 

noch mehr Erzählungen von Teneriffa:

   • Janosch auf Teneriffa

 

Bei Amazon.de können Sie noch viel mehr Bücher selbst recherchieren, seien es Krimis oder Romane, Kindle oder Reiseführer:

   • Teneriffa - Romane, Krimis, Literatur & Reiseführer