Sonneninsel Teneriffa
Unterkünfte
Teneriffa Aktuell
Teneriffa   Sport   Tauchen    

Tauchen auf Teneriffa

In die Unterwasserwelt Teneriffas abtauchen


Das Tauchen ist eine der schönsten Wassersportarten überhaupt! Die Sensation in eine andere Welt einzutauchen ist einfach unbeschreiblich und man sollte es selber versuchen.

Zur wichtigsten Ausrüstung beim Tauchen gehört ein Druckluftatemgerät, das man in Form von Flaschen auf dem Rücken trägt. Diese Druckluftflaschen sind über einen Schlauch mit einem Mundstück verbunden. Das Mundstück wird, wie der Name bereits verrät, in den Mund angeführt. Es ist sehr wichtig beim Tauchen eine ruhige Atmung zu beherrschen und nicht in Panik zu geraten. Des Weiteren benötigt man eine Taucherbrille, die auch die Nase umschließt und einen Neoprenanzug, der den Körper vor der Kälte in den Tiefen des Atlantiks schützt.

Das Sporttauchen oder Gerätetauchen ist zweifelsohne eine der abenteuerlichsten Sportarten. Man dringt in ein komplett anderes Element ein und kann die farbenfrohe Unterwasserwelt und die exotischen Meeresbewohner aus der Nähe erleben. Je nach Können und Ausbildung können Sie umso tiefer abtauchen und längere Tauchgänge unternehmen.

Unterkünfte für einen Tauchurlaub auf Teneriffa

Unterkunft für einen Tauchurlaub auf Teneriffa Hier finden Sie Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die für einen Tauchurlaub auf Teneriffa geeignet sind und Tauchen als Freizeitaktivität anbieten oder an Tauchplätzen und Tauchbasen liegen.

• Unterkünfte für Tauchurlaub auf Teneriffa

Tauchreiseführer für Teneriffa

Tauchreiseführer Teneriffa Bestellen Sie hier Tauchreiseführer für Teneriffa mit Tipps über die besten Tauchspots und Tauchbasen sowie Infos über Fauna und Flora der Unterwasserwelt.

• Tauchreiseführer für Teneriffa Amazon

Auf Teneriffa ist Tauchen eine sehr beliebte Sportart und viele Urlauber und Einheimische praktizieren diesen erlebnisreichen Wassersport. Man sollte allerdings bedenken, dass man beim Tauchen in guter körperlicher Verfassung sein sollte. Wenn man unter einer Erkältung oder Entzündung im Hals- Nasen-Ohren Bereich leidet, sollte man nicht abtauchen. Dies kann sehr schmerzhaft sein, da ein großer Druck auf das Trommelfell entsteht. Es ist nicht gestattet sich ohne Tauchschein alleine in die Tiefen der Unterwasserwelt zu begeben.

Auf Teneriffa werden verschiedene Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Sie können beispielsweise einen Einführungs- oder Schnupperkurs belegen. Hier wird Ihnen erklärt welche Funktion die Ausrüstung hat und wie man Sie benutzen muss und wie man in gefährlichen Situationen reagieren muss oder welche Zeichen was bedeuten. Anschließend macht man einen ersten Tauchgang bis zu einer Tiefe von 12 Metern. Dieser Tauchkurs dauert nur einen Tag und auf diese Weise können Sie herausfinden, ob das Tauchen das Richtige für Sie ist, bevor Sie einen kompletten Tauchurlaub auf den Kanaren verbringen.

Des Weiteren werden in verschiedenen Tauchschulen auf Teneriffa Intensivkurse für Scuba Dive und open water diver angeboten. Mit dem Tauchschein open water diver können Sie weltweit in allen Gewässern bis zu 18 m tief tauchen.

Erfahrene Taucher in Besitz eines Tauchscheins können an verschiedenen Tauchgängen und Exkursionen vor der Küste Teneriffas teilnehmen. Es werden Nachttauchgänge oder Höhlentauchgänge angeboten. Sie können sich bei den verschiedenen Tauchschulen informieren und auf einer Exkursion die schönsten Tauchreviere Teneriffas besuchen.

Besonders beliebt zum Tauchen auf Teneriffa sind die Regionen an der Südost und Südwestküste. Es stehen Tauchschulen mit professionellen Tauchlehrern beispielsweise in Playa Paraiso und an der gesamten Costa Adeje. Im Norden finden Sie Tauchmöglichkeiten in Puerto de La Cruz oder Radazul. Ebenfalls in Palm Mar finden Sie beeindruckende Unterwasserhöhlen zum Auskundschaften.

Auf Teneriffa ist aufgrund der milden Temperaturen das Tauchen das ganze Jahr über möglich. Die Tauchreviere sind zwischen 6 und 50 Meter tief, die Wassertemperatur beträgt im Durchschnitt 18°C im Winter und 24°C im Sommer. Die Beschaffenheiten auf Teneriffa machen das Tauchen zu einem Vergnügen. In der Regel besteht klare Sicht unter Wasser von 15 bis zu 30 Metern.

Insgesamt stehen über 22 verschiedene Tauchplätze zur Verfügung. Sie finden Höhlen, Schluchten, flach abfallende Gebiete und beeindruckende Steilwände. Es gibt jede Menge exotischer Tiere wie Rochen, Seesterne, Katzenhaie, Meeresspinnen, Trompetenfische, Seepferdchen und vieles mehr zu sehen. Tauchen auf Teneriffa ist ein Erlebnis!

• Unterkünfte für Tauchurlaub auf Teneriffa

 

Reisebericht vom Tauchen auf Teneriffa

Erfahrungsbericht Tauchen in Radazul

Einführungskurs im Tauchen auf Teneriffa - ein Tauch-Reisebericht

Wir waren im Mai mit einer Gruppe von Freunden in Radazul bei der Tauchschule um unsere erste Erfahrung beim Tauchen zu machen. Radazul ist eine Ortschaft etwas unterhalb von Santa Cruz, in Richtung Süden. Wir hatten uns schon längere Zeit füs Tauchen interessiert, doch nie getraut oder eben nie die Initiative ergriffen.

Die Tauchschule "Centro de buceo Seadive" ist sehr leicht zu finden, denn sie befindet sich direkt gegenüber von dem kleinen Strand in Radazul. Man nimmt die Autobahnabfahrt nach Radazul, fährt am Bootshafen etwas weiter und sieht dann die Tauchschule schon auf der rechten Seite.

Strand Radazul
Der kleine Strand von Radazul

Diese Tauchschule bietet verschiedene Tauchkurse und Exkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Das Tauchcenter verfügt über Räumlichkeiten von rund 300m² und 2 Boote. Für die speziellen Exkursionen und Tauchausflüge werden über 50 verschiedene Punkte verstreut über die gesamte Küste rund um die Insel Teneriffa angesteuert. Mit unserem Tauchlehrer Dani haben wir einen super Tag verbracht und viel über das Tauchen und die Unterwasser-Bewohner gelernt.

• Unterkünfte für einen Tauchurlaub auf Teneriffa

Tauch-Start
Der Tauchlehrer Dani (links) und Diego kurz vor dem "Abtauchen"

Ich hatte echt Glück bei meinem ersten Tauchgang, da ich weder Schmerzen beim Druckausgleich in den Ohren, noch Probleme beim Ausatmen hatte, wie es oftmals der Fall bei ersten Tauchgängen sein kann.

Ich war begeistert von der Unterwasserwelt! Vorher konnte ich mir gar nicht vorstellen, was für bunte Bewohner unter der Oberfläche des Atlantiks vor der Küste Teneriffas leben. Man kommt sich vor als würde man schweben und man gleitet nahezu schwerelos zwischen bunten Fischen, abstrakt wirkenden Wesen, Muscheln und Schnecken dahin. Der außergewöhnlichste Unterwasser-Bewohner, den ich zu sehen bekam, war ein Trompetenfisch. Er hatte bestimmt eine Länge von 1 m! Es ist wirklich, als ob man in eine andere, verzauberte Welt eintauchen würde.

Unser Freund Diego hatte sogar die Möglichkeit, eine Meeresspinne über seinen Arm krabbeln zu lassen. Er berschrieb sie mir mit rot, gelb-gemustertem Panzer, einem Horn auf dem Kopf, gelben Augen und etwa der Größe eines Fußballes. Die Unterwasserwelt vor der Küste Teneriffa ist wirklich spektatulär!

Alles war sehr beeindruckend! Als ich dann nach 30 Minuten wieder an die Oberfläche kam, teilte mir der Tauchlehrer mit, dass wir bis auf 15 m Tiefe gelangt waren. Ich war überrascht und hatte mir das Tauchen komplizierter vorgestellt. Man sollte sich jedoch bewußt darüber sein, dass eine gute körperliche Verfassung und ein guter gesundheitlicher Zustand Vorraussetzung sind.

Tauch-Aufstieg
Nach meinem ersten Taucherlebnis mit Tauchlehrer Dani

Tauch Ankunft an Land
Wie ihr seht, bin ich wieder gut oben angekommen. Es war ein Top Erlebnis!

Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, einen Versuch zu wagen und einmal auf Teneriffa tauchen zu gehen.

• Unterkünfte für einen Tauchurlaub auf Teneriffa

Spanisch-Sprachkurse für Sport & Fitness auf Teneriffa

Sprachkurs Spanisch
Heutzutage gibt es Sprachkurse für jeden Zweck, für jeden Lerntyp und für zahlreiche Schwerpunkte und Spezialgebiete. Aber sehen Sie doch selbst:

  • Spanisch-Sprachkurs: Sport & Fitness
  • Spanisch-Sprachkurs: Natur, Pflanzen, Geogr.
  • Spanisch-Sprachkurs: Pocket-PC/Smartphone
  •  

    nach oben