![]() ![]() |
Strände auf Teneriffa
Die schönsten und beliebtesten Strände Teneriffas
Teneriffa besteht nicht nur aus Vulkangestein und schroffen Steilküsten, sondern besitzt auch einige Sandstrände, die sowohl zum Baden als auch zum Ausüben diverser Wassersportarten geeignet sind.Generell können Sie sagen, dass die Strände im Norden steiler abfallend sind als im Süden. Die Strände im Norden der Insel sind auch von der Wasserkraft und der Höhe der Wellen her stärker geprägt. Im Süden hingegen finden wir mehr flach abfallende und weitläufigere Sandstrände.
Normalerweise ist das Wasser an den Badestränden im Süden Teneriffas ruhiger und man hat nicht mit großen Wellen zu kämpfen. Eine weitere Charaktereigenschaft einiger Strände im Süden ist, dass der Sand heller ist als im Norden. Nicht an allen Stränden der Insel sind Duschen und Umziehkabinen oder Toilettenanlagen vorhanden. Naturstrände verfügen im Normalfall nicht über einen Verleihservice von Sonnenliegen und Sonnenschirmen.
Um Ihnen einen Überblick über die Strände Teneriffas zu geben, führen wir Ihnen hier die wichtigsten und bekanntesten Strände an:
Playa Jardin, Puerto de la Cruz

Der Strand ist in drei Teile unterteilt und reicht vom Castillo San Felipe bis zum Vorort Punta Brava. Playa Jardín beeindruckt durch die schöne Gestaltung mit Blumen und Kakteen.
Es ist eine gute Infrastruktur in der Umgebung vorhanden und ein Spaziergang entlang der Promenade ist ein schönes Erlebnis. Playa Jardín ist sowohl zum reinen Badevergnügen als auch zum Surfen geeignet.
Mehr Infos und Fotos vom Playa Jardin
Playa Martianez, Puerto de la Cruz

Dieser Strand befindet sich am Ortsende von Puerto de La Cruz und ist beliebt bei Surfern. Die Konditionen sind hier an manchen Tagen für Anfänger ideal um Wellenreiten zu lernen. Am Strand befindet sich eine Surfschule und eine Bar. Die Promenade von Playa Martianez ist gesäumt von Restaurants, Bars und Geschäften und führt bis nach San Telmo.
Mehr Infos und Fotos vom Playa de Martiánez
Playa Bollullo, La Orotava

Dieser Strand ist ein Naturstrand und es gibt hier Natur pur und keinen Verleih von Sonnenschirmen und Sonnenliegen.
Es ist allerdings eine kleine Bar und ein Restaurant vorhanden. Den Bollullo Strand können Sie auf einem schönen Spaziergang vom Viertel La Paz aus erreichen. Dieser Strand wird gelegentlich auch von Einheimischen zum Surfen genutzt.
Mehr Infos und Fotos vom Playa Bollullo
Playa de San Marcos, Icod de Los Vinos

Dieser Strand bezaubert durch ein angenehmes Flair und man kann in den umliegenden Bars die Einheimischen kennen lernen. Der Strand von San Marcos ist ein schwarzer Sandstrand, der gut zum Baden geeignet ist.
Durch die geschützte Lage der Badebucht mit dem Strand San Marcos können hier auch etwas unerfahrene Badegäste ein Bad wagen.
Mehr Infos und Fotos vom Playa de San Marcos
Playa de Las Teresitas, Santa Cruz

Obwohl der Strand künstlich angelegt wurde, herrscht hier ein natürliches und fast schon karibisches Flair. Der Strand Playa de Las Teresitas besitzt ein sehr flach abfallendes Ufer und ist gut geeignet für Familien mit Kindern.
Hier können Sie so richtig gut Schwimmen und Baden, da keine großen Wellen vorhanden sind.
Mehr Infos und Fotos vom Playa de Las Teresitas
Playa El Médano

Der Strand hat eine sichelartige Form und ist recht weitläufig. Man kann am Strand von El Médano schöne Spaziergänge unternehmen. Die Ortschaft Médano bezaubert mit ruhigen Apartments und Hotels.
El Médano ist auch zum Baden sehr gut geeignet, da der Uferabschnitt flach abfallend ist und normalerweise keine großen Wellen vorhanden sind.
Mehr Infos und Fotos vom Playa El Médano
Playa de Las Americas, Costa Adeje

Dieses Strandgebiet besteht aus mehreren Badestränden. Das Wasser ist spiegelglatt und bestens zum Schwimmen geeignet.
Hier finden Sie zahlreiche Restaurants und Bars entlang der Promenade und können sich ein Tretboot ausleihen oder verschiedene Arten von Wassersport betreiben.
Mehr Infos und Fotos vom Playa de Las Americas
Playa de Las Arenas, Puerto de Santiago

Dieser Strand in Puerto de Santiago bezaubert durch eine besonders schöne Lage und die umliegende Vulkanlandschaft. Der Sand ist tiefschwarz und die Badebucht befindet sich in einer geschützten Lage.
Der Strand Playa de Las Arenas ist gut zum Baden und Schwimmen geeignet. Der Strand hat sogar die Blaue Flagge als Zeichen für Sauberkeit und gute Infrastruktur erhalten.
Mehr Infos und Fotos vom Playa de Las Arenas
Playa de La Tejita, El Médano

Durch die ruhigen Wasser- und Wellenverhältnisse können Sie hier unbeschwert Baden, Schwimmen und Schnorcheln.
Der Blick auf den angrenzenden Hügel Montaña Roja (roter Berg) verschönert das Badevergnügen auf dem Strand La Tejita. Hier sind keine Duschen oder Toilettenanlagen vorhanden.
Playa de Los Gigantes

Der Strand ist zwar klein, aber sehr angenehm. Hier können Sie gut Baden und Schwimmen, der Wellengang ist normalerweise nicht stark. Der Blick auf die gigantischen Steilwände ist beeindruckend und es befinden sich Restaurants und Bars in der Nähe.
Vom Strand von Los Gigantes aus können Sie auch Ausflüge mit dem Kajak unternehmen und an umliegenden Badebuchten Halt machen.
Playa El Socorro, Los Realejos

El Socorro ist einer der beliebtesten Surfspots im Norden der Insel. Hier können Sie dem Surfen zusehen und die kanarische Sonne genießen. Es sind Duschen am Strand vorhanden. Oberhalb des Playa El Socorro befindet sich eine nette Bar.
Playa El Roque de Las Bodegas, Taganana

Diese Strände sind im Sommer viel besucht von Einheimischen. Hier können Sie sowohl Baden als auch Surfen. Es ist jedoch auch hier Vorsicht geboten, da die Wellen je nach Wetterlage schon etwas höher sein können und auch Unterströmungen vorhanden sind.
Strände bei Taganana, Anagagebirge

Mehr Infos und Fotos vom Strände bei Taganana