Kategorie 'Arona'
Dienstag, den 24. März 2009Die Vegegetation auf der Kanarischen Insel Teneriffa ist so reichhaltig, daß nahezu alle Pflanzenarten vorhanden sind.
Eine besondere Gruppe bilden dabei die Kakteen. Diese stacheligen Pflanzen haben die Fähigkeit in besonders trockenen Gegenden mit wenig Niederschlag zu überleben und außerdem noch Wasser zu speichern.
Gewisse Kakteen dienten aufgrund dieser Fähigkeit das Wasser zu speichern in Mexico und anderen Ländern Südamerikas als wichtiges Nahrungsmittel und sogar als Wasserlieferant.
Einige Kaktusarten tragen essbare Früchte, diese Gruppe wird Opuntien genannt. Eine … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arona, Ausflüge, Blumen & Pflanzen, Kanarische Inseln
Donnerstag, den 13. November 2008Auf Teneriffa finden alljährlich zahlreiche Veranstaltungen vor Weihnachten statt, darunter auch der eine oder andere Weihnachtsmarkt. Ein paar von Ihnen möchten wir hier aufzählen, weitere Events dürfen Sie uns gerne als Kommentar nennen!
Weihnachtsbazar der evang. Kirche – Taoro Park
Jedes Jahr findet der Weihnachtsbazar der evangelischen Kirche Puerto de la Cruz in Puerto de la Cruz statt.
Es beginnt jeweils mittags und endet abends gegen 18 Uhr. Geboten werden ein Trödelmarkt, der Haushaltwaren, Dekoartikel, Bilder, Elektrowaren und vieles … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Arona, Auswandern, Essen und Trinken, Kinder / Familien, Orte, Puerto de la Cruz, Senioren, Veranstaltungen, Weihnachten
Freitag, den 12. September 2008Im Süden der Insel Teneriffa finden Sie zwei Pferdezentren, auf Spanisch so genannte Centros Hípicos. Eines der beiden Zentren befindet sich in Arona, welches sich Club Centro Hípico del Sur de Tenerife nennt.
In diesem Zentrum wird sehr viel Wert auf eine gute Reitausbildung gelegt, und die angebotenen Kurse werden von sehr professionellen Lehrern gegeben. Verschiedenste Kurse wie Springen, Dressurreiten und klassische Reitstunden werden für Kinder und Erwachsene angeboten.
Im Centro Hípico del Sur werden viele Wettkämpfe… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arona, La Laguna, Reiten, Sport
Samstag, den 21. Juli 2007In El Mojón, im Süden von Teneriffa, wird ein neuer Zentralpark gebaut werden, der ein Freilicht-Auditorium und einen Freizeit- und Sportpark beinhalten wird. Der Park wird vom Ayuntamiento von Arona, vom Cabildo und von verschiedenen Unternehmern betrieben werden.
Das Auditorium wird von dem tschechischen Unternehmer und Investor Miloslav Janicek gebaut werden. Dieser ist Direktor des Orchesters in Prag und bereits Besitzer eines multifunktionalen Auditoriums, nach dessen Beispiel das Auditorium in El Mojón gebaut werden soll. Das Auditorium … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Arona, Kultur, Sport, Veranstaltungen
Donnerstag, den 21. Juni 2007Der 24. Juni ist „Día de San Juan“ (Johannistag), der Namestag des Heiligen Johannes. In der Nacht vom 23.auf den 24. Juni werden traditionelle auf ganz Teneriffa Feuer entzündet. Es ist die kürzeste Nacht des Jahres, die Sommersonnenwende, und mit den Feierlichkeiten sollen der Winter und die bösen Geister vertrieben werden. Laut singend ziehen die Menschen mit Fackeln durch die Straßen. Zur Geisterstunde, um Mitternacht, springt man über das Feuer, denn das soll für ein Jahr Glück bringen. … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Arona, Fiestas, Geschichte, Guanchen, Icod de los Vinos, Orte, Puerto de la Cruz, Strände, Veranstaltungen
Dienstag, den 23. Januar 2007Mencey ist der Name, der man dem Monarchen oder dem König der Guanchen Teneriffas gegeben hat, der ein menceyato (Gebiet) regierte. Die Bezeichnung für einen Guanchen-Monarch auf Gran Canaria ist übrigens ganz anders, dort heißt er Guanarteme .
Auf Teneriffa hieß der letzte große Mencey, der regierte Tinerfe el Grande (Tinerfe der Große), Sohn des Mencey Sunta, der seinen Hof in Adeje unterhielt, 100 Jahre vor der Eroberung durch die Spanier, und er regierte die ganze Insel.
Er … weiterlesen
Autor: Chiciña
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Adeje, Anaga-Gebirge, Arafo, Arico, Arona, Buenavista d. Norte, Candelaria, Costa Adeje, El Rosario, El Sauzal, El Tanque, Fasnia, Garachico, Geschichte, Gran Canaria, Granadilla de Abona, Guanchen, Guia de Isora, Güimar, Icod de los Vinos, Kanarische Inseln, Kultur, La Guancha, La Laguna, La Matanza, La Orotava, La Victoria, Landschaften, Los Abades, Los Abrigos, Los Realejos, Los Silos, Orotava-Tal, Orte, Puerto de la Cruz, Punta del Hidalgo, San Juan Rambla, San Miguel de Abona, Santa Cruz, Santa Ursula, Santiago del Teide, Tacoronte, Tegueste, Vilaflor
in Quo vadis Teneriffa ? »