Mañana bedeutet laut meinem Spanisch-Wörterbuch „morgen“.
Aber wenn die Kanarier – und noch mehr die Canarios hier auf Teneriffa„mañana“ sagen, meinen Sie einen unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. 😉
Das ist gar nicht übertrieben! Mein Mofa wird auch gerade seit 3 Monaten repariert. Erst sagte die Versicherungsgesellschaft wochenlang „mañana“, dann die Werkstatt, dann der Mechaniker,….
Fazit: je mehr Leute mit drinhängen, um so länger in der Zukunft liegt dieses „mañana“ 😀
Naja, vielleicht liegt es ein bißchen daran, daß … weiterlesen
Auf Teneriffa und den restlichen kanarischen Inseln finden wir eine Menge Tradition und Folklore, ein großer Teil davon ist die kanarische Folklore-Musik sprich Volksmusik.
Für die Einwohner Teneriffas ist die Folklore sehr wichtig und man ist stolz auf die Kultur und Wurzeln. Die Folklore spiegelt die Geschichte und die Kultur des Volkes in Form von Musik, Handwerkskunst oder Bräuchen wider.
Hier eine Kostprobe einer Folia aus Teneriffa:
Die Folklore besteht nicht nur aus Musik und Volkstänzen… weiterlesen
Die kanarischen Inseln sind eine autonome Region Spaniens und somit wird auf allen 7 Inseln auch offiziell Spanisch gesprochen. Viele Sprachreisen haben deshalb die Kanaren zum Ziel. Die Canarios sprechen jedoch kein Spanisch wie man es in Madrid oder anderen Teilen Spaniens am Festland hört.
Eher ähnelt der Dialekt der Canarios dem Spanisch, das in Südamerika gesprochen wird. Wenn man nur an die große Immigrationsbewegung zwischen den Kanaren und Teilen Südamerikas denkt, wäre dies eine Parallele zwischen den Inseln … weiterlesen
Die Teide Seilbahn heisst Teleférico del Teide. Sie macht es auch Menschen die nicht so gut zu Fuß sind möglich, auf den Teide zu kommen. Die herrliche Aussicht in 3.555 Meter vom Teide aus, bei klarer Sicht kann man bis zur Insel Gran Canaria sehen, sollte man auf jeden Fall einmal genießen.
In die geschlossenen Kabinen der Teide-Seilbahn passen bis zu 35 Personen.
Während der Fahrt wird ein Höhenunterschied von 1.199 Metern überwunden. Oben wartet die Endstation, die sogenannte La … weiterlesen
Dass der Tourismus auf den Kanaren heute so ein Boom ist, ist eigentlich nur einem kleinen Zufall zu verdanken. Seit Anbeginn des Tourismus hielt sich dieser nun schon über hundert Jahre, obwohl sich anfangs nur wenige Fremde auf die Inseln mitten im Atlantik verirrt haben.
Beliebte Gäste auf den Kanaren waren Geschäftsleute, Botaniker, Naturforscher, Geologen, Zoologen, Psychologen und auch Künstler und Schriftsteller ließen sich damals in spartanischen Unterkünften nieder und genossen vor Allem das Klima und die beeindruckende Natur. … weiterlesen
Im Norden von Teneriffa liegt Puerto de la Cruz, eine der großen Städte der Kanarischen Insel. An der einen Seite das Meer, an der anderen Seite das saftig grüne Orotavatal – hier lässt es sich gut aushalten.
Und hier finden Sie das 5 Sterne Hotel Best Semiramis mit insgesamt 298 Zimmern.
Das Hotel liegt direkt auf einer Klippe mit traumhaftem Blick über den Atlantik. Jedes der voll klimatisierten Zimmer ist komfortabel eingerichtet, hat … weiterlesen
Es ist Sommer und somit wieder die Zeit der Romerias auf den Kanarischen Inseln gekommen!
Jeder freut sich und man kann endlich wieder die typischen Trachten bewundern und die schöne Tradition der Romeria auf den Straßen mit Tanz, Gesang und Musik feiern. Auf dem Weg durch den Ort wird getanzt, gefeiert, gelacht und musiziert. Die farbenfrohen und schönen Trachten sind ein wahrer Blickfang.
fröhlich wird zur Musik getanzt
Dieses Fest ist bei Alt und Jung beliebt und es kommen … weiterlesen
Dieses luxuriöse Hotel am Strand von Fañabé erwartet Sie mit insgesamt 271 sehr komfortablen Zimmern. Jedes einzelne davon ist selbstverständlich voll klimatisiert, mit gefliesten Fußböden, einem Sat-TV und auf dem Balkon stehen schon die Liegestühle.
Die Organisation ADEPAC (Asociación de defensa y protección de animales de canarias) dient zur Verteidigung und zum Schutz von Tieren auf den Kanarischen Inseln.
Der Verein befindet sich in El Ravelo in der Gemeinde von El Sauzal, im nördlichen Teil der Insel Teneriffa. Auf den Kanaren ist Tierschutz besonders wichtig, da hier leider viele Tiere ausgesetzt und verstoßen oder misshandelt werden.
Manchita (Fleckchen) ein niedliches Mischlingsweibchen. Sie sucht ein liebevolles Zuhause!
ADEPAC pflegt und schützt im Moment 517 … weiterlesen
Im Norden der Kanarischen Insel Teneriffa finden Sie das kleine Örtchen Santa Ursula und hier erwartet Sie das Vivecanarias Natural CB mit insgesamt 6 Studios und Apartments. Jedes einzelne davon ist ausgestattet mit gemütlichen Holzmöbeln und gefliesten Fußböden, verfügt über eine kleine Küche mit Kühlschrank und Elektroherd und im Wohnbereich gibt es ein Schlafsofa und einen Fernseher.
Das Vivecanarias Natural CB verwöhnt Sie im Tavernen-Restaurant mit kanarischen Köstlichkeiten und im großzügig angelegten Außenpool können Sie … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »