Janosch auf Teneriffa
Janosch – sein richtiger Name ist Horst Eckert. Geboren ist er im Jahre 1931 am 11. März in Oberschlesien in Hindenburg (gehört heute zu Polen in Zabrze).
Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter sind vor allem Kinderbücher. Der Kinderbuchautor ist durch seine Erzählung „Oh wie schön ist Panama“ und die berühmte Tigerente bekannt geworden.
Bei Amazon.de finden Sie die Janosch-Bücher:
Aber wer ist Janosch alias Horst Eckert eigentlich?
…und woher kommt er? Was hat ihn geprägt?
Der Vater war ein Alkoholiker, ein Hüttenarbeiter und zu guter letzt prügelte er seine Familie auch noch. Die Mutter ist übrigens streng religiös katholisch erzogen worden. Bis die Eltern sich ihre eigene Wohnung leisten konnten wuchs der kleine Junge bei seinen Großeltern auf. Der Junge erkrankte dann mit 13 an Gelbsucht was wiederum mit Schnaps behandelt wurde.
Im Jahre 1980 ging Horst Eckert zur Erholung von einer seiner Erkrankungen nach Teneriffa in eine kleine Berghütte. Als man ihn im Jahre 2006 am 9. März von der Allgemeinen Zeitung Mainz fragte, warum er so ungern Interviews gebe, mit: „Ich bin wirklich Autist. Am liebsten wäre ich unsichtbar.“
Quelle: stern.de
Noch heute soll der Künstler ganz oder teilweise auf der Insel Teneriffa leben. Eine öffentliche Adresse gibt es natürlich nicht, wird aber auf einer Finca im Süd-Osten der Insel vermutet.
Ab und zu hält sich Janosch auch auf der kleineren Nachbarinsel La Gomera auf.
Dort hat er auch ein Buch geschrieben, das kein Kinderbuch ist, sondern eine Art Mischung aus Interview und Biografie. Mehr Infos hier: Janosch auf Gomera
Bei Amazon.de finden Sie die Janosch-Bücher:
Weitere Bücher für und über Teneriffa finden Sie hier, vom Reiseführer über Urlaubsliteratur bis hin zu Romanen und Krimis:
Teneriffa Bücher & Reiseführer
in Quo vadis Teneriffa ? »