Sonneninsel Teneriffa
Teneriffa Aktuell
Unterkünfte buchen

Leckere kanarische Tapas auf Teneriffa

Wenn man an Spanien denkt, dann denkt man an Tapas! Diese leckeren, kleine Häppchen, die man gerne zu einem guten Glas Wein probiert…

Die Kultur der Tapas stammt von der Spanischen Halbinsel und wurde durch die spanischen Eroberer auf die kanarischen Inseln gebracht, wo man diese besondere Esskultur heute noch hegt und pflegt. Allerdings haben sich die Tapas auf den Kanaren etwas anders entwickelt als die ursprünglichen Tapas aus Spanien.

Kanarische Tapas - Route, Ruta de la Tapa Canaria

Kanarische Tapas sind mehr wie Snacks oder Vorspeisen.

Das spanische Wort Tapa  heisst so viel wie „Deckel“.

Wie jeder weiß, sind Tapas „kleine Häppchen“, die man in netter Gesellschaft mit einem guten Schluck Wein genießt.

Nun,… aber woher kommt der Name?

Im 18. Jahrhundert verbot der spanische König den Verzehr von Wein ohne feste Nahrung. Die Wirte hatten nun große Einbussen und haben sich überlegt, man kann den Wein doch einfach mit einem kleinen Stück Brot servieren. So hat man also eine Scheibe Brot auf die Gläser gelegt. Tapa bedeutet ja eigentlich Deckel.
Später wurde das Brot (sprich der Deckel) durch kleine Häppchen ersetzt. So sagt man noch heute Tapa zu den kleinen Speisen.

Eine andere Theorie besagt, daß man früher eine Scheibe Chorizo (Paprikasalami) und ein Stück Brot auf die Weingaraffen legte, damit keine Fliegen in den Wein flogen. Auch dazu passt der Name „Tapa“ = „Deckel“.

Auf Teneriffa wird auch gerne taperí­o (Tapas essen gehen) betrieben. In den typisch kanarischen Lokalen und Tabernen werden verschiedene Tapas gereicht. Diese kann man entweder als Vorspeise bestellen oder als Häppchen zu Wein oder Bier direkt am Bartresen einnehmen. Ich persönlich gehe mit Freunden gerne auf taperí­o und dann bestellen wir immer eine Vielfalt an Tapas, die wir in der Tischmitte einstellen lassen und so kann jeder von Allem etwas probieren.

Die typischen Tapas auf der Insel sind beispielsweise Queso blanco (kanarischer Frischkäse) oder auch die papas arrugadas (Runzelkartoffeln), die aber auch als Beilage zu verschiedenen Speisen wie Fisch und Fleisch gereicht werden. Ansonsten isst man gerne Chipirones (frittierte Mini-Tintenfische) oder auch etwas Escaldón (Gofio gemischt mit Fleisch- oder Fischsud). Auch auf Teneriffa dürfen Chorizo und Serrano Schinken auf einer guten Tapas Karte nicht fehlen. Ein weiteres Tapas-Gericht, das viel Beliebtheit auf Teneriffa genießt, sind die pimientos de padrón (frittierte scharfe Paprikaschoten). Die pimientos de padrón stammen ursprünglich aus Galizien, zählen aber auf den Kanaren auch zu den gängigen Tapas. Des Weiteren werden auf Teneriffa gerne albondigas (kleine Fleischbällchen in Tomatensoße) als Tapa serviert. Eine weitere Tapa-Spezialität auf Teneriffa ist der queso frito con mojo y miel de palma (Gebratener Käse mit Mojo Soße und Palmenhonig). Den queso frito kann ich nur wärmstens empfehlen, diese Kombination aus Käse und Mojo ist eine wahrlich gelungene Kombination, an der sich die Tapaswelt auf Teneriffa erfreuen kann.

Auf Teneriffa sind Tapas so beliebt, daß ein Mal pro Jahr in vielen Orten der Insel die ruta de los tapas (Route der Tapas) veranstaltet wird, beispielsweise in Puerto de La Cruz und auch in Los Abrigos.

 

Tapas Route in Puerto de La Cruz

Jedes Jahr veranstaltet die Wirtschaftskammer zusammen mit den Restaurants in Puerto de La Cruz eine Tapas Route. Auf der „ruta de la tapa canaria“ können die Restaurants freiwillig teilnehmen und dabei an dem Wettbewerb der besten Tapas um den Titel kämpfen. Jedes Jahr sind viele Restaurants dabei und manch überraschen einen wirklich mit kreativen und sehr leckeren Tapas.

Das Ganze funktioniert so:
Man muss ein Tapas Büchlein haben um an der Wahl und der Verkostung teilnehmen zu können. Das Büchlein bekommt man bei der Kammer oder direkt in den teilnehmenden Restaurants. Mit dem Büchlein geht man dann einfach zu den Restaurants hin und sagt dass man gerne bei der Route der kanarischen Tapa möchte. Man findet im Büchlein einen Plan mit den jeweiligen Restaurants und kann so gemütlich von Lokal zu Lokal spazieren.

Karte Tapas Route

Man bekommt die kanarischen Tapas und ein Glas Wein oder ein kleines Bier um 2,50 €. Dann wird noch im Buch gestempelt und am Ende kann man dann seine Stimme für seinen Favoriten abgeben. Das Büchlein bzw. ist es ein Faltblatt, wird dann in der Kammer oder wieder in den Restaurants abgegeben und so kann man zusätzlich noch Sachpreise gewinnen. Hauptpreis ist ein Wochenende in einem Hotel auf Teneriffa.

Also, auf zur leckeren Route und schlemmen was das Zeug hält!

…und hier auch noch die Regeln für die unter Euch mit Spanischkenntnissen:

Regeln Tapasroute