Beim Karnevalsumzug in Santa Cruz de Tenerife gibt es mehr als drei Stunden lang kunstvolle Kostüme, wunderschöne Tänze und heiße Rhytmen zu sehen und zu hören.
Ein Karnevalskostüm ist schöner als das andere!
Karnevalsumzug in Santa Cruz
Karnevalsparade
Einige Einzel- oder Paarmaskeraden sowie Charly Chaplin und die Piraten, die wir auf den Bildern sehen können, haben sich eine Auszeichnung verdient.
Charlie Chaplin Kostüm
Die Kinderparaden sind ebenfalls jedes Jahr sehr gut organisiert und sehenswert.
Am 06.02.08 abends fand das Begräbnis des Sardine im Puerto de la Cruz statt. Die Sardine verkörpert für die Einwohner vom Puerto de la Cruz den Karneval.
Prozession mit der Sardine
Die Beerdigung der Sardine
Diese riesengrosse, von Hand erbaute Sardine wird auf einem Wagen durch die Stadt, von der Avenida de Generalisimo bis hoch zur Calle Blanco und von dort aus runter über die Plaza del Charco zum Hafen, transportiert.
Sonntag gab es noch Musik auf der Plaza in Puerto de la Cruz bis 22:00 Uhr und gestern waren schon alle am arbeiten um die Chiringuitos (kleine Bars) zu demontieren und sauber zu machen.
Samstag nacht war die letzte Nacht mit Tanz und auch die heftigste Nacht des Karneval … Auf der Plaza del Charco konnte man sich fast nicht bewegen, wegen den vielen Leuten, bis zum frühen Morgen… Alle Leute mussten diese … weiterlesen
Mit einer Prozession kommt die Sardine, dieses Jahr mit dem Eiffelturm auf dem Rücken wegen des Karnevalmottos: “El París de los años 20“ (Das Paris der 20er Jahre)
Ab diesem Tag lassen alle Leute die bunten Farben auf den Karnevalsfeiern weg und alle sind schwarz angezogen, um den Tod der Sardine zu beweinen, die das … weiterlesen
Am Freitag war noch alles ruhig und entspannt, das war „Die Ruhe vor dem Sturm“ aber man konnte schon die Atmosphäre spüren. Abends fand auf der Plaza de Europa in Puerto de la Cruz die „Wahl der Karnevalskönigin“ statt. Der Eintritt lag bei 8 Euro. In Puerto de la Cruz wurde schon seit Tagen alles vorbereit, um das grosse Fest zu beginnen. Gestern und heute morgen wurden im Plaza del Charco die letzten Bühnen, Kioske und Lichter montiert.
Heute Nacht war in Puerto de la Cruz große Party: der Karneval ist in vollem Gange!
Auf allen kanarischen Inseln und auch in anderen Ländern wird in diese Tagen viel getanzt – und heute ist Wochenende, Samstag Abend, beste Zeit zum Feiern…
An der Plaza del Charco und Richtung Parkplatz/Meer war kein Durchkommen, vor allem für Menschen ohne Kostüm 😉 Heiße Latino-Klänge schallen weithin.
Wir hatten uns möglichst bunt angezogen und einen Sombrero und einen Asiatischen Hut gekauft und haben … weiterlesen
Es gab einen Trauerzug, beginnend an der Avenida de Colón, vorbei an der Plaza del Charco zum Fischerhafen. Die Trauergemeinde – bestehend aus schwarz verkleideten Kanariern – weinte um den Tod der Sardine und damit um das Ende des Karneval, der dann durch die Verbrennung der hölzernen Sardine symbolisiert wird. Das Karnevalsende ist auch die Ankunft der Fastenzeit.
Trauerzug
Am Fischerhafen ist die Sardine gestorben und man brachte sie runter … weiterlesen
Heute ist der zweite von insgesamt 4 Abenden für den „Concurso de Murgas del Norte de Tenerife“. Die Vorstellung hat sich auf der Plaza de Europa abgespielt – im Zentrum von Puerto de la Cruz. Das Ticket mußte im „Parque S. Francisco“ gekauft werden und hat 3 Euro gekostet.
Die Murgas sind Karnevalsgruppen, die aus verschiedenen Orten kommen. Sie konkurrieren … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »