Am Freitag war noch alles ruhig und entspannt, das war „Die Ruhe vor dem Sturm“ aber man konnte schon die Atmosphäre spüren. Abends fand auf der Plaza de Europa in Puerto de la Cruz die „Wahl der Karnevalskönigin“ statt. Der Eintritt lag bei 8 Euro. In Puerto de la Cruz wurde schon seit Tagen alles vorbereit, um das grosse Fest zu beginnen. Gestern und heute morgen wurden im Plaza del Charco die letzten Bühnen, Kioske und Lichter montiert.
Und dann am Samstag haben wir die ganze Nacht gefeiert … … … und es war nur die erste Nacht, es wartet noch die ganze Woche auf uns!
Super Stimmung, super Tanzen, super Kostüme…
Hier die Bilder von Samstag nacht … die wie immer mehr als tausend Worte sagen :
komisch komisch. Es ist Karneval und zu diesem Thema gibt es keine Kommentare im Blog… 😉
Ihr da draußen – auf Teneriffa und Deutschland und ganz Europa: Feiert Ihr nicht oder seid Ihr gar Karnevalsfeinde? Mich hätte in good old Germany auch niemand zum Karneval schleifen können. Aber hier ist es irgendwie was anderes.
Oder habt Ihr schon so viel gefeiert, daß Ihr keines Kommentares mehr fähig seid ? 😀 😀
ja, Tene, glaubst Du vielleicht, dass die Karnevalfreaks, egal ob auf Teneriffa, in Deuschland oder sonstwo auf der Welt, Zeit haben, Euren blog zu lesen, geschweige denn, Kommentare abzugeben? Trärä
nänä, bei uns gibts gottseidank kein fasching, nur vereinzelte waren wohl unterwegs. und bin ein feind für solche feierlichkeiten 🙂 auf tenerife ist die stimmung natürlich ganz anders.
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
Am 19. Februar 2007 um 23:34 Uhr
komisch komisch. Es ist Karneval und zu diesem Thema gibt es keine Kommentare im Blog… 😉
Ihr da draußen – auf Teneriffa und Deutschland und ganz Europa: Feiert Ihr nicht oder seid Ihr gar Karnevalsfeinde? Mich hätte in good old Germany auch niemand zum Karneval schleifen können. Aber hier ist es irgendwie was anderes.
Oder habt Ihr schon so viel gefeiert, daß Ihr keines Kommentares mehr fähig seid ? 😀 😀
Am 20. Februar 2007 um 08:29 Uhr
ja, Tene, glaubst Du vielleicht, dass die Karnevalfreaks, egal ob auf Teneriffa, in Deuschland oder sonstwo auf der Welt, Zeit haben, Euren blog zu lesen, geschweige denn, Kommentare abzugeben?
Trärä
Am 20. Februar 2007 um 08:52 Uhr
nänä, bei uns gibts gottseidank kein fasching, nur vereinzelte waren wohl unterwegs.
und bin ein feind für solche feierlichkeiten 🙂
auf tenerife ist die stimmung natürlich ganz anders.
lg regina