Das Haus der Balkone
Das Haus der Balkons oder wie es in La Orotava auf Teneriffa genannt wird La Casa de Los Balcones ist eines der Sehenswürdigkeiten, die man sich ansehen sollte.
Das bekannte Haus der Balkons befindet sich im antiken Ortsteil von La Orotava. Wenn man mit dem Bus von Titsa oder mit dem eigenen Auto nach La Orotava fährt, muss man sich in Richtung ”centro historico“ bewegen. Im Altstadtzentrum von La Orotava findet man genügend Wegweiser, die Hinweise über den Weg zum Haus der Balkons geben.

Dieses Haus war ursprünglich eine Schule für Kunsthandwerk und aschliessend der Wohnsitz einer wohlhabenden Familie von La Orotava. Heute wird das Haus der Balkons als Museum genutzt. Der Eintritt in das Haus ist gratis und man wird bereits am Eingang mit der kanarischen Kultur in Verbindung gebracht. Am Eingang stehen zwei Figuren, die die typische Tracht von La Orotava tragen. Im Inneren des Hauses kann man einen wunderbaren ”Patio“ oder Innenhof bewundern, der schön bepflanzt und dekoriert ist.
Wer die ehemaligen Gemächer der Aristokratenfamilie, die hier einst wohnte, bewundern möchte, der kann für 3 € den Eintritt in die obere Etage des Hauses bezahlen. Ein Besuch dieser Etage ist es für diesen Preis allemal wert, denn man kann dort noch das originale Mobiliar und andere Gebrauchsgegenstände bewundern und sich so einen Einblick in die lebensweise dieser gut situierten Familien verschaffen.

In der unteren Etage kann man Kunsthandwerk, Stikerei, Tischdecken, Trachten, Töpferwaren, Schmuck, Instrumente und andere Souvenirs erwerben. Man kann den Frauen in der originalen Tracht sogar bei der Handarbeit zusehen.
Das Haus der Balkons bietet ein gutes Freizeitprogramm für einen kulturellen Nachmittag im Norden der Insel.
In La Orotava und in anderen Orten im Norden der Insel Teneriffa finden Sie eine Reihe von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels für Ihren Urlaub.
Am 2. Januar 2011 um 14:32 Uhr
Ich bin gerade bei der Urlaubsplanung und bin über diese Seite gestolpert.
Danke für den Tipp. Wir weden das Haus der Balkone natürlich besuchen.
Am 23. Mai 2011 um 09:48 Uhr
wirklich ein schönes Urlaubsziel für Kultur interessierte. Der Fotoapparat sollte auf keinen Fall fehlen bei diesem Ausflug.