Masca nach dem Feuer
Der Waldbrand hat den schönen Urlaubsort Masca ganz schön erwischt!
Das Feuer hat viele Palmen und andere Vegetation zerstört, und einige sehr alte Häuser sind komplett ausgebrannt.
Schockierende Bilder…
Feuer in den Wäldern rund um Masca
Masca: ein trauriges Bild nach dem Feuer.
Vieles ist dem Brand zum Opfer gefallen
Bild-Quelle: Spiegel.de
Zum Spiegel-Artikel des Feuers in Masca:
Masca: über die Berge kamen die Flammen…
In einigen Reiseführern steht, Masca sei der schönste Ort auf Teneriffa. Viele Touristen und Einwohner pflichten dem bei.
Und daran hat auch der Brand nichts geändert! In einigen Monaten wird das meiste wiederaufgebaut sein und auch die Pflanzen werden schnell nachwachsen…
Die Touristen werden auf jeden Fall weiterhin nach Masca kommen bzw. jetzt erst recht…
Am 6. August 2007 um 12:20 Uhr
Das ist wirklich sehr schade ! Ich bin schon durch die Masca-Schlucht gewandert, sie ist wirklich sehr schön. Gott sei Dank sind viele Bäume auf den Kanaren, vor allem die Kiefern, sehr robust und erholen sich schnell, so dass die Wälder bald wieder grün werden. Dass das sehr schnell gehen kann, haben wir schon auf Eurer „kleinen Schwester“ La Palma erlebt. Dort hatte sich ein Waldstück nach einem Brand sehr schnell erholt 🙂
Am 27. August 2007 um 09:46 Uhr
Hallo,
wir haben von Anfang an in 700m Höhe im Raume Guia de Isora das Inferno mit erlebt.
Hierzu könnten wir einiges Schreiben denn heute noch sind wir traumatisiert. Obwohl das Feuer betimmt 30-40km weg war und wir unter
der Baumgrenze wohnten- die Angst und auch die Trauer spüren wir oftmals heute noch. Eine ganze Nacht haben wir nur dagesessen und den roten Horizont beobachtet, gesehen wie schnell sich das Feuer ausbreitete – Feuersblitze mit darauffolgenden Detonationen gesehen und gehört. Wir dachten an die Menschen in Not und an die Tiere und an die wunderschönen Vegetationen – hatten große Angst das auch noch das wunderschöne Orotava Tal den Flammen zum Opfer fallen würde. Das allerschlimmst für uns aber war die Nachricht das Brandstifter in diesem Falle wohl Immobilienspekulanten diese Feuer gelegt haben sollen. Der Kapitalismus kennt keine Grenzen – schreckt vor nichts zurück!
Am 27. August 2007 um 09:49 Uhr
Großfeuer auf Teneriffa Montag den 30. Juli 2007 13.30h
Am 30. August 2007 um 14:10 Uhr
Hätte ich zu sagen, würden diese Verbrecher mit blossen Händen ackern bis sie wieder aufgebaut hätten was sie zerstört haben.
Den Schaden den die verursacht haben, können die an Menschen, Tieren und an der Natur zwar gar nicht wieder gut machen, jedoch ist es im Knast viel zu schön für die.
Am 30. August 2007 um 14:13 Uhr
Hoffen wir, daß sie überhaupt in den Knast kommen…
Am 10. September 2007 um 11:26 Uhr
Wir fliegen im Oktober nach Teneriffa und werden auf jeden Fall, wie in jedes Jahr, nach Masca fahren.
Am 14. Dezember 2009 um 18:46 Uhr
Nach dem Brand sah es echt übel aus. Dennoch lohnt es sich immer Masca zu besuchen. Die Natur hat seit dem Feuer ganze Arbeit geleistet, es grünt und blüht wieder wie vorher.
Es bleibt nur zu hoffen, dass es nicht mehr kranke Hirne gibt, die so etwas vernichten wollen.
Am 31. Januar 2010 um 12:46 Uhr
Wir waren beim großen Feuer dabei,im Leihwagen…
mussten auf unserem Trip vor dem Feuer flüchten.
Die Polizei sperrte alle Straßen ins Gebirge…
Kamele und andere Tiere sind wahrscheinlich verbrannt…
Diese Jahr zu fünft nach Teneriffa und wie immer ein paar Tage
nach Masca…in der Hoffnung das Ricardo alles gut überstanden hat.
!!!mit den Tätern und Auftraggebern sollte man wie im Mittelalter Verfahren!!!