Plastiktüten und Teneriffa
Während meiner Erfahrung auf Teneriffa habe ich eine negative Tatsache entdeckt.
Bestimmt waren Sie, falls Sie auf Teneriffa leben oder dort auf Urlaub waren, schon mal im Supermarkt einkaufen. Sie werden gemerkt haben, dass die Kassierer alle Ihre Artikel aufmerksam in Plastiktüten packen. Das ist nicht schlecht aber…
Wie viele Plastiktüten benutzen Sie???
Für alle 2 Artikel eine eigene Plastiktüte. Des Öfteren habe ich bei meinem Einkauf versucht, so viele Produkte wie möglich in dieselbe Tüte zu packen oder mit meinem Rucksack oder einer Tasche einkaufen zu gehen.
Die Verwendung dieser großen Anzahl von Plastiktüten ist wirklich eine Verschwendung und eine Umweltverschmutzung und unnötige Abfallproduktion. Weltweit wird nur 1% der Plastiktüten wiederverwertet, da es billiger ist neue Tüten zu produzieren.
Also… bitte, zu mindestens ihr, Deutschen, Schweizer und Österreicher: ihr, die ihr so gut erzogen seid in Punkto Mülltrennung und Recycling in euren Heimatländern, behaltet eure Philosophie auch auf Teneriffa bei und erzieht die Spanier! Geht mit gutem Beispiel voran!
Wir leben alle in derselben Welt, egal ob in Spanien oder in Deutschland.
Ich denke der Grund dieser Verschwendung ist die Kostenlosigkeit der Tüten, denn wären diese zu bezahlen, würde bestimmt niemand so sorglos damit umgehen.
So hat Irland schon in 2002 die Plastiktüten gegen Gebühr eingeführt und siehe da: der Gebrauch ist um 90% gesunken. Einige Länder haben die Umweltverschmutzer Plastiktüten sogar komplett verboten und vom Markt genommen.
Hier auf Teneriffa ist es einfach nur paradox!
Ich denke es wäre das Mindeste, daß man mit einer eigenen, wieder verwendbaren Tasche oder einem Rucksack zum Einkaufen geht, und das nicht nur dann, wenn Plastiktüten verboten sind oder etwas kosten.
Danke

