Hostal Carel: die günstige Unterkunft im Surfparadies El Medano
Im windverwöhnten Ort und ehemaligen Fischerdorf El Médano, auch Surferparadies oder Surf-City genannt, im Südosten der Sonneninsel Teneriffa finden Sie das 2 Sterne Hostal Carel mit insgesamt 21 Zimmern.
Die geräumigen Zimmer sind praktisch und freundlich eingerichtet.
Das Hostal Carel bietet ein reichhaltiges Frühstück und im Café oder in der Bar werden kleine Gerichte, Tapas und natürlich Getränke gereicht.
Letzten Sommer war ich auf Teneriffa genau in Los Cristianos, im Süden von Teneriffa, ein bekanntes und beliebtes Urlaubszentrum. Ich wollte Urlaub an einem Ort machen, an dem es nicht zu warm, aber auch nicht kalt ist und genau das habe ich gefunden.
An der Strandpromenade von Los Cristianos findet man viele kleine Geschäfte mit vielen Souvenirs und dazu viele Elektroläden von denen ich abraten würde, weil man schnell über den Tisch gezogen wird. An der hübschen Strandpromenade und … weiterlesen
Teneriffa ist beliebt für die ortstypische Kost und die köstlichen Weine aus eigenem Anbau, die vor allem in den typischen Lokalen, genannt Guachinche, serviert werden. Das Herz eines jeden Weinliebhabers schlägt beim Genuss eines Glases solch eines edlen Tropfens höher.
Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit ein Mal hinter die Kulissen zu blicken und bei der Entstehung des Weines dabei zu sein. Zumindest bei den ersten Schritten von der Ernte bis zur Gärung. Aber der Reihe nach.
Im Norden von Teneriffa liegt Puerto de la Cruz, eine der großen Städte der Kanarischen Insel. An der einen Seite das Meer, an der anderen Seite das saftig grüne Orotavatal – hier lässt es sich gut aushalten.
Und hier finden Sie das 5 Sterne Hotel Best Semiramis mit insgesamt 298 Zimmern.
Das Hotel liegt direkt auf einer Klippe mit traumhaftem Blick über den Atlantik. Jedes der voll klimatisierten Zimmer ist komfortabel eingerichtet, hat … weiterlesen
Das 3 Sterne Hotel Médano erwartet Sie mit insgesamt 90 Zimmern an der Südostküste der Kanarischen Insel Teneriffa in der Gemeinde Granadilla de Abona, genauer gesagt in El Médano. Das ehemalige Fischerdorf wird auch, wegen der immerfort wehenden Winde, Surf-City genannt.
Die Zimmer sind elegant und freundlich hell ausgestattet, haben alle einen eigenen Balkon mit Meerblick, ein Sat-TV und natürlich ein privates Badezimmer.
Ich verbrachte im Juli 2006 meinen Sommerurlaub auf Teneriffa, genauer gesagt an der Costa Adeje.
Wir, das heißt mein Freund und ich, kamen nach 3 Stunden Flug am späten Nachmittag an und wurden zusammen mit anderen Reisenden ins Hotel „Parque del Sol“ gebracht.
Vom Hotel waren wir positiv überrascht, es war im spanischen Stil gehalten wobei sich mehrere Bungalows um eine kleinere Poollandschaft gruppierten. Die Touristen im Hotel waren hauptsächlich Holländer und Belgier. Wir hatten ein recht großes Zimmer … weiterlesen
Es ist Sommer und somit wieder die Zeit der Romerias auf den Kanarischen Inseln gekommen!
Jeder freut sich und man kann endlich wieder die typischen Trachten bewundern und die schöne Tradition der Romeria auf den Straßen mit Tanz, Gesang und Musik feiern. Auf dem Weg durch den Ort wird getanzt, gefeiert, gelacht und musiziert. Die farbenfrohen und schönen Trachten sind ein wahrer Blickfang.
fröhlich wird zur Musik getanzt
Dieses Fest ist bei Alt und Jung beliebt und es kommen … weiterlesen
Im Zentrum von Playa de las Américas, aber dennoch nur wenige Meter vom Strand entfernt, liegt das 2 Sterne Apartamentos Playazul mit insgesamt 94 Wohneinheiten. Alle Apartments haben einen eigenen Balkon mit wundervollem Ausblick, entweder auf das Meer oder auf den Pico del Teide. Im Wohnbereich steht ein gemütliches … weiterlesen
Dieses luxuriöse Hotel am Strand von Fañabé erwartet Sie mit insgesamt 271 sehr komfortablen Zimmern. Jedes einzelne davon ist selbstverständlich voll klimatisiert, mit gefliesten Fußböden, einem Sat-TV und auf dem Balkon stehen schon die Liegestühle.
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »