Die Welt unter Wasser erkunden, auch ohne Tauchschein: beim Schnorcheln!
Das schöne an Teneriffa ist, dass man 365 Tage im Jahr schnorcheln gehen kann. Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über konstant und irgendwo auf der Insel lädt die Sonne immer zum Bad im Meer ein.
Weitaugenbutt vor Teneriffa
Aber selbst wenn man immer an der gleichen Stelle zum Schnorcheln in’s Wasser geht, so wechselt sich die Belegschaft unter Wasser doch … weiterlesen
Das Hotel Oasis Orotava Palace befindet sich in Puerto de La Cruz und gehört zur Kategorie der 4 Sterne. Das Orotava Palace Hotel befindet sich in der Nähe des Strandes von Martianez und der beliebten Meerwasserschwimmbecken Lago Martianez.
Die zentrale Lage ist für Kinder mit Familien und junge Urlauber, die das Nachtleben geniessen möchten ideal.
Das Oasis Orotava Palaca Hotel bietet Doppelzimmer und Suiten an. 4 der Doppelzimmer wurden behindertengerecht umgebaut und sind somit auch für Gäste … weiterlesen
Die Canarios sind nicht nur sehr liebevoll und lebensfroh sondern auch noch musikalisch!
Eine junge Musikgruppe der kanarischen Insel Teneriffa nennt sich Real El Canario. Diese Band macht Musik in der Richtung von Rap mit Salsa und anderen Elementen aus der südamerikanischen Musikszene. Die Mischung nennt sich Reggaeton und ist schon seit einiger Zeit hier und auch in Südamerika sehr beliebt bei jungen Musikfans.
Hier können Sie sich das Video ansehen und den Song anhören:… weiterlesen
Ja, so ist es! Das Baden am Socorro-Strand im Norden Teneriffas ist aufgrund der gefährlichen und heimtückischen Strömung untersagt und die Wellen hier sind zu stark, als dass man zum Beispiel hier mit Kindern baden könnte.
Baden verboten am Playa Socorro
Hohe Wellen
Dafür ist der Playa el Socorro hervorragend zum Surfen, also zum Wellenreiten, geeignet. Aber er ist auch nichts für Surfanfänger, diese können hier nur im Sommer lernen, denn … weiterlesen
Restaurant Mojo Picon – sächsische Gemütlichkeit und internationaler Genuß am Playa Jardin
Am Playa Jardín in Puerto de La Cruz gibt es eine nette und gemütliche Bodega namens Mojo Picon. Der Name des Lokals bezieht sich auf die rote Mojo Sauce, die typisch ist für die kanarische Küche.
Die gemütliche Bar bei Andrea und Jacky
Jetzt weht allerdings ein neuer Wind im Restaurant Mojo Picón, da es von Andrea und Jacky übernommen wurde. Die beiden sind deutsche … weiterlesen
Die NaturschwimmbäderLago Martianez sind eine besondere Attraktion im Puerto de La Cruz – geeignet für Familien, Paare und auch wenn man alleine baden gehen möchte. Auch Senioren finden an den bequemen Liegen Gefallen. Die Meerwasserschwimmbecken befinden sich zwischen San Telmo und dem Strand Playa Martianez. Die Anlage von Lago Martianez ist die größte Naturschwimmbeckenanlage mit Meerwasser ganz Europas!
Der Besucher wird nicht nur durch das natürliche Meerwasser in der Schwimmbadanlage verwöhnt sonder auch durch die schöne und kreative … weiterlesen
Auf Teneriffa finden wir eine Menge attraktiver Strände und Badebuchten. Der Besucher hat die Wahl zwischen Kiesstränden und Sandstränden.
Es werden jährlich von der FEE (Federacií²n Europea de Educacií²n Ambiental) für besonders saubere und gut ausgestattete Strände die so genannten Blauen Flaggen vergeben. Es müssen bestimmte Auflagen wie Wasserqualität, Zugänglichkeit, Sicherheitseinrichtungen sowie Sanitäranlagen erfüllt werden. Des Weiteren werden Punkte wie Umweltschutz, Behindertengerechte Einrichtungen und Ausstattung von Sporthäfen bei der Vergabe der Blauen Flaggen beachtet.
Die Kanarischen Inseln haben insgesamt … weiterlesen
Wie wir bereits berichtet haben, hat die Noche San Juan statt gefunden und es war ein wahrer Erfolg!
Vor allem in Puerto de La Cruz gab es viele Hogueras (Johannesfeuer). Diese Nacht ist ganz was Besonderes!
Die Vorbereitungen auf die Noche San Juan in Playa Jardin Es gibt eine Zahl von Riten, die man in der Noche San Juan anwenden kann. Wir hatten das Glück dass unserer Freundin Liz eine echte Hexe ist und einen Altar für San Juan … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »